1 min Lesezeit
142 Kommentare

Minijob neben der Rente: Mehr Hinzuverdienst anrechnungsfrei möglich

Ab dem 1. Januar 2023 können alle Bezieherinnen und Bezieher einer Altersrente unbegrenzt hinzuverdienen. Die Renten werden nicht mehr gekürzt. Zudem erhöhen sich die Hinzuverdienstgrenzen für Erwerbsminderungsrenten.  Was Rentnerinnen und Rentner mit einem Minijob über die neuen Hinzuverdienstgrenzen wissen sollten, erklären wir in unserem Beitrag.

Ab 2023 keine Hinzuverdienstgrenze mehr für Altersrenten

Rentnerinnen und Rentner können ab dem 1. Januar 2023 unbegrenzt zu ihrer Altersrente hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Bisher war das nur für Rentnerinnen und Rentner nach Erreichen der Regelaltersgrenze möglich.

Bezieherinnen und Bezieher einer Altersrente, die die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben, mussten bei Ausübung einer Beschäftigung bisher eine jährliche Hinzuverdienstgrenze beachten. Diese lag grundsätzlich bei 6.300 Euro pro Kalenderjahr. Der Hinzuverdienst aus einem Minijob war also auch bisher schon möglich, ohne dass die Rente gekürzt wurde. Sobald der Hinzuverdienst die Minijob-Grenze überstieg, konnte dies jedoch zur Kürzung der Renten führen. Für die Jahre 2020, 2021 und 2022 war wegen der Corona-Pandemie bereits ein höherer Hinzuverdienst für Rentnerinnen und Rentner möglich.

Minijob auch neben einer Erwerbsminderungsrente möglich

Auch bei Erwerbsminderungsrenten werden die Hinzuverdienstgrenzen ab dem 1. Januar 2023 deutlich angehoben. Künftig werden die Hinzuverdienstgrenzen jährlich neu festgelegt und an die Entwicklung der monatlichen Bezugsgröße in der Sozialversicherung geknüpft.

  • Bei einer Rente wegen voller Erwerbsminderung ist im Jahr 2023 ein jährlicher Hinzuverdienst von 17.823,75 Euro anrechnungsfrei möglich. Dies entspricht drei Achteln der 14-fachen monatlichen Bezugsgröße. Bisher durften Bezieherinnen und Bezieher einer Rente wegen voller Erwerbsminderung bis zu 6.300 Euro pro Jahr hinzuverdienen. Die höheren Hinzuverdienstgrenzen während der Corona-Krise hatten hier keine Anwendung gefunden.
  • Bei der Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung liegt die Hinzuverdienstgrenze für das Jahr 2023 bei 35.647,50 Euro. Dies entspricht sechs Achteln der 14-fachen monatlichen Bezugsgröße. Falls in den letzten 15 Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung ein höheres Einkommen erzielt wurde, gilt ggf. eine höhere, individuelle Grenze.
Übersicht der Hinzuverdienstgrenzen für das Jahr 2023

Wichtig: Für andere Rentenarten können individuelle Hinzuverdienstgrenzen gelten. Rentenbezieherinnen und Rentenbezieher die einen Minijob ausüben wollen, sollten sich vorher bei einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung beraten lassen.

Minijob neben der Rente – so viel Hinzuverdienst ist erlaubt

Für Minijobs gilt die jährliche Verdienstgrenze von 6.240 Euro

Auch wenn alle Altersvollrentnerinnen und Altersvollrentner ab 2023 unbegrenzt hinzuverdienen dürfen und sich die Hinzuverdienstgrenzen bei Erwerbsminderungsrenten erhöhen, gilt im Minijob die jährliche Verdienstgrenze von 6.240 Euro. Wird diese überschritten, liegt in der Regel kein Minijob mehr vor.

Mehr Informationen zum Thema Rente und Hinzuverdienst finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung.

War der Artikel hilfreich für Sie?

Hilfe und Kontakt

Sie konnten bei uns bisher keine passende Antwort finden und haben weiterhin Fragen? Dann schreiben Sie uns diese in den Kommentarbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

142 Kommentare

Neueste zuerst
Älteste zuerst Am beliebtesten
guest
Inline Feedbacks
View all comments
Ka Lun
KL
Ka Lun

die Info zur EM Rente im link zur DRV ist nicht aktuell, betreffen nur die Zeit bis 22.12.22 !!!

Gabriele Meyer
GM
Gabriele Meyer

Hallo, bei einer Regelrente, wie wird mein Zuverdienst versteuert, wenn dieser
über 520 Euro liegt. Mein Mann muss noch einige Jahre arbeiten, welche Steuerklasse
wäre für uns optimal? Mein Zuverdienst wäre ca . 900 Euro Netto. Bitte um Antwort!

Mi Zi
MZ
Mi Zi

Hallo, ich beziehe eine unbefristete Erwerbsminderungsrente und möchte einen Minijob bei einem gewerblichen Anbieter annehmen. Hat es für mich Nachteile, wenn ich mich von der Rentenversicherungspflicht befreien lasse?
Soweit ich informiert bin, habe ich als Erwerbsminderungsrentner eh keinen Anspruch mehr auf eine Reha von der DRV. Dafür besteht für Erwerbsminderungsrentner aber automatisch ein Anspruch auf Riesterförderung – auch ohne Rentenversicherungspflicht. Richtig?
Wie sieht es nun mit der Entgeltumwandlung in eine betriebliche Altersvorsorge aus? Muss neben dem Einverständnis des Arbeitgebers auch eine Rentenversicherungspflicht vorliegen oder nicht?

Axel Renneke
AR
Axel Renneke

Meine Frau, die Rentnerin ist, macht für mich als Selbständiger die Buchhaltung. Wir werden steuerlich zusammen veranlagt. Lohnt es sich finanziell, wenn ich ihre Tätigkeit bezahle?

Susanne Kutzob
SK
Susanne Kutzob

Ich bekomme eine Erwerbsminderungsrente auf Dauer.Habe mir jetzt einen Minijob gesucht.Werde dort unterschiedlich viel Tage im Monat eingeplant.Saisonbedingt.Verdiene dann auch monatlich unterschiedlich.Mal 368 Euro, mal 456, anderen Monat sind es 558Euro. Daher meine Frage ob ich mehr als die 520Euro im Monat überhaupt verdienen darf.Oder gibt es dann Schwierigkeiten?

Thomas 17
T1
Thomas 17

Kann der Abschlag bei vorzeitiger Rente durch eine sozialversicherungspflichtige Nebentätigkeit verbessert werden?
Wenn ja, gilt das auch für Mini-Job?

Jens Felkel
JF
Jens Felkel

Ich möchte mit einem GdB von 50 vorzeitig in Rente gehen! Muss ich meinen Arbeitsvertrag kündigen oder kann ich z.B. auf 520€ Basis weiter arbeiten?

Marion Szczepanski
MS
Marion Szczepanski

Ich bin Altersrentnerin /68 Jahre und möchte pro Woche 12 Stunden mit einem ausgehandelten Stundenlohn von 15 €/Stunde arbeiten. Muss ich darauf steuern zahlen.

Monika 8
M8
Monika 8

Wieviel Stunden darf ich wöchentlich bei voller Erwerbsminderungsrente arbeiten?

Elisabeth Mies
EM
Elisabeth Mies

Wieso wird bei der Witwenrente der Minijobs angerechnet anstatt Erhöhung wurde mir die Witwenrente gekürzt Bin seid dem 01.01.21 in Rente

El.Mies

Roswitha Becker
RB
Roswitha Becker

Hallo, ich wollte gerne wissen wieviel Steuern ich bezahlen muss wenn mein Zusatzverdienst die 6240€ zur Altersrente übersteigt! Danke

Thorsten van der M...
TM
Thorsten van der M...

Aus gesundheitlichen Gründen bin ich seit Mai 2023 in voller Erwerbsminderungsrente und erhalte zu dieser Grundsicherung. Jetzt habe ich mich auf einen Mini-Job beworben, um ein wenig „Taschengeld“ zu haben. Ich stelle mir die Frage, ob sich das auf die Grundsicherung auswirkt. Ich denke es ist verständlich, wenn ich mit dem Mini-Job und der EMR weniger Geld zum Leben und Fixkosten zur Verfügung habe als mit Grundsicherung und EMR, dass ich die Arbeit nicht aufnehmen werde.

Jürgen Lumpp
JL
Jürgen Lumpp

Hallo,
ich habe folgende Frage : bin seit 11/ 2021 in Rente ( Deutschland ), dieses Jahr habe ich einen Nebenjob in Österreich angenommen .
Der Verdienst lag bei ca. 5000 Euro Brutto, davon gingen ca. 350 Euro an Lst. ab und ca. 750 Euro SV.
Kann man die Beträge zurück bekommen ? Wenn ja, wie ist jeweils die Vorgehensweise ?

Freundliche Grüße
Jürgen Lumpp

Kristina
KR
Kristina

Heißt das, das ich als Erwerbsminderungsrentner einen Minijobs ausüben kann und keine Sozialabgaben zahle bzw. Abzüge habe?

Gabriele Leidisch
GL
Gabriele Leidisch

Ich bin 66 Jahre alt, habe eine Minijjob muss ich die Grenze von 520 Euro einhalten

Alicja w wittendor...
AW
Alicja w wittendor...

Ich finde das ist unverschämt von dem Regierung dass die Leute mit Erwerbsminderungsrente können überhaupt nicht mehr arbeiten weil man hat Depression aber haben die sich gefragt ob das Geld reicht für weiterzuleben

Gabriele Fiedler
GF
Gabriele Fiedler

Kann ich als Renterin mit Minijob die Energiepreispauschale zusätzlich über die Einkommenssteuererklärung 2022 als Arbeitnehmerin im Minijob beantragen?

Tante-Henne
TH
Tante-Henne

Hallo, ich beziehe eine volle Erwerbsminderungsrente. Parallel habe ich einen Minijob.
Wenn die Hinzuverdienstgrenzen nun angehoben werden- dann habe ich ja noch viel mehr Verdienstspielraum. Ich frage mich nur, wie ein zusätzliches Arbeitsverhältnis aussehen muss, damit ich die Grenze noch ausschöpfen kann. Denn ich muss ja unter täglich 3 Std bleiben.

Frage 1: dürfte ich auch zu meinem alten Arbeitgeber zurückgehen und dort sv-pflichtig an 5 Tagen täglich 3 Stunden arbeiten- und am Wochenende dann den Minijob?

Gibt es auch eine Wochenstundenbegrenzung oder nur eine Tagesgrenze von 3 Std?

Frage 2: Mein Arbeitgeber würde mich sofort nehmen, aber er hätte mich gern mit 4 Stunden. Gibt es
Einzelfallentscheidungen, wenn der Arbeitgeber mir das bestätigt, so dass ich trotzdem eine volle E-Rente behalten kann.

Ich glaube, alle hier würden sich total über ein paar Beispiele freuen, wie man diese höhere Verdienstgrenze erreichen kann.
Jeder Tipp hilft uns.

Dankeschön- Sie machen hier einen tollen Job

Iris Sperling
IS
Iris Sperling

Hallo ich hätte eine Frage,wenn ich schau was ich als EU Rentner verdienen darf,kommt das..
Bei einer Rente wegen voller Erwerbsminderung ist im Jahr 2023 ein jährlicher Hinzuverdienst von 17.823,75 Euro anrechnungsfrei möglich. Dies entspricht drei Achteln der 14-fachen monatlichen Bezugsgröße.
Meine Frage wäre, wie ist das gemeint, da ich bei voller Erwerbsminderungsrente ja nicht Mahr als 15 Stunden woche arbeiten darf.
Ich verstehe daseinfach nicht.

Ute Heinzel
UH
Ute Heinzel

Hallo ich bin Altersrentnerin ich habe €664 Rente und arbeite für 3monate aushilfsweise auf € 120 Minijob Basis jetzt habe ich von einem Pflegedienst das Angebot bekommen auf €520 zu arbeiten also hätte ich im Monat €794 kann ich das machen ohne in Schwierigkeiten zu kommen danke für ihre Antwort LG ute

Astrid Henning
AH
Astrid Henning

Hallo, ich werde demnächst Rente bekommen, diese ist so gering das ich Grundsicherung im Alter dazu beantragen muss. Jetzt möchte ich evtl. einen Minijob ausüben. Wie errechnet sich dann der Gesamtbetrag? Danke

Hans-Georg Scholz
HS
Hans-Georg Scholz

Sehr geehrte Damen und Herren,
Bin Rentner und beziehe eine Rente von ca. 2350,- Euro / Netto die versteuert werden. Des weiteren habe ich noch einen Minijobs von 520,- Euro
die steuerfrei sind. Der Minijobs soll umgewandelt werden in einer Teilbeschäftigung mit einem Ertrag von 1000,- monatlich. Meine Frage: Wird der
steuerliche Freibetrag von jährlich 6240,- Euro (Minijobs) auch bei einer Teilbeschäftigung (Ertrag 12000,- jährlich) steuerlich angewandt.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Scholz

Geert Asche
GA
Geert Asche

Meine Frage:
wird das Einkommen eines Minijobs (bis Eur 520,—) auf den Hinzuverdienstdeckel bei einer Erwerbsminderungsrente ( 50% Minderung) angerechnet, oder bleibt das unberücksichtigt?

Klaus Lauer
KL
Klaus Lauer

Ich bin 66 und Vollrentner, habe seit kurzen einen Minijob 450 Euro, jetzt wurde ich von einer anderen Firma angesprochen als Rentner auf Abruf stundenweise auszuhelfen, homeoffice oder vor Ort, der Job soll, wird vom AG versteuert mit Sozialabgaben etc. Was ist zu beachten bzw wird der Minijob dann steuerpflichtig und vor allem ändert sich der Steuerbreitrag der Rente oder was wird bei der Steuer alles zusammen steuerpflichtig. Rente, minijob und Job Rentner auf Abruf

Helga Zimmer
HZ
Helga Zimmer

Dürfen Überstunden wegen Personalmangels im Minijob ausbezahlt werden oder müssen die wieder abgefeiert werden. Ich beziehe eine Altersrente.

Conrad Hoja
CH
Conrad Hoja

Hallo, ich bin in Altersrente. Wenn ich weiterhin in einem Minijob arbeite und muss Arbeitgeber auch weiterhin Beiträge an die Knappschaft zahlen. Erhöht sich damit auch meine Rentenpunktzahl und somit meine Rente?

Angelika Schoon
AS
Angelika Schoon

Guten Tag, ich habe auch eine Frage. Ich beziehe seit 2020 die volle Erwerbsminderungsrente.
Ich arbeite dann noch für 520 Euro im Monat. Jetzt möchte ich noch einen Minijob annehmen, für 250 Euro im Monat annehmen. Was muss ich beachten. Man darf ja jetzt seit dem 01.01.23 soviel dazuverdienen als Rentner und auch als Erwerbsminderungsrentner, wie man möchte, gilt das auch für die beiden Jobs, die ich dann habe? Oder muss ich dann beides zusammen rechnen und versicherungsabgaben dann zahlen? Und wenn ja, wie geht das? LG

Dieter Burckhardt
DB
Dieter Burckhardt

Hallo,
ich gehe ab Juli 23 in den vorgezogenen Ruhestand mit entsprechenden Abzügen!
Ich möchte allerdings weiter einen Minijob aufnehmen.Jetzt höre ich, daß die Verdienstgrenze für Rentner aufgehoben wurde und die Möglichkeit besteht
unbegrenzt hinzuverdienen erlaubt ist.
In den Kommentaren die ich hier lese gibt es dennoch Unstimmigkeiten was nun genau gilt!
Wie genau ist die Rechtslage, was passiert bei Überschreitung der Grenze, wird die Rente gekürzt und um wieviel,wird bei Überschreitung SV fällig ?
VG
D.Burckhardt

Dieter Müller
DM
Dieter Müller

Hallo,
wenn ich durch zwei Minijobs am Jahresende auf mehr als 6240€ komme, muss ich dann den gesamten Lohn versteuern oder nur den darüber liegenden Betrag?
Danke,
DM

Lutz Welzel
LW
Lutz Welzel

Guten Tag,
darf ich als EU-Rentner im 520 Euro Minijob ein oder mehrmals einen höheren Betrag ausgezahlt bekommen ( z.B. durch eine Nachzahlung)?
Wenn ja, in welcher maximalen Höhe?
Welche Konsequenzen hat das ggf.?

Mit freundlichenGrüssen L. Welzel

Angelika Herrmann
AH
Angelika Herrmann

Bei einem Arbeitgeber habe ich einen Minijob. Wegen Schließung mehrerer Filialen fallen nur noch wenige Stunden für mich an. Ich möchte bei einem anderen Arbeitgeber dazu verdienen bis max. ges. 520 €. Muss ich beim ersten Arbeitgeber etwas schriftlich beantragen?

Margit weber
MW
Margit weber

Hallo ich bin Beamtin und in Pension.
Habe einen Minijob der jetzt aufgestockt werden soll als Teilzeit Job mit 15 Stunden monatlich.
Wieviel darf ich jährlich dazu verdienen ohne das ich steuerpflichtig werde

Ilona
IL
Ilona

Wie ist es minzwei Minijob, davon eine nur für die Frühlings und Sommer Monate.
Auf was soll ich da achten das meine Rente nicht gekürzt wird.

Josef Lindermayr
JL
Josef Lindermayr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,
Sie schreiben überall von „Altersrentnern/ innen“ aber nirgends ist eine Erklärung dieser Bescheide für „Witwen und Witwer“, die eine Witwenrente bekommen.
ich hätte gerne gewußt, wie sich bei mir ein MiniJob mit 520 Euro, bei einer Witwerrente von ca. 300 Euro auswirkt, auch bei der Einkommensteuer

Hildegard Maria Me...
HM
Hildegard Maria Me...

Ich bin 69 Jahre und arbeite auf Abruf im Wellnessbereich / Hotel. So wie ich eingesetzt werde, bekomme ich meine Stunden bezahlt. Einen Feiertagzuschlag erhalte ich nicht. Urlaub und Krankenstand wird nicht berücksichtigt. Zum Glück bin ich nie krank.
Einen Vertrag habe ich nicht. Bin aber bei der Knappschaft angemeldet.
Auf die 450,- € komme ich nicht jeden Monat. Kurzfristig wird meine reservierte Zeit wegen Stornierung der Gäste abgesagt.
Das Wochenende ist für mich dann ins Wasser gefallen.

Nadine Müller
NM
Nadine Müller

Hallo,
ich bekomme volle Erwerbsminderungsrente und habe einen 520 Euro Job wo ich 9 std in der Woche arbeite. Das Geld reicht kaum und hätte jetzt noch eine Möglichkeit am Samstag für 2 std bei einem anderen Arbeitgeber zu arbeiten für 50 Euro monatlich.
Sind zwei Minijobs erlaubt?
Mit freundlichen Grüßen

Jochen Reichelt
JR
Jochen Reichelt

werden zuschläge versteuert? Bei 520€ dazu berechnen.

Anneliese Kaufmann
AK
Anneliese Kaufmann

hallo,
Danke für die gute Info!
Wenn ich Altersrente für besonders langjährig Versicherte erhalte, kann ich dann 2 Minijobs ( a 6.240,00 jhrl.) ausüben?
Falls nur ein Minijob möglich ist, wie muss dann das andere Arbeitsverhältnis geregelt werden?
Danke
A.Kaufmann

Fabienne Wölk
FW
Fabienne Wölk

Welchen Betrag kann ein Rentner im Jahr verdienen, ohne abzugsfähig zu werden und ob dieser Betrag monatlich verteilt sein muss, oder ob man alles bspw. in einem Monat verdienen kann?

Leonore Nocker
LN
Leonore Nocker

Danke für die Info, trifft das auch für Hinterbliebenrente zu? Wie werden die Steuern dann berechnet?

Lutz Drink
LD
Lutz Drink

Guten Tag,
ich beziehe eine normale Altersrente und arbeite seit etwa 12 Monaten weiter in einem angemeldeten Minijob variabel bis 520 EUR/Monat. Wie ändert sich durch diesen Minijob meine Rente (hoffentlich aufwärts) und wie und wann erfahre ich das von ihnen mit einen geänderten Rentenbescheid?

Hans- Joachim Sopo...
HS
Hans- Joachim Sopo...

Ich hätte gerne mal erfahren, was ein Regelaltersrentner steuerfrei dazu verdienen darf. Auf Grund der Erhöhung des Mindestlohns wird es mit einem Minijop immer schwieriger.

Ingelore Kretzschm...
IK
Ingelore Kretzschm...

Bin Alterrentner wieviel darf ich zuverdienen

Peter Pötzsch
PP
Peter Pötzsch

Wieviel darf ich Steuerfrei dazu verdienen, als Altersrentner🤔

Switlana Sidorenko
SS
Switlana Sidorenko

Ich bin aus der Ukraine, ich bin Deutschlehrerin, ich bin jetzt 74 Jahre und arbeite als Deutschlehrerin nach dem Project Ruckwind im Deutschland. Welche Lohnsteuer soll ich zahlen
?

Alexandra Peisker
AP
Alexandra Peisker

Hallo, wenn ich mit meiner vollen Erwerbsminderungsrente einen 520 Euro Job habe, jetzt aber im Schnitt ca 800 Euro verdiene, da ja die Hinzuverdienstgrenze höher ist.Wie sieht es dann mit versteuern aus?
VG Alex

Waltraud Dittmann
WD
Waltraud Dittmann

Hallo, ich bin selbständige Tagesmutter und beziehe Altersrente. Als selbständige Tagesmutter möchte ich mein Einkommen auf bis 520 Euro kürzen.
Gelten da auch die Regelungen bei SV- Versicherungen, wie bei Minijobbern? Oder muss ich trotzdem Sozialversicherungen zahlen?
Vielen Dank !

Sonja Rau
SR
Sonja Rau

Kann ich zwei nebenjobs machen bei einer vollen Erwerbsminderungsrente??

Michael Orlowski
MO
Michael Orlowski

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe eine Knappschaftsausgleichsleistung kurz KAL. Wie hoch ist mein jährlicher Hinzuverdienst?
Danke schon mal für die Antwort im Voraus.

Rolf Ulrich Rinne
RR
Rolf Ulrich Rinne

welche maximale Verdiensthöhe darf ich im Jahr 2023 hinzuverdienen? Wie verändert sich die Max-Höhe des Verdienstes im Jahre 2022 aufgrund der neuen Minijobregelung??

MfG
Rolf U.Rinne