1 min Lesezeit
170 Kommentare

Auch Minijobber können die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten

Ob Strom, Gas oder Lebensmittel - die Preise in Deutschland steigen weiter an. Im September 2022 hat die Bundesregierung das dritte Entlastungspaket beschlossen, um die Bevölkerung erneut zu unterstützen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben nun die Möglichkeit, ihren Beschäftigten eine Sonderzahlung von bis zu 3.000 Euro steuerfrei zu gewähren - die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. In diesem Beitrag erklären wir, wie auch Minijobber von dieser Prämie profitieren können.

Was ist die Inflationsausgleichsprämie?

Die Inflationsausgleichsprämie ist eine steuer- und beitragsfreie Sonderzahlung in Höhe von bis zu 3.000 Euro. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können sie freiwillig an ihre Beschäftigten zahlen. Durch diese Prämie können die Beschäftigten aufgrund der hohen Inflation finanziell entlastet werden.

Unternehmen können die Inflationsausgleichsprämie entweder steuerfrei auszahlen oder als Sachlohn steuerfrei gewähren.

Können auch Minijobber die Inflationsausgleichsprämie erhalten?

Die Inflationsausgleichsprämie können alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten – ganz egal, ob sie eine Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung ausüben. Demnach können auch Minijobberinnen und Minijobber sie bekommen.

Wann und wie wird die Inflationsausgleichsprämie ausgezahlt?

Für die Auszahlung der Prämie gelten folgende Regelungen:

  • Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie bis zum 31. Dezember 2024 auszahlen.
  • Die Obergrenze von insgesamt 3.000 Euro gilt für den gesamten Zeitraum und entsteht nicht jedes Jahr aufs Neue.
  • Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können entscheiden, in welcher Höhe die Inflationsausgleichsprämie gezahlt wird.
  • Die Sonderzahlung erfolgt zusätzlich zum Verdienst. Sie wird bei der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung einer Beschäftigung nicht zum Arbeitsentgelt hinzugerechnet.
  • Unternehmen haben auch die Möglichkeit, den Gesamtbetrag in mehreren Teilbeträgen zu zahlen.

Wie erfolgt die Zahlung bei mehreren Beschäftigungen?

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit mehreren Beschäftigungen können die Inflationsausgleichsprämie jeweils von jedem ihrer Arbeitgeber erhalten.

Beispiel:

Ein Arbeitnehmer übt eine Hauptbeschäftigung und daneben einen Minijob aus. Somit kann er die Inflationsausgleichsprämie grundsätzlich von beiden Arbeitgebern erhalten. In diesem Fall kann der Arbeitnehmer insgesamt sogar bis zu 6.000 Euro als Inflationsausgleichsprämien erhalten.

Wird die Inflationsausgleichsprämie auf Sozialleistungen angerechnet?

Die Prämie wird bei einkommensabhängigen Sozialleistungen nicht als Einkommen angerechnet.

Weitere Informationen finden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Beschäftigte auf der Internetseite der Bundesregierung.

Ansprechpartner ist die Finanzverwaltung

Die Finanzverwaltung ist der einzige und richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um das Thema Steuerrecht und Inflationsausgleichsprämie.

Das Bundesfinanzministerium hat die wichtigsten Informationen in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammengestellt.

War der Artikel hilfreich für Sie?

Hilfe und Kontakt

Sie konnten bei uns bisher keine passende Antwort finden und haben weiterhin Fragen? Dann schreiben Sie uns diese in den Kommentarbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

170 Kommentare

Neueste zuerst
Älteste zuerst Am beliebtesten
Subscribe
Notify of
guest
Inline Feedbacks
View all comments
Hubertus Lengsfeld
HL
Hubertus Lengsfeld

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Inflationsausgleichsprämie stellt wie oben ausgeführt eine Sonderzahlung dar. Andrerseits ist bei Minijob mit Verdienstgrenze ausgeführt: Neben dem fortlaufend gezahlten Minijob-Lohn zählen zum Verdienst eines Minijobbers auch alle einmaligen Sonderzahlungen (auch Einmalzahlungen genannt). Dazu gehört zum Beispiel das Weihnachtsgeld oder das Urlaubsgeld. Grundsätzlich gilt: Alle Sonderzahlungen, die vorhersehbar sind, müssen bereits zu Beginn der Beschäftigung mit als Verdienst verrechnet werden.
Kann letztlich der Minijobber einmalig über die 8.112 € hinaus verdienen, wenn die IAP gezahlt wird oder nicht?
Danke für die Rückmeldung

Edith Wintersohl
EW
Edith Wintersohl

Ich bin seit 1. April Rentnerin der Deutschen Rentenversicherung. Bis Ende Juli war ich weiter mit 27,5 Wochenstunden im öffentlichen Dienst angestellt, ab 01. August noch mit 10 Stunden wöchentlich im öffentlichen Dienst. Ich habe im Juli die erste Ausgleichszahlung erhalten, danach keine Leistung daraus mehr. Ist das rechtens oder an wen sollte ich mich wenden, dass ich trotzdem die weiteren Abschläge erhalten kann? Wie hoch wären diese bei 10 Wochenstunden Beschäftigung?

Sabine Heikenfeld
SH
Sabine Heikenfeld

Kann eine Inflationsausgleichprämie steuerfrei auch jemand bekommen, der im Kalenderjahr in Kombi mit einer Minijobtätigkeit bereits eine Übungsleiterpauschale i.H.v. 3000 Euro (ebenfalls steuerfrei) eingenommen hat?

Andreas
AN
Andreas

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin als Minijobber bei einem ambulanten Pflegedienst tätig. Die Mitarbeiter mit einem festen Arbeitsvertrag erhalten die Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3,0 T€ gem. des Tarifabschlusses des öffentlichen Dienstes/Pflege. Die Minijobber haben erst nach mehrfachen nachfragen die Inflationsausgleichsprämie erhalten, jedoch wurde diese auf ca. 20 % von 3,0 T€ gekürzt. Ist diese mit dem Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitarbeiter zu vereinbaren?

Manuela Libossek
ML
Manuela Libossek

Firma hat mehrere Mitarbeiter unter anderem einen Minijobber.Bekommt jeder den gleichen Betrag v Inflstionsausgleichsprämie oder der Minijobber nur anteilig bzw weniger

Monika Weißgerber
MW
Monika Weißgerber

Ich bin Erzieherin und arbeite in einer evangelischen Kita als Minijobber…wieviel Inflationsprämie steht mir zu?

Pia Fahner
PF
Pia Fahner

Hallo, muss ich für den Inflationsausgleich im minijob zusätzliche Stunden arbeiten und mir die Prämie somit stundenmäßig erarbeiten? Wäre das überhaupt legal?

Bettina bühl
BB
Bettina bühl

Ich mache ein MiniJob verdiene 260 Euro bekomme ich auch die Prämie

Julia Hermann
JH
Julia Hermann

Hallo,

ich habe eine Teilzeitstelle und habe von Arbeitgeber Info bekommen, dass Inflationausgleichszahlung geben wird. Da ich zu meinem Gehalt die Leistungen von Jobcenter erhalte ( ALG2) ist es wirklich so, dass die Auszahlung darf nicht von Jobcenter abgerechnet werden ?

Vielen Dank im Voraus
Julia

Bärbel
Bärbel

Hallo
Ich habe im Oktober und November 2022 als Mini jober im öffentlichen Dienst gearbeitet. (Tagesvertrag)
Steht mir auch die Inflationsrate zu

Peter K.
PK
Peter K.

Hallo liebes Minijob Team,

Mein Minijob endet am 30.06.2023 und fange beim gleichen Arbeitsgeber in Vollzeit am 01.07.2023 an.
Bekomme ich jetzt nur eine Teilzahlung oder die Vollen Inflationsprämie ausgezahlt.
Ich bitte um Rückantwort.
Vielen Dank!! Peter K.

Tania Herren
TH
Tania Herren

Mein Arbeitgeber hat informationsblätter geschickt und vollzeit teilzeitkräften eine inflationsprämie zugesagt und minijobber aber davon völlig ausgenommen mit der Begründung aus steuerlichen Gründen wäre es nicht möglich da wir ja nicht mehr verdienen dürften aber wir verdienen ja nicht mehr das ist ja kein Gehalt es ist ja eine Prämie die unversteuert erhalten werden darf… Und geht in einer Firma nicht das gleichstellungsgrundgesetz?
Und sachliche Gründe vorzuführen ist ja wie eine ohrfeige und ein Arsch tritt gleichzeitig und das hat auch noch öffentlich in die Firma zu hängen der mit dem minijob auch noch schön belächelt werden finde ich wirklich unmöglich

Nina Bopp
NB
Nina Bopp

Hallo, ich bin seit 30.05.2023 in einem anderem Betrieb Öffentlicher Dienst. Ich war davor auch 5 Jahre im Öffentlichen Dienst angestellt, wird mir die Primäre trotzdem ausgezahlt oder nicht da ich jetzt neu angefangen habe und noch 6 Monate Probezeit habe wäre nett wenn jemand darüber bescheid weiß und mir das sagen kann.

Özlem Brömmel
ÖB
Özlem Brömmel

Ich habe neben meiner Haupttätigkeit auch einen Minijob- zwar in verschiedenen Einrichtungen, die aber beide zum selben Arbeitgeber gehören. Wie sieht es da mit der Inflationsprämie aus? Es ist einmal die stationäre und einmal die mobile Pflege vom.selben Dekanat bei der Caritas.

Stefanos Gogolopou...
SG
Stefanos Gogolopou...

Können auch Minijobber die Inflationsausgleichsprämie erhalten?
Ist bereits mit ja beantwortet worden. Was nicht beantwortet worden ist, ist die Frage ob die Minijobber Stundenanteilmäßig (bei mir 28 Stunden/Monat) vom Auszahlungsbetrag 1240 Euro im Monat zahlbar im Juni bekommen oder den Vollbetrag.

Stefan Romfeld
SR
Stefan Romfeld

Guten Tag, darf die IAP auch an kurzfristig Beschäftigte (Schüler, Ferienjobs) ausgezahlt werden ?

E.Yilmaz
EY
E.Yilmaz

Hallo, ich habe meine Hauptbeschäftigung
mit 90%igen Arbeitszeit , Anfang Mai 2023 auf Minijob Basis reduziert, mein Arbeitgeber hat gekündigt dass er jetzt das Geld an die Teilzeitbeschäftigten nur Anteilig zahlt. Werde ich dann jetzt auch Anteilig bekommen ?

Inge Schicker-Jung
IJ
Inge Schicker-Jung

Guten Tag

Darf einem Minijob Angestellten eine Unterkunft/ein Zimmer gestellt werden? Und wie läuft das dann, weil es ja eine Sachleistung ist Lohn technisch?

Freundliche Grüsse

Serpil
SE
Serpil

Hallo, kann mein Arbeitgeber mir die Prämie auch auszahlen, wenn ich nur ein Paar Monate bei ihm beschäftigt bin

U. H.
UH
U. H.

Guten Tag, in den FAQ des BMF ist unter Punkt 15 die Möglichkeit beschrieben, dass Überstunden, für die ausschließlich Freizeitausgleich besteht, die Voraussetzung „zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn“ erfüllt und die Überstunden können als steuerfrei Inflationsprämie bezahlt werden.
Kann ich diese Aussage auch bei Mini-Jobbern anwenden?
Also, wenn mein Minijobber monatlich 520,00 € verdient und hat 10 Überstunden (welche die 520 Grenze überschreiten würden), kann ich dann diese Stunden als IAP steuer- und sov-frei auszahlen? Wenn ja, ist das laufend bis 31.12.2024 möglich? Ohne Anrechnung auf Jahres-Entgeltgrenze für Minijobber, so dass keine Gefahr besteht, dass bei der DRV-Prüfung der MiniJob beanstandet wird?

Robert
RO
Robert

Liebes Team,

ich habe alle Kommentare/Fragen und deren Antworten gelesen.

Für einen Minijob-Arbeitgeber für hauswirtschaftliche Tätigkeiten kann sich folgendes Problem ergeben, das in den Kommentaren/Fragen nicht auftaucht, aber von einem Minijob-Arbeitgeber beachtet werden müsste, so lange sich die derzeitige Rechtslage nicht ändert.

Folgendes:

Ein Minijob für hauswirtschaftliche Tätigkeiten wird steuerlich den Haushaltsnahen Dienstleistungen zugeordnet. Vermutlich muss der Minijob-Arbeitgeber die Inflations-Ausgleichsprämie in seiner Steuerklärung auch den Haushaltsnahen Dienstleistungen zuordnen.
Damit würde die Inflations-Ausgleichsprämie den Einschränkungen der Haushaltsnahen Dienstleistung unterliegen, nämlich 20% der Prämie wird von der Steuer abgezogen, der Abzug ist aber bei 510,- € (Maximalbetrag) gedeckelt.

Beispiel:
Bescheinigung der Minijob-Zentrale für die Beschäftigung im Privathaushalt: 1.600,- € (Aufwand im Kalenderjahr)
Steuerermäßigung 320,- € (= 1.600 x 20%).

Wenn 3.000,- € Inflations-Ausgleichsprämie in dem Kalenderjahr bezahlt werden, sieht die Berechnung so aus:
1.600,- plus 3.000,- ergibt 4.600,- Gesamtaufwand
Steuerermäßigung = 4.600 x 20% = 920,- €, wird aber bei 510,- gedeckelt.
Ergebnis: Es gehen durch die Deckelung 410,- € (920 minus 510) Steuerermäßigung verloren.

Das bedeutet, dass die Minijob-Arbeitgeber für hauswirtschaftliche Tätigkeiten (im Haushaltsscheck-Verfahren) steuerlich massiv benachteiligt werden, gegenüber einem gewerblichen Minijob-Arbeitgeber (also ein Betrieb), der die Inflations-Ausgleichsprämie voll (wie Lohn) steuerlich absetzen kann.
Dieser gewerbliche Arbeitgeber unterliegt nicht dem fixen 20% Satz und unterliegt auch keiner Deckelung.

Liebes Minijob-Team, ich weiß, dass ihr bei solchen Fragen immer auf die Internetseite der Bundesregierung bzw. der Finanzverwaltung verweist.
Leider ist auf diesen Internetseiten (z.B. in den FAQs) dieses Problem nicht erwähnt, es sieht so aus, dass die Einschränkungen der Haushaltsnahen Dienstleistungen gelten würden. Ich kann nirgends eine Ausnahmeregelung finden, welche diese Einschränkungen für die Inflations-Ausgleichsprämie aufheben würde.

Frage an die Community:

Weiß jemand, ob sich die Finanzverwaltung oder andere kompetente Stellen zu diesem Problem geäußert haben? Ich konnte bisher nichts finden.

Ich schreibe diesen Beitrag deshalb in die Kommentare, um Minijob-Arbeitgeber für hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Um steuerlich nicht bei 510,- € gekappt zu werden, sollte nur so viel Inflations-Ausgleichsprämie in einem Kalenderjahr bezahlt werden, dass der Gesamtaufwand nicht mehr als 2.550,- beträgt (2.550 x 20% = 510,- €). Ein höherer Gesamtaufwand wird steuerlich gekappt.

Bruno Schindler
BS
Bruno Schindler

Ich bin Rentner und habe seit 11/2022 einen Minijob. Die Arbeitnehmer im Betrieb erhalten eine Einmalzahlung von 3000 €. Steht mir anteilmäßig auch etwas zu und wenn ja in welcher Höhe?
Besten Dank

Manfred Jahn
MJ
Manfred Jahn

Diese Prämie ist eine kann- Bestimmung. Verweise wer diese tariflich zahlen muss, wäre wünschenswert

Roswitha Braun
RB
Roswitha Braun

Kann die Zahlung einer Inflationsprämie den Abzug bei der Einkommensteuer erhöhen?
Bei uns ist der Höchstbetrag erreicht, wir haben aber eine Inflationsprämie bezahlt.

Ute B.
UB
Ute B.

Guten Tag, bereits vor zwei Monaten wurde die folgende Frage gestellt und blieb mit Verweis auf die Finanzbehörden unbeantwortet. Gibt es hierzu inzwischen eine publizierbare aktualisierte Regelung ?.
„Welche Vorteile habe ich als Arbeitgeber im Privathaushalt davon, wenn ich eine Inflationsprämie auszahle? Mindert sie beispielsweise meine Steuerlast? Oder ist sie „nur“ eine abgabenfreie Schenkung an unsere Haushaltshilfe?“
Vielen Dank

Serap Ucar
SU
Serap Ucar

Meine Tochter macht Ausbildung noch hat Prämie 3.000 Euro bekommen auf ihre Konto das Geld ist da aber jetzt möchte der Arbeitger 1.800 Euro wieder zurück warum hat sie bekommen und mus jetzt wieder zurückzahlen ????? Sie soll nur 1.200 behalten Rest abgeben ??? Ist da richtig ….

Andreas U.
AU
Andreas U.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie erfolgt Abrechnung bzw. Dokumentation in SV Net bei Minijobbern.
Ist dann überhaupt eine Dokumentation zu machen bzw. wie?

Vielen Dank für ihre Antwort

Gabriele Huber
GH
Gabriele Huber

Ich bin seit Januar in der passiven Phase der Altersteilzeit , bekomme ich auch die Inflationsrate? Besten Dank 😊

Margitta Steiner
MS
Margitta Steiner

wird der Ausgleich an Rentner ausgezahlt und unter welchen Bedingungen?
im Voraus vielen Dank
M. Steiner

Linda Kaufhold
LK
Linda Kaufhold

Wir beschäftigen saisonale Minijobber, einige sind schon jahrelang dabei, andere ganz neu. Muss ich die IAP allen und allen in gleicher Höhe zahlen? Oder darf ich differenzieren?

Lothar Albrecht
LA
Lothar Albrecht

Guten Morgen, ich hatte bis zum 31.10.2022 einen Minijob.
Bin ich damit raus?
vielen Dank

Christoph Ellerich
CE
Christoph Ellerich

Ich bin Rentner und nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Ich habe einen Minijob bei einem gemeinnützigen Verein, der ebenfalls nicht unter die Steuerpflicht fällt. Falle ich auch unter die „Begünstigten“ der IaP, wenn ja, wie soll ich da vorgehen?

Ekber kilicle
EK
Ekber kilicle

Hallo
Ich arbeite in einem kiosk als minijobler
Meine Frage ist
Kann ich auch von der inflationsprämier profilieren?
Und wie viel geld müßte mein Arbeitgeber mir aus zahlen ?

Uwe S.
US
Uwe S.

Bin zum 30.09.2022 gekündigt worden. Steht mir für 2022 anteilmäßig der Inflationsausgleich zu, wenn der Arbeitgeber allen Beschäftigten den Ausgleich zahlt?

Dennis H.
DH
Dennis H.

Muss man die Infaltionsausgleichprämie in irgendeiner Meldung mit angeben? Beitragsnachweis für geringfügig Besch., Jahresmeldung, UV-Meldung etc.?

Kirsten
KI
Kirsten

Ich bin Pensionärin im Vorruhestand der Postnachfolgeunternehmen (Deutsche Telekom AG).
Ich habe einen Minijob und der Arbeitgeber würde mir die IAP zahlen.
Jedoch sagt die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, dass die IAP wie ein zusätzliches Einkommen gesehen wird und es deshalb zum Abzug der Pension oder gar zur Aussetzung der Pension kommen wird (Zuverdienstgrenze überschritten).
Stimmt das? Wer kann mir eine richtige Auskunft geben?
Vielen Dank!

Roswitha Mühlbach
RM
Roswitha Mühlbach

Ich hatte einen Minijob bis 30.06. und dann nochmal bei einem anderen Arbeitgeber im September und Oktober. Steht mir der Inflationsausgleich zu und wenn ja, von welchem Arbeitgeber?
MfG

Wolle
WO
Wolle

Was passiert bei einer Familienversicherung wenn ein Minijobber die 3000 € Inflationsausgleichsprämie von seinem Arbeitgeber erhält und er
bereits als Lohn 9x 450 € und 3×520 € erhält (insg.5.610 € in 2022)
Fällt er dann aus der Familienversicherung heraus?

Mathias Monski
MM
Mathias Monski

Guten Tag, ich habe verstanden, dass die Prämie eine freiwillige Zahlung der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer ist.
Kann der Arbeitgeber vom Arbeitnehmer verlangen, dass die Prämie abgearbeitet wird? Oder handelt es sich um eine echte Prämie für den Arbeitnehmer ohne Gegenleistung.
Danke
Grüße

Fritz König
FK
Fritz König

Wird die Inflationsausgleichspauschale auf die Rente angerechnet (Deutsche Rentenversicherung, Versorgungsanstalt für Ärzte) ?

Regine Görres
RG
Regine Görres

Ich habe eine gringfügig beschäftigte ein meinem Privathaushalthalt. Wie kann Ich ihr eine Inflationsausgleichsprämie zahlen und was für einen Nachweis benötige ich gegenüber dem Finanzamt. Muss die Inflationsausgleichsprämie auch der Minjobzentrale mitgeteilt werden, wenn ja wie?

Manfred Jochem
MJ
Manfred Jochem

Hallo ich beziehe eine volle
Erwerbsminderungsrente und habe einen
450 bzw 520 €uro Mlnnljob,
darf mein Arbeitgeber mir auch etwas überweisen?
PS
Ab Januar beziehe lch eine Altersrente
Mfg Manni

Petra Luthe
PL
Petra Luthe

Arbeite seit 1.11.22 als Minijobber,steht mir inflationsprämie zu

Thomas Englert
TE
Thomas Englert

Kann man die Inflationsausgleichsprämie auch bei den kurzfristig Beschäftigten auszahlen, bei den man die 70-Tage-Regelung anwendet?

Bernd Lentner
BL
Bernd Lentner

Darf die Verdienstobergrenze bei Minijobbern durch die Inflationsausgleichsprämie überschritten werden

Brigitte Balmer
BB
Brigitte Balmer

Bekommen Minijobbler deren Arbeitsgeber pauschal versteuert auch die Energiepauschale?

Lilia schneider
LS
Lilia schneider

Ich arbeite als friseurmeisterin abar minijob ,wegen krankheit, meine chefin hat nun für november 200,€ inflationbonus mir ausgezahlt,ist das korreckt oder steht mir mehr zu?

andrea zieger
AZ
andrea zieger

Kann man die Prämie auch an beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer auszahlen?

Walter Kaulbarsch
WK
Walter Kaulbarsch

Gilt die Nichhinzurechnung der 3.000.- Euro auch für die Krankenkassenbeiträge?
Heißt: Berechnet die Krankenkasse die 3.000.- Euro als Zuverdienst und mein Minijobber muss dann für das ganze jahr Krankenkassenbeiträge nachzahlen?

Ute Krippendorf
UK
Ute Krippendorf

Unsere Minijobber würden mit einer Teil-Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie zum dritten Mal im Zeitraum 12/2021 – 11/2022 die Verdienstgrenze von 450 bzw. 520 € überschreiten – ist dieses ok, da die Inflationsausgleichsprämie nicht zum Arbeitsentgelt hinzugezählt wird?