1 min Lesezeit
55 Kommentare

Bürgergeld und Minijob – Was Minijobber wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2023 löst das neue Bürgergeld das bisherige Arbeitslosengeld II - umgangssprachlich auch Hartz IV genannt - ab. Mit der Einführung des Bürgergelds werden auch die Regelungen beim Hinzuverdienst angepasst. Was Bürgergeld-Bezieher mit einem Minijob wissen müssen, erklären wir in diesem Beitrag.

Was ist das Bürgergeld und wer bekommt es?

Das Bürgergeld ist eine Leistung des Sozialstaats. Es soll das wirtschaftliche Existenzminimum sichern, wenn der Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen bestritten werden kann. Wer bisher Anspruch auf Hartz IV oder Sozialgeld hatte, wird künftig einen Anspruch auf Bürgergeld haben.

Das Bürgergeld-Gesetz tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft und wird in zwei Schritten umgesetzt: Zum 1. Januar und zum 1. Juli 2023.

Eine Übersicht der Bürgergeld-Regelungen finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Was müssen Bürgergeld-Bezieher mit einem Minijob beachten?

Personen, die Bürgergeld beziehen, müssen Hinzuverdienstgrenzen beachten, damit die Leistung nicht gekürzt wird. Für Minijobberinnen und Minijobber, die Bürgergeld beziehen, bleiben 100 Euro des Verdienstes aus einem Minijob anrechnungsfrei.

Einkommen, das diesen Freibetrag übersteigt, wird anteilig auf das Bürgergeld angerechnet. Minijobberinnen und Minijobber, die Bürgergeld beziehen, können sich dahingehend beim Jobcenter informieren.

Ab dem 1. Juli 2023 gelten für bestimmte Personen sogar höhere Freibeträge. Für junge Menschen bleibt das Einkommen

  • aus Schüler- bzw. Studentenjobs und
  • aus einer beruflichen Ausbildung genauso wie
  • aus einem Bundesfreiwilligendienst oder einem freiwilligen Dienst als FSJ- oder FÖJ-Leistende

bis zur Höhe der Minijob-Grenze von 520 Euro anrechnungsfrei.

Das gilt auch während einer dreimonatigen Übergangszeit zwischen Schule und Ausbildung. Der Verdienst aus einem Schülerjob während der Ferien bleibt gänzlich unberücksichtigt.

 

Bürgergeld & Minijob: Geht das und was muss ich beachten?

Dürfen Bürgergeld-Bezieher eine kurzfristige Beschäftigung ausüben?

Wenn eine Minijobberin oder ein Minijobber in einer kurzfristigen Beschäftigung mehr als 520 Euro verdient, muss der Arbeitgeber Berufsmäßigkeit prüfen. Bürgergeld-Bezieher gelten immer als berufsmäßig beschäftigt. Sie dürfen keine kurzfristige Beschäftigung mit einem Verdienst über 520 Euro ausüben.

Wo kann ich mich über das Bürgergeld informieren?

Informationen zum Bürgergeld finden Minijobberinnen und Minijobber auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit und auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Dort finden Sie auch „Fragen und Antworten zum Bürgergeld“.

Ansprechpartner ist außerdem das zuständige Jobcenter.

War der Artikel hilfreich für Sie?

Hilfe und Kontakt

Sie konnten bei uns bisher keine passende Antwort finden und haben weiterhin Fragen? Dann schreiben Sie uns diese in den Kommentarbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

55 Kommentare

Älteste zuerst
Neueste zuerst Am beliebtesten
guest
Inline Feedbacks
View all comments
Iva Frister
IF
Iva Frister

Unglaublich! Ja klar, dass keiner arbeiten geht! 100 € darf man zusätzlich verdienen ( ohne Abzüge ), einfach lächerlich. Jeder Arbeitgeber freut sich beim Vorstellungsgespräch wenn der MA sagt, dass er gerne 8 Stunden im Monat arbeiten möchte 🤦‍♀️

Sven Meyer
SM
Sven Meyer

Was ist mit bisherigen Hartz4 Beziehern, wenn die 2023 z.b eine Erbschaft bekommen, Schadenersatz, Hausverkauf, o.ä. Dürfen sie die 40.000 dann bis 31.12.23 auch anrechnungsfrei behalten?

Ines Heiden
IH
Ines Heiden

Muss der Minijobs, mit max. 100 € im Monat, an das Jobcenter gemeldet werden? Wenn ja wie?

Christa
CH
Christa

Wenn viele glauben das Bürgergeld erstrebenswert ist warum kündigen sie nicht leben unter den Bürgergeld Bedingungen

Simone Obenauf
SO
Simone Obenauf

Wird bei 100 Euro Job der Dazuverdienst auch erhöht wie bei 450 Euro Job?Und bekommt ab neksten Jahr 2023 in Bedarfsgemeinschaften pro Person die Erhöhung?

Sabine wrede
SW
Sabine wrede

Was dürfte ich bei Bürgermeister behalten wenn ich 520 Euro verdienen oder wenn ich 1400 Euro Brutto verdiene

Anke Podewin
AP
Anke Podewin

Meine Haushaltshilfe (Haushaltsscheckverfahren) möchte, dass ich eine Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld und Antrag auf Kinderzuschlag ausfülle. Bin ich dazu auch bei Minijobs im Haushaltsscheckverfahren verpflichtet?

Bergmann Jacquelin...
BJ
Bergmann Jacquelin...

Arbeiten sollte sich lohnen. Ein gerechter Lohn wäre besser als Bürgergeld. Dumping lohne sollte verboten sein. Ich kenne Familien wo beide arbeiten und alg2 beziehen

Gabriele Hochholze...
GH
Gabriele Hochholze...

Wie hoch wird auf das Bürgergeld das Einkommen über €100 angerechnet ab Juli 2023?

Helene Fischer
HF
Helene Fischer

Erhöht sich freibetrag von 165 Euro, wenn ich minijob für 520 Euro annehme bei ALG1 Bezug

Nasem Anwar Shamon
NS
Nasem Anwar Shamon

Wie genau wird es gerechnet wenn ich 520 € verdiene. Was genau steht mir zu und was bekomme ich

Ansreas geheim
AG
Ansreas geheim

Bürgergeld ist Hartz 4 plus die 100 euro und 20 % sind gleich geblieben eigentlich sollte die Grenze erhöht werden was ändert sich außer die 50 euro mehr die e zu150% gefressen werden wegem der Inflation ich sehe da nix dass kind hat nur ein anderen name

natia gagua
NG
natia gagua

Sommerjob für einen ausländischen Studenten

Anja hasssel
AH
Anja hasssel

Was kann ich zum bürgergelt zu verdinen .was nicht an gerechnet würde. Da das jobzender es auch nicht weiß

Martina Bruns
MB
Martina Bruns

Habe einen Teilzeitjob und bekommer Bürgergeld als Austocker. Jetzt habe ich von meinem vorherigen Arbeitgeber eine Nachzahlung bekommen 1100 Eoro.Dieses Geld hat das Jobcenter komplett einkassiert
Aber es ist doch Einkommen, und darin steckt doch ein zusätzlicher Freibetrag, oder?
Danke

Samuel
SA
Samuel

Hallo,
meine Frage bezieht sich auf die Kündigung eines Minijobs. Wenn ich meinen Minijob kündige, bekomme ich dann Sanktionen vom Jobcenter?

Lea Oettel
LO
Lea Oettel

Was ist mit Schüler Jobs gemeint ? Und wie ist das wenn man 18 wird die Familie aber noch Bürgergeld bezieht ? Kann man dann immer noch nur 100 Euro dazu verdienen ohne Abzug. Und wenn man 19 dann ist und auszieht ist man dann immernoch unter den Eltern gemeldet ich verstehe das alles nicht so ganz.

Mandy Hellwich
MH
Mandy Hellwich

Guten Tag ich habe einen 520 Euro Job und Überstunden gemacht und die auch bezahlt bekommen als Bürgergeld Empfänger. Kann das Arbeitsamt mir das anrechnen oder kann ich mir die Überstunden als Corona Ausgleichs Prämie bescheinigen lassen?

M. Obst
MO
M. Obst

Darf ich als Bürgergeld-EmpfängerIn einen selbst gesuchten Minijob auch wieder selbst ohne Sanktionen des Jobcenters kündigen?

A. Hanisch
AH
A. Hanisch

Ich habe einen minijob bei dem ich ca 240 € im Monat verdienen , zur Zeit bekomme ich davon nichts abgezogen da ich diesen schon 10 Jahre habe.
Im September würde ich kein arbeitslosengeld bekommen , sondern wohl bürgergeld. Ist der minijob dann weiterhin ohne Abzug ???? Oder wird der minijob trotz meiner langjährigen Ausübung verrechnet ( = Abzüge)

Dennis
DE
Dennis

schönen guten tag
wie sieht es aus wenn beide (das heisst Ehepaar in einer Gemeinschaft ) beziehen auch Bügergeld einen minijob bis 520 anfangen möchten, haben beide bzw JEWEILS einen Freibetrag von 100€ ?

vielen dank

Manuela Raupp
MR
Manuela Raupp

wenn ich zwei geringfügigen jobs habe, darf ich darf ich als aufstocker von beiden eine enrgiepauschale erhalten?

sahra meier
SM
sahra meier

wie ist das wenn ich vor dem ersten Juli anfange einen minijob zu machen und die erste auszahlung nach dem ersten juli bekomme. wird mir dann auch geld abgezogen

Monika Rohrbach
MR
Monika Rohrbach

Ich bin 70 Jahre und bekomme 545.00 € Rente dazu gehe ich in meinem Alter noch arbeiten und habe noch 520.00 € dazu, mein Mann bekommt 413.00 € Bürgergeld und nicht einmal die Hälfte der Miete ist das gerecht?