
Können mehrere Minijobs gleichzeitig ausgeübt werden?
In Deutschland gibt es viele Arbeitnehmer, die neben ihrer Hauptbeschäftigung einen Minijob ausüben. Aktuell sind rund 2,8 Millionen Minijobber (Stand: März 2018) in einem solchen Nebenjob beschäftigt. Aber ist es eigentlich erlaubt, mehrere Minijobs gleichzeitig auszuüben? Unabhängig davon, ob Minijobs im gewerblichen Bereich oder im Privathaushalt ausgeübt werden, gelten für Mehrfachbeschäftigungen bestimmte Regeln.
Zum Inhalt springen
Unter welchen Voraussetzungen darf man mehrere Minijobs gleichzeitig ausüben?
Wer keine sozialversicherungspflichtige Hauptbeschäftigung hat, darf mehr als einen Minijob ausüben, wenn der Gesamtverdienst der Minijobs im Monat die 520-Euro-Grenze nicht überschreitet.
Beispiel:
Karin erhält als Haushaltshilfe bei Familie Meier im Monat 260 Euro. Da sie keine sozialversicherungspflichtige Hauptbeschäftigung ausübt, darf sie bei Frau Perez zusätzlich bis zu 260 Euro im Monat verdienen. Denn mit beiden Minijobs zusammen verdient sie nicht mehr als 520 Euro.
Sollte Karin mit dem Verdienst aus ihrem zweiten Minijob diese Verdiensthöchstgrenze überschreiten, sind beide Beschäftigungen keine Minijobs mehr, sondern sozialversicherungspflichtig.
Ist ein Arbeitnehmer dagegen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darf er nebenher nur einen Minijob ausüben.
Beispiel:
Stefan ist in Teilzeit als Grafikdesigner beschäftigt. Er darf zusätzlich einen Minijob ausüben und bis zu 520 Euro im Monat hinzuverdienen. Ein weiterer Minijob wäre aber mit Ausnahme der Arbeitslosenversicherung versicherungspflichtig.
810 Kommentare
Guten Tag,
folgende Frage:
Eine Arbeitnehmerin hat 3 Minijobs (alle zusammen unter der Verdienstgrenze von 520 EUR). Sie will nun einen durch Stundenerhöhung umwandeln in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Was passiert mit den anderen beiden Minijobs? Darf sie diese als Minijob behalten? Wenn nicht, wer muss welche Schritte einleiten? Vielen Dank.
Hallo,
meine Tochter macht im neuen Schuljahr 23/24 ihr Abitur.
Sie tut nebenher 2 Minijobs ausüben.
Sie kommt zusammen auf 950€.
Würde das Finanzamt sie voll veranlagen?
Oder ist das bei Schülern anderst.
Dank im Voraus..
Hallo,
aus dem Artikel gab es diesen Beispiel nicht und zwar was wäre wenn ich eine Hauptbeschäftigung habe und zwei Minijobs wo ich maximal mit beiden Minijobs, 520 Euro in Monat verdienen. Wäre das möglich neben der Hauptbeschäftigung?
Meine Minijobs als Schülerin haben sich 1 Woche überschritten, so dass ich im Juni einmalig mehr als 520 € verdient habe, ist das ein Problem?
Ich habe einen minijob und wollte eine zweiten minijob dazu nehmen darf ich das oder was muss ich beachten?
Hallo, habe einen sozialversicherten Job. Wie verhält sich es, wenn ich einen Minijob habe, bei dem ich nur gelegentlich dort Arbeite zwecks Urlaubsvertretung eine Woche im Juni. Kann ich im Juli bei einer anderen Firma dann auch als Minijob tätig sein?
MfG Thomas
Ich habe folgende Komplexität:
Ist das grundsätzlich möglich oder zählt dann ein Minijob bei der Versteuerung der Vollzeitbeschäftigung dazu?
Ist es erlaubt, wenn ich einen Minijob mit übers Jahr unterschiedlichem Arbeitsaufkommen habe, z.B. 6 Monate je 320€ und 6 Monate je 720€ zu verdienen?
Guten Tag,
ich befinde mich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Während der Altersteilzeit ist der Hinzuverdienst auf 520€ begrenzt. Ich habe einen Minijob bei dem ich 300€ verdiene. Ich möchte einen 2. Nebenjob beginnen der dann steuerpflichtig ist. Zählt bei dem 2. Nebenjob das Brutto – oder das Nettoeinkommen zu den 520€ die ich während der Altersteilzeit verdienen darf? Sind meine Annahmen richtig?
Hallo,
wie ist folgender Fall zu beurteilen: Eine Mitarbeiterin hat bei uns eine Hauptbeschäftigung und arbeitet woanders als Minijob. Jetzt besteht die Möglichkeit in einem anderen Unternehmen von uns für ca. ein halbes Jahr ein Minijob auszuüben. Den bisherigen Minijob lässt sie ruhen (pausiert und es gibt keine Entgeltzahlungen). Ist der Minijob bei uns dann trotzdem zur Hauptbeschäftigung zu zählen?
Guten Tag
Bin im moment im elternzeit, habe einen minijob und möchte einen zweiten weil das geld nicht ausreicht. Wäre es ein problem für den ersten arbeitgeber wenn ich eine zweite möchte ? Und wieviel abzüge wären es eigentlich und lohnt sich das ? Es sind dann knapp 800 euro im
monat mit plus und minus.
Guten Tag. Ich benötige eine Info.
Ich habe einen versicherungspflichtigen Hauptjob und zwei Nebenjobs, einer fest mit 100 Euro im Monat, der andere variabel ca. 100 Euro. Wie muss ich vorgehen um die Abgaben des zweiten Jobs abrechnen zu lassen?
Guten Tag,
Folgende Konstellation liegt vor: neben einer Teilzeitbeschäftigung wird bereits ein Minijob ausgeübt (ohne Ausschöpf des max. Betrages).
Kann nun ein weiterer Minijob von etwa 45 Tagen im Jahr, allerdings über das ganze Jahr verteilt (max 1× wöchentlich, Verdienst beider Minijobs bliebe insgesamt in den Grenzen der 520 Euro) zusätzlich aufgenommen werden, ohne abgabepflichtig zu werden?
Vielen Dank und beste Grüße
guten Tag. Ich habe einen versicherungspflichtigen Vollzeit Job und einen Mini Job. Den habe ich gekündigt und einen neuen Mini Job angefangen. Mein erster Mini Job Arbeitgeber hat die Abmeldung „verschludert“ und mein neuer Mini Job Arbeitgeber hat mich schon angemeldet. Also habe ich momentan 2 Mini Jobs, habe aber in diesem Monat weder für den einen noch den anderen gearbeitet und/oder Gehalt bezogen. Entstehen mir daraus Nachteile?
Hallo liebes Minijobteam, Ich habe keinen versicherungspflichtigen Hauptjob, aber einen bestehenden Minijob in der Gastronomie mit je nach Stunden schwankendem Einkommen, der 520€ nicht übersteigt. Nun würde ich gerne einen 2. (Tutor an der Uni) mit ebenfalls schwankenden Einkommen annehmen. Dazu interessieren mich ein paar Details:
1) Wird bzgl der Grenze mit den tatsächlich erzielten Einkommen oder dem vertraglich niedergeschriebenen Höchstsatz ( in meinem Fall einmal 520 (nie erreicht werden) und einmal 260 Euro) gerechnet?
2) Kann ein einmaliger monatlicher Grenzübertritt mittlerweile mit einem anderen Monat ausgeglichen werden, wenn man im Jahr unter 6240 Euro bleibt?
3) Wer von beiden wäre mein Hauptarbeitgeber – Gastro oder Uni?
Hallo ich habe einen Haupjob und einen Minijob
jetzt würde ich gerne den Nebenjob wechseln. Allerdings werden sich die beiden Anstellungen mit der Kündigungsfrist des alten Job für ca 4 Wochen überschneiden. Ist das sehr schlimm? Im alten Job wird dann auch nix mehr verdient.
Hallo
Ich bin Beamter i.R. und habe 4 Minijobs wobei ich darauf achte nicht über 520 …zu kommen
Frage: Stimmt es dass man seit der Erhöhung 2/3 im Jahr mal auch darüber kommen darf ?
und
stimmt es , dass der jeweilige Arbeitgeber ab dem 3. Minijob trotzdem sozialversicherungs ist ?
vielen Dank
Ich beziehe eine unbefristete Erwerbsminderungsrente und habe einen Minijob mit 260 Euro monatlich. Nun habe ich mich auf einen weiteren Minijob beworben. Es ist davon auszugehen, dass ich die 530 Euro Grenze überschreite. Was ist zu tun?
Darf man als auszubildender 2 minijobs haben die die 520 Euro nicht überschreiten.
Ali Baba
ich bin beschäftigt als Mini Job pro Monat 400 darf ich Zweite Minijobs üben bis 120€ Bei Zweite arbeitsgebetr.
Danke
…darf ein sozialvers.pflichtiger 2 minijobs haben, wenn er damit unter der 520 E Grenze bleibt ??????????
Ich möchte gerne mehrere Minijobs
ausüben. Ich habe keine Sozialversicherungspflichtige Hauptbeschäftigung. Ich würde aber über die 520€ Grenze kommen und müsste Sozialabgaben leisten.
1.Wo melde ich mehrere Minijobs an, die zu einem Midijob werden?
Hallo,
ich habe eine sozialversicherungspflichtige Hauptbeschäftigung und einen Minijob. Ich würde gerne den Minijob wechseln, habe dort aber Kündigungsfrist. Könnte ich bereits einen weiteren Minijob starten, obwohl der Vertrag bei meinem ersten Minijob noch läuft, wenn ich bei diesem kein Geld mehr verdiene, also nur noch gemeldet bin? Oder müsste ich dann bei dem neuen Minijob trotzdem Sozialabgaben zahlen, auch wenn ich bei dem ersten Minijob nichts mehr verdiene? Danke.
Hallo,
Meine Frage:
Ich habe eine Vollbeschäftigung Sozialversicherungspflichtig. Dazu habe ich einen Minijob auf 520 Euro Basis.
Jetzt soll ich ganz spontan bei einer Eröffnung in einer Diskothek helfen. Kann ich das irgendwie?
Danke für die Antwort.
Ich möchte 2Minijobs neben meinem sozialversicherungspflichtigen Hauptjob ausüben. Bei beiden zusammen würde ich die 520 € nicht überschreiten. Ist der 2. Minijob dann trotzdem abgabenpflichtig?
Hallo,
warum darf ich denn nun nicht mehr als einen Minijob haben wenn ich auch sv-pflichtig beschäftigt bin? Es liegt hinter dieser Regel keine Logik und es wird auch nicht erklärt? Wozu gibt es die Verdienstgrenzen? Man müsste doch nur aufpassen diese nicht zu überschreiten? Warum darf man nicht selbst entscheiden bei wie vielen Arbeitgebern man zusätzlich arbeiten möchte? Vielleicht sollte man hier mal die Gerichte anrufen und das prüfen lassen? Es ergibt einfach keinen Sinn.
Ich bin Vollzeit berufstätig beschäftigt und habe jetzt einen 540€-Job zusätzlich.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit einmal im Monat bei einem Event mit auszuschenken.
Kann ich das als kurzfristige Beschäftigung anmelden lassen?
Der Betrag für das einmalige Event im Monat und der Minijob dürfen dann auch die 540€ nicht übersteigen oder?
Guten Tag, kurze Frage: eine Studentin hat einen Minijob auf Basis 520,00 € und möchte bei uns eine kurzfristige Beschäftigung aufnehmen. Ist die kurzfristige Beschäftigung dann Steuerfrei oder muss das über Steuerkarte abgerechnet werden?
Hallo Blog-Team der Minijob-Zentrale,
ich habe zur Zeit einen Minijob von €200,- Dieser Job läuft Ende Dezember aus. Nun habe ich einen neuen Minijob in Höhe von €450,-, der aber jetzt schon im November beginnt, das heißt, es laufen beide Minijobs für zwei Monate parallel. Das würde dann bedeuten, dass ich für 2 Monate sozialversicherungspflichtig wäre, richtig? Was würde dies denn für meinen neuen bzw. alten Arbeitgeber bedeuten?
Vielen Dank für eine Antwort.
Guten Tag, ich habe einen besondere Frage zu diesem Thema.
Ich bin im Mai arbeitslos in den Bezug vom Mindestelterngeld gestartet und übe seit dem 01.09. Einen Minijob aus, mit einem Verdienst von 450 Euro. Nun habe ich ein Angebot bekommen einen weiteren Minijob mit einem Verdienst von 450 Euro auszuüben. Die Elterngeldstelle sagte, dies sei kein Problem. Allerdings lese ich jetzt hier, dass es nicht umsetzbar ist, da ich ja über die 450 Euro Grenze komme. Gibt es da eine Ausnahme während des Elterngeldbezugs, oder hat sich die Elterngeldstelle geirrt? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie eine passende Antwort zu meinem Anliegen hätten.
Viele Grüße
Hallo, ich bin Hauptberuflich in einer 40 Stunden Woche beschäftigt und habe seit längerer Zeit einen 450 Euro Job. Jetzt würde ich für 4 Wochen (Arbeitsvertrag läuft auch nur für 1 Monat einen anderen 450 Job machen und beim ersten Minijob KEIN Geld verdienen, sondern nur bei dem zweiten Minijob arbeiten. Ist das ohne Steuern zu zahlen erlaubt?
Guten Morgen,
Ich arbeite Vollzeit und übe nebenbei einen Minijob auf 450€ Basis aus. Da ich aber dort derzeit selten Aufträge bekomme, habe ich schon seit paar Monaten Lohnabrechnungen in Höhe von 0€ bekommen. Da ich aber nicht kündigen will, aber dennoch die 450€ verdienen möchte, würde ich dann einen 2. Minijob machen. Wird der 2. Minijob dann Sozialversicherungspflichtig selbst, wenn ich bei dem 1. Minijob kein Gehalt erhalte?
Mfg,
Darian
Hallo,
Ich hätte eine Frage.
Wenn ich jetzt 17 Jahre alt bin, eine Teilzeit Beschäftigung auf 450€ Basis habe und dazu gerne noch 1 Job machen würde, wäre dies möglich ?
Ich weis das wenn man die 450€ Grenze überschreitet man ja für die ganzen Versicherungen zahlen muss, aber wäre es den an sich möglich wenn man diese bezahlt?
Also zum Beispiel ich habe 2 Teilzeit Beschäftigung auf 450€ Basis, wie viel müsste ich dann zahlen ?
Hallo,
ich arbeite bald in Teilzeit und habe noch einen Minijob. Ich überlege noch einen zweiten Minijob zu machen, jedoch würde ich die 450 Euro Grenze überschreiten. Würde dies trotzdem gehen? Mit wieviel Steuern müsste ich zusätzlich rechnen (Steuerklasse 1)
Danke
Salut! Ich bin Studentin und beziehe Bafög. Ich möchte einen neuen Job auf 450Euro Basis beginnen. Allerdings habe ich in meiner alten Minijobstelle noch Überstunden. Um die Überstunden abzubummeln soll ich nun einen Monat länger bei meinem alten Arbeitgeber beschäftigt bleiben. Meine Frage: Ist es möglich für den Zeitraum eines Monats zwei Minijobs auszuüben und über 450Euro zu verdienen? Bleiben mein Versicherungsstatus und meine Bafög-Förderung erhalten?
Ich vermute, dass mein Arbeitnehmer einen zweiten Minijob hat, den er mir nicht angegeben hat, kann ich über die Minijobzentrale die Höhe des zweiten Verdienstes erfahren? oder ob es einen zweiten Arbeitgeber gibt?
Wie weit muss ich rückwirkend bei SV pflicht korrigieren, falls in Summe über 450,00 €
Guten Tag,
ich bin in der Ausbildung und habe nebenbei einen Minijob. Den minijob habe ich gekündigt und die frist endet am 31.05. Darf ich schon einen 2 Minijob anfangen?
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage. Ich bin pensionierte Beamtin und erhalte die Mindest Versorgung. Jetzt würde ich gerne einmal einen Mini Job ausüben, bei dem ich für eine Einrichtung schonRmähe und bei einem anderen Unternehmen zusätzlich einen Mini Job als Fahrer ausüben. Insgesamt käme ich nicht über 450 Euro. Muss ich dann einen Mini Job über die Steuerklasse VI versteuern? oder spielt das keine Rolle und ich brauche nichts bei der Steuererklärung anzugeben? Danke schon mal
Hallo liebes Team,
Erstmal danke für diese tollen Beitrag, allerdings bleibt bei mir noch eine Frage offen: Sind die 450€ der Durchschnitt des Jahres oder ist es wirklich wichtig, dass es im Monat unter den 450€ bleibt?
In meinem Fall ist es so, dass ich derzeit 400€ in meinem Nebenjob verdiene, gerne jedoch noch als Babysitterin aushelfen würde. Da ich im September umziehe und daher ab September in diesem Kalenderjahr keinen weiteren Minijob ausüben werden, dürfte ich doch theoretisch trotzdem die 5.400€ im Jahr verdienen, richtig? Dabei ist doch unerheblich, in welcher Zeitspanne und mit wie vielen Minijobs ich diesen Betrag verdiene, solange ich ihn nicht überschreite. Es wäre toll, wenn ihr mir dazu eine Rückmeldung geben könntet.
Vielen Dank und liebe Grüße
Caren
Hallo zusammen,
ich bin Azubi und arbeite 40std. die Woche.
Ebenso arbeite ich in einem Minijob 25 std im Monat.
Meine Frage wäre, ob ich einen weiteren Minijob haben dürfte, da ich mit dem bereits vorhandenen nicht auf 450€ monatlich komme und dies mit einem 2. Minijob erreichen könnte.
(Steuerklasse 1)
Ich würde mich über Rückmeldung freuen!
Viele Grüße
Selina Disterhoft
Vielen Dank für die anschaulichen Erklärungen. Allerdings müssen wir schon zwischen der Art der Arbeitnehmer*innen differenzieren. Laut dieser Seite greift für Studierende mit mehreren Minijobs z.B. eine mtl. Obergrenze von 400€, nicht 450€ (+ die 20h-Regel)! https://www.versicherungswissen.org/studenten/studenten_mit_mehreren_Minijobs.html …Ist das korrekt und spricht man dann als Unternehmen trotzdem ganz normal von max. 450€ im (Minijob-)Vertrag?
Es müsste doch eigentlich egal sein, ob man neben dem sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit einen oder mehrere Minijobs hat, solange die 450 Euro nicht überschritten werden. Mir ist die Intention der Beschränkung auf nur einen Minijob nicht klar.
Hallo liebes Team,
meine Frage, ich hab einen Vollzeitjob.
Bin schon in einem Mini 450,- angemeldet, verdienen aber hier z.T 0 – 150,- im Monat.
Jetzt hab ich die Möglichkeit eines zweiten Minijobs , auch hier wieder sehr flexibel, wird es sich um 150-200 Euro abspielen.
Muss ich somit irgendwas beachten? Da ich ja nie über 450,- insgesamt komme bzw. darf ich den zweiten Job überhaupt annehmen?
danke dafür
lg
Hallo
ich arbeite bei einem bestattungsunternehmen als nebenjob und habe im Februar 1 mal bei einem Testzentrum gearbeitet bei dem ich auch angemeldet bin.Beim bestattungsunternehmen habe ich kein geregelten Lohn aber es ist halt 450 Euro Basis angemeldet aber meistens verdiene ich weniger.Müsste ich mir sorgen macven wenn ich den März noch 2-3 mal bei dem Testzentrum arbeite?
Hallo!
Wie ist es falls zusatzlich zu versicherungspflichtigen Hauptbeschaftigung gleichzeitig 2 Minijobs ausuben will? Mussen dann beide Minijobs versteuert werden oder nur die zweite? (also eine von beiden?)
Könnte meine Frau, da sie keine sozialversicherungspflichtiges Arbeistverhältnis hat auch zwei Minijobs mit 450€ Pauschalversteuerung annnehmen. Es wären dann zwei verschiedene Arbietgeber. Was ist da in punkto Krankenversicherung, Sozialversicherung und Versteuerung zu beachten, falls das möglich ist. Vielen Dank schon mal.
Schönen guten Tag,
ich arbeite in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis und habe zudem einen Minijob mit 450€ Pauschalversteuerung.
Nun überlegt meine Frau ebenfalls einen Minijob mit Pauschalversteuerung anzunehmen. Sie hat derzeit keine weiteren Einkünfte.
Wir beide werden gemeinschaftlich versteuert.
Ist dies ohne weitere Steuernachteile möglich? Oder dürfen wir aufgrund unserer gemeinschaftlichen Veranlagung nur einen Minijob steuerbefreit ausüben?
Vielen Dank schonmal.
Moin
Wie steht das wenn ich einen Beruf ausübe und auf Minijob Basis bei einem Lieferdienst abends fahre.
Wenn ich aber in einem Monat keine Arbeitsschicht zum fahren erhalte, kann ich dann unter dieser Voraussetzung, da ich ja über den Minijob kein Geld einnehme, in diesem Monat einen anderen Minijob annehmen und ausüben und im Folgemonat meinen vorherigen wieder aufnehmen?
Vielen Dank schon einmal für eure Antwort und btw. ihr habt einen guten und übersichtlichen Block, gefällt mir.
Viele Grüße
Niels
Sehr geehrtes Team der Minijobzentrale,
ich hätte eine spezielle Frage unzwar habe ich bei zwei unterschiedlichen Arbeitgebern ein Angebot für eine geringfügige Beschäftigung und würde gerne beides annehmen, da es von den Zeiten gut vereinbar ist. Stand jetzt ( Februar) würde ich diese aufgrund von beruflichen Gründen ( Studium) nur bis August ausüben. Das bedeutet, dass ich dann von Februar bis August mehr als 450€ im Monat verdienen würde, allerdings nach August garnicht mehr tätig bin. Müsste ich dann Steuer zahlen bzw. beide Arbeitgeber über den den jeweils anderen Job informieren? Wäre es auch möglich den einen Job nach 3 Monaten zu kündigen und den anderen bis August fortzuführen. Würden dann Steuerabgaben fällig werden? Vielen Dank schonmal!
Sehr geehrtes Team der Minijobzentrale,
ich übe neben meinem Studium seit mehreren Jahren eine geringfüge Beschäftigung aus, mit der ich 170€ verdiene. Im Arbeitsvertrag steht, dass ich meinen Arbeitgeber über die Aufnahme weiterer geringfügiger Beschäftigungen vorab informieren soll.
Ich würde gerne eine HiWi-Stelle annehmen und habe meinen Arbeitgeber darüber informiert. Da ich mit der HiWi-Stelle nicht mehr ca. 260€ einnehme, bleibe ich unter der 450€ Grenze.
Nun meinte mein Arbeitgeber, dass ich keine weitere geringfügige Beschäftigung aufnehmen darf. Darf er mir das verbieten?
Beide Jobs kommen sich weder zeitlich noch interessensbezogen in die Quere und sind völlig unabhängig voneinander.
Wie kann ich auf dieses „Verbot“ reagieren?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße