
Minijob: Urlaub berechnen leicht gemacht
Vielen ist nicht bekannt, wie viel Urlaub ihnen in ihrem Minijob zusteht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Urlaub im Minijob richtig berechnen. Ganz egal, ob Ihre Arbeitstage in der Woche gleich oder ungleich verteilt sind.
Dauer des Urlaubs im Minijob
Das Bundesurlaubsgesetz gesteht jedem Arbeitnehmer in Deutschland mindestens 24 Werktage bezahlten Urlaub im Jahr zu. Sehen Arbeitsverträge einen längeren Urlaubsanspruch vor, gilt auch dieser entsprechend für den Minijobber. Einen Anspruch auf 24 Werktage im Jahr haben Beschäftigte, die an sechs Tagen in der Woche arbeiten. Gewöhnlich gilt aber beispielsweise für die meisten Minijobs, dass diese nicht an 6 Tagen in der Woche ausgeübt werden. Daher wird der jährliche Urlaubsanspruch abhängig von den Arbeitstagen pro Woche anteilig berechnet. Hierbei ist egal, wie viele Stunden der Mitarbeiter an den einzelnen Tagen arbeitet.
Lesetipp: Welche Voraussetzungen für den Urlaubsanspruch genau gelten, erläutern wir in unserem Blog „Urlaub bei Minijobs“.
Mindesturlaub bei immer gleicher Anzahl von Arbeitstagen in der Woche
Die Berechnung des gesetzlichen Urlaubsanspruchs ist einfach. Hierbei hilft Ihnen auch unser Online-Rechner.
Arbeitet ein Mitarbeiter jeden Werktag (also von Montag bis Samstag), hat er einen Urlaubsanspruch von mindestens 24 Werktagen im Jahr. Bei einer 5-Tage-Arbeitswoche ergeben sich 20 Urlaubstage im Jahr. Meistens haben Minijobber wegen der Verdienstgrenze von 520 Euro im Monat jedoch eine kürzere Arbeitswoche als ihre Kollegen in Vollzeit. Arbeiten Minijobber in jeder Woche die gleiche Anzahl von Arbeitstagen, gilt folgende Formel für den Mindesturlaub:

Beispiel
Lukas übt an 2 Tagen in der Woche einen Minijob aus. Seine Kollegen in Vollzeit haben Anspruch auf den Mindesturlaub.
Berechnung: 2 Arbeitstage pro Woche x 24 : 6 = 8
Lösung: Lukas stehen mindestens 8 Urlaubstage im Jahr zu.
Höherer vertraglicher Urlaubsanspruch
Ist die Zahl der Arbeitstage vertraglich geregelt und besteht beispielsweise für die Vollzeitbeschäftigten ein höherer Urlaubsanspruch, so haben Minijobber ebenfalls einen höheren Anspruch auf Urlaub. Dieser berechnet sich, vorbehaltlich anderer vertraglicher Regelungen, in der Regel so:

Beispiel
Petra übt an 3 Tagen in der Woche einen Minijob aus. Ihre Kollegen in Vollzeit arbeiten in einer 5-Tage-Woche und haben einen Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Sowohl die Arbeitstage pro Woche als auch die Zahl der Urlaubstage sind tarifvertraglich geregelt.
Berechnung: 3 Arbeitstage pro Woche x 30 : 5 = 18
Lösung: Petra stehen 18 Urlaubstage im Jahr zu.
Urlaub bei ungleicher Anzahl von Arbeitstagen in der Woche
Ist die Anzahl von Arbeitstagen in der Woche regelmäßig ungleich, also z. B. mal zwei oder drei Tage in der Woche, bezieht sich die Berechnung des Urlaubs auf das Jahr und nicht auf die Woche. Die auf 52 Wochen (= 1 Jahr) bezogenen Werte ergeben dann die Jahresarbeitstage. Das Bundesarbeitsgericht hat festgelegt, dass die Arbeitsverpflichtung in einem Jahr bei einer 5-Tage-Woche 260 Arbeitstage beträgt und 312 Werktage bei einer 6-Tage-Woche.
Die Formel lautet dann:

Beispiel
Andrea übt an 90 Tagen im Jahr einen Minijob aus. Mitarbeiter in Vollzeit arbeiten in einer 5-Tage-Woche und haben einen Anspruch auf 20 Urlaubstage im Jahr.
Berechnung:
20 Urlaubstage x 90 Tage = 6,92 Tage
260 Jahresarbeitstage
Lösung: Andrea hat einen Anspruch auf 7 Urlaubstage im Jahr. Das Ergebnis 6,92 wird kaufmännisch auf 7 gerundet.
Nachtrag:
Mit unserem neuen Urlaubsrechner stellen wir Ihnen eine einfache und praktische Hilfe bei der Berechnung des Mindesturlaubsanspruchs zur Verfügung.
Urlaub im Minijob: natürlich bezahlt
Minijobber haben ein gesetzliches Recht auf bezahlten Urlaub. In der Regel richtet sich die Höhe des Urlaubsentgelts nach dem durchschnittlichen Gehalt des Arbeitnehmers in den letzten 13 Wochen vor Beginn seines Urlaubs. Zahlungen für Überstunden bleiben bei der Berechnung unberücksichtigt.
Wichtig: Bezahlter Urlaub bedeutet, dass der Mitarbeiter für jeden Tag sein Gehalt erhält, an dem er sonst gearbeitet hätte. Der Minijobber muss den Urlaubstag weder vor- noch nacharbeiten.
709 Kommentare
Meine persönliche Meinung ist, dass eine Minijob bei einer erwachsenen Person ohnehin sonstiges Einkommen die Vorstufe der Verarmung im Alter ist. Eigentlich sollten die Minijobs abgeschafft werden, dam jeder Arbeitende auch reguläre Rentensprüche aufbauen kann. Die Handhabung bei den Arbeitgebern wird sehr unterschiedlich gehandhabt, sodass für eine Umgehung Tor und Tür geöffnet ist. Wer kontrolliert dies? UNd wenn ja in welchem Zeitraum?
Und wie sieht das mit den Feiertagen aus ?
Meine Tochter, 20 J. Schülerin, arbeitet als Bedienungsaushilfe in einer kleinen Pizzeria nach Bedarf/je nach Stoßzeiten. Einmal 1-2 Mal die Woche für ca. je 3 Stunden, dann wiederum 2 Wochen gar keine Arbeit. Je nach Abruf. Urlaub hatte sie bisher nie vergütet bekommen. 🙁 Bezahlt wird ihr Mindestlohn. Trinkgeldanspruch hat sie keines. Zudem kommt es auch häufiger vor, dass sie eingeplant wurde, ihr aber kurzfristig wieder telefonisch abgesagt wird.
Wie erfolgt hierfür eine Berechnung? Urlaubsanspruch vorhanden?
Und wie sieht der Urlaubsanspruch einer Putzhilfe bei 2 Arbeitsstd/ Woche aus?
Hallo wie berechne ich meinen Urlaub bei 450€ Minijob ,10 Tage im Monat,mal 2 mal 3 Tage in der Woche, bei einer 6 Tage Woche.
Die formale Aussage ist stimmig und das Gesetz möglicherweise auch. Bleibt die Frage welche Möglichkeiten der kleinere Partner (Minijobber) bei der Durchsetzung des Gesetzes hat! Gerichtlich eingeklagt und dennoch (den Job) verloren! Hilfreich wäre bei diesen rechtlich nicht zu beanstandenden Antworten, wie sich der KLEINE (Minijobber) ohne Jobverlust erfolgreich wehren kann (sollte).
Beispielhaft erläutere ich meine Arbeitssituation in Bezug auf den Vertrag. ZITAT: §2 Vergütung und Arbeitszeit: „Es besteht kein Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Urlaubs- und Krankheitstagen. Es besteht kein Urlaubsanspruch.“
Die Gewerkschaft Verdi sagt das ist einklagbar oder wollen Sie Ihren Job behalten!
Die Gewerkschaft NGG sieht es ebenso, kann aber im Einzelfall ohne Jobverlust auch nicht helfen.
Jetzt frage ich mich was sollen die Gesetze wenn dies für die KLEINEN (Minijobber) nur Nachteile (Jobverlust) bringt und sich die GROSSEN wegen der rechtlich nicht durchsetzbaren Lösung (ohne Jobverlust) den ohnehin schon dicken Geldbeutel streicheln!!!!
Vielelicht gibt es ja eine kleine Chance wenn die Frage der Durchsetzbarkeit erklärt wird. Mein Vertrag ist vom 30.07.10 und ich möchte meinen Minijob behalten.
Lösung: Andrea hat einen Anspruch auf 7 Urlaubstage im Jahr. Das Ergebnis 6,92 wird kaufmännisch auf 7 gerundet.
Hallo, wie ist es für mich als Arbeitgeber, wenn meine Minijobberin (arbeitet an zwei festen Werktagen die Woche) auf Kur geht für 3 evtl. 4 Wochen. Kann ich wählen ob ich Lohn fortzahle oder nicht? Oder bin ich, wie bei den Vollzeitkräften zu 6 Wochen verpflichtet?
Zur Info: Wir haben schon Lohnfortzahlung zugesichert. Wir bekommen ja über die U1 wieder etwas davon erstattet.
Monika
Hallo, ich arbeite tägl. 2 Stunden im Minijob, in der Gastronomie. Bekomme da aber keine Lohnfortzahlung, wen ich Urlaub mache. Mit dem Chef ist nicht zu reden. Was kann man machen?
Mit freundlichen Gruß Monika
Mein AG im öffentl.D. in BW rechnet mir nach seiner Aufstellung nur die tatsächlichen Arbeitstage als Soll im Minijob ohne Feiertage im Zeitkonto. z.b. für April 17 = 18 Arbeitstage x 1,56 Stunden täglich. Ist das erlaubt? In der Aufzeichnung des Stundenzettel werden keine Feiertage aufgeschrieben? Auf welche Grundlagen/Gesetze kann ich zurückgreifen bzw. gibt es hierzu Berechnungsbeispiele wie die Arbeitstage pro Monat bewertet werden können?
Hallo ich Arbeite eine volle Woche im Monat und deshalb wollte ich fragen wieviel Urlaub mir zu Steht
Hallo ich habe da eine Frage ab September Arbeite ich für 450€
Arbeite am Tag 5 Stunden
Arbeite im Monat insgesamt 100 Stunden
Und bin Mutter Einer 3 Jährige Tochter wie viele Urlaubstage würde ich bekommen und bekomme ich auch im Urlaub mein Geld.
Habe das noch nie für 450€ gearbeitet kann mir da einer bitte helfen
Danke schon mal für voraus
Ohje, hier ist fremdschämen angesagt…..Warum kann man denn den Blog-Beitrag nicht vollständig lesen und die Formeln nutzen? Die Minijob-Zentrale hat alles detailiert aufgelistet und trotzdem muss man die einfachste Anfrage stellen wieviel Urlaub einem zusteht, weil man selber nicht rechnen kann?! Leute, lesen und verstehen wäre angebracht! Noch einfacher kann man es doch nicht schreiben…
Das dachte ich mir bei manchen Kommentaren und fragen auch! 🙂 aber das Thema Minijob ist schon echt ein Buch mit 7 Siegeln 😉
Hier wird immer von der täglich gleichen Stundenanzahl ausgegangen. Wie ist das, wenn man unterschiedliche Stunden arbeitet, je nach Arbeitsanfall mal an einem Tag 2 Stunden, am anderen Tag 6 Stunden usw. Rechnet man dann auch nur die Tage?
Hallo….ich habe 3 minijobs, wo ich regelmäßig einmal in der Woche tätig bin, alles unterschiedliche Arbeitgeber. Stimmt es laut der Rechnung, das mir bei jedem Arbeitgeber 4 bezahlte Urlaubstage im Jahr zustehen????
Hallo! Ich habe eine Frage zu der Vergütung des Urlaubsanspruches.
Bsp.: Die Aushilfe arbeitet an 1-3 Tagen pro Woche (Mo-Fr). Die tägliche Arbeitszeit beträgt nach Bedarf des Arbeitgebers zwischen 1 Std. und 5 Std. (voraussichtlich 115 Tage pro Jahr, voraussichtlich 345 Stunden pro Jahr)
Die Vergütung beträgt 10 € pro Stunde.
Die Berechnung des Urlaubsanspruches ist mir klar (nach der Jahresformel 9 Tage Urlaubsanspruch). Nun meine Frage: Wie viele Urlaubsstunden werden dem Arbeitnehmer pro Urlaubstag vergütet? (Wird hier der Durchschnitt der jährlichen Stunden/gearbeitete Tage angenommen?) Fraglich ist auch wie die Berechnung durchgeführt wird, wenn Anfang des Jahres die voraussichtlichen Stunden bzw. Arbeitstage noch gar nicht klar sind…
Hallo, ich arbeite 1 Woche also von Mo-So dann 1 Woche frei dann wieder von MO-SO und dann wieder 1 Woche frei gesamt im Monat 42,5 Stunden ohne Überstunden. Welchen Jahresurlaubsanspruch habe ich ? Mein Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub und behaupet dieser sei mit dem Stundenlohn abgegolten. Dies bezieht sich auch auf Sonn & Feiertagszuschläge. Ich soll meinen Urlaubsanspruch aus den Überstunden nehmen. Ich fühle mich hier irgendwie veräppelt. Mein Arbeitgeber gehört zu einer der größten Hilfsorganisationen. Beiträge werden bei Ihnen entrichtet laut Lohnabrechnung.
Hallo. Zunächst danke für Euren Blog.
Frage: Kann ich mir zum Ende des Vertragsverhältnisses als Minijobber den Urlaub auch ausbezahlen lassen (ohne Urlaubstage zu nehmen)? Wie wird das berechnet? Ist das ein gesetzl. Anspruch oder ein Entgegenkommen des Arbeitgebers?
Danke und Grüße
Horst450
Bei 4 Tagen die Woche erhalte ich nach ihren Angaben 16 Tage urlaub. Diese Berechnung basiert immer auf das Jahr . Jetzt bin ich zum 1. Oktober 2017 gekündigt worden. Wieviel Urlaub steht mir für diese 9 Monate insgesamt zu ?
Besteht der Urlaubsanspruch aus 2016 noch , wenn der Arbeitgeber bis heute keinen Urlaubsantrag eingefordert hat?
Danke und Gruß.
Hallo,
wie lautet die Berechnung in diesem Fall …
Reinigung der Praxis an 3 Tagen von Januar bis Mai (Dienstag zB. 4,5 Std., Freitag 5 Std., Samstag 2,5 Std.) die Tage sind fest, die Stunden aber nicht. Abgerechnet werden im Monat 450 € (wegen dem hin und her melden, deshalb 450 € monatlich), Stundenlohn 9,00 € (450 € : 9 € Std./Lohn = 50 Std./Monat (Minus bzw. Plus der Stunden wird verrechnet)).Von Juni bis Dezember Reinigung an 2 Tagen zB. Dienstag 6 Std., Freitag 5,5 Std.
Ab März wurde mit 315 € (da ich die 50 Std. nicht zusammen gebracht habe, 315 € : 9 € Std./Lohn = 35 Std./Monat).
Meine Frage wie lautet hier die Berechnung der Urlaubstage und mit wieviel Stunden wird ein Urlaubstag gerechnet?
Vielen Dank im Voraus
Habe einen Minijob 21.5 Std im
Monat Wie viel Urlaub steht mir zu
Im Jahr
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich arbeite in der Woche 3 Tage je 2 Stunden. Wieviel Urlaub steht mir zu. Danke
Hallo,
wie ist es, wenn das Minijob-Arbeitsverhältnis am 21.01.2017 beginnt und und vom Arbeitnehmer selbst am 06.09.2017 gekündigt wird. Gilt hier auch der volle Jahresurlaubsanspruch, da die 6 Monate Wartezeit vorbei sind? Ist das beim Minijob gleich, wie beim Teilzeit- oder Vollzeitjob? Da besteht nach 6 Monaten der volle Urlaubsanspruch.
Hallo,
folgender Fall: Der Minijobber arbeitet 53 Stunden im Monat, komplett flexibel, je nach Arbeitsanfall. Im Betrieb gilt die 6 Tage-Woche.
1. Frage: Wie viel Urlaubsanspruch hat der Mini-Jobber?
2. Frage: Bisher gab es gar keinen Urlaub. Wie lange rückwirkend kann man den Urlaub beanspruchen?
Vielen, vielen Dank!
Hallo, ich habe 2017 von Januar bis August an einem Tag 3 Stunden in der Woche gearbeitet. Ab September arbeite ich an 3 Tagen. Am 25.12.17 habe ich Entbindungstermin. Wieviel Urlaubsanspruch habe ich 2017? Und 2018?
Hallo, ich arbeite seit Juni als 450€ Aushilfe in einer Bäckerei und weiß jetzt nicht genau auf wie viele bezahlte Urlaubstage ich Anspruch habe.
Laut Vertrag sind zwar nur 6 Stunden (also 1 Schicht bzw. 1 Tag) pro Woche vereinbart, ich habe aber meist 3 oder 4 Tage pro Woche gearbeitet (einmal auch 6 und zwei dreimal 2 oder 1 Tag).
Mit der normalen Formel kann ich es also nicht berechnen, und ich weiß ja nicht wieviel Tage ich noch in den restlichen Mondaten des Jahres arbeiten werde um es aufs Jahr umrechnen zu können.
Außerdem bin ich ja noch innerhalb der ersten 6 Monate, während denen ich ja nur einen Teilurlabusanspruch habe, wobei ich nicht genau verstehe wie sich dieser Teilanspruch dann berechnet.
Wie komme ich nun bloß auf die korrekte Urlaubsdauer?
Hallo
Ich arbeite alle 14 Tage, mittwochs , samstags und sonntags.
Angeblich sagte man mir, das die Wochenenden nie als Urlaubstage gelten .
Da ich aber in der Regel immer am Wochenende da bin …. müsste da nicht auch der Urlaub gegeben werden ??
Ich empfinde es als Blödsinn, wenn ich nach meinen 5 Tagen im Monat meine Arbeit schon geleistet habe , dann aber zum Monatsende noch zusätzlich 5 Tage Urlaub eingetragen bekomme . In einen Zeitraum wo ich sowieso nicht arbeite .
LG
Wie viele Tage stehen im Grunde zu ?
Sie schreibe. “ laut Bundesurlaubsgesetz bemisst sich das Urlaubsentgelt nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst der letzten 13 Wochen vor Beginn des Urlaubes, mit Ausnahme des zusätzlich für Überstunden gezahlten Verdienstes“.
Werden in diesen 13 Wochen die Stunden der Feiertage bzw. wenn da schon mal Urlaub genommen hat mitgerechnet?
Hallo,
Ich arbeite an 2 festen Tagen in der Woche im Einzelhandel. Ist an einem der beiden Tage ein Feiertag, muss ich einen Tag vorher oder nachher arbeiten kommen. Ist das okay?
Ich habe den Job zum 15.12. gekündigt. Normal bekäme ich 2 Tage Urlaub im Monat. Mein Chef will mir für Dezember keinen Urlaubstag geben, da ich zur Monatsmitte gekündigt habe. Ist das richtig?
Hallo, unsere Babysitterin arbeitet sehr unregelmäßig, mal zwei Tage die Woche, mal keinen, uns das ist auch nicht vorhersehbar. Wie soll ich da den Urlaub berechnen?
Danke und viele Grüße, CM
Guten Tag,
Wenn mein Arbeitgeber die Durchschnittstunden berechnet bei Flexibler Arbeitszeit (zwei Tage muss ich arbeiten, egal wieviele Stunden) muss mein Chef dann 13 Wochen meine Stunden zusammenrechnen und dann geteilt durch 13. Dieses Ergebnis dann mal zwei, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn ich jetzt zwei Tage fest arbeiten muss und die Stunden flexibel sind und meinem Arbeitgeber egal ist ob ich meine Arbeit (wenn ich sie nich schaffe) an einem dritten Tag mache – muss der Tag dann auch mitgerechnet werden oder nicht.
Dann wollte ich noch wissen, ob mir bezahlte Pause zusteht, wenn ich 5 bis 6 Stunden arbeite?
Gruß Anschie1000
Schönen guten Tag,
erstmal vielen Dank für eure Mühen die Ihr euch hier gibt für Klarheit zu sorgen. Ich habe es jetzt lange versucht, aber ich komme zu keinen sicheren Ergebnis.
Ich habe am 04. März einen Minijob begonnen an dem ich im Regenfall im 2 Wochenwechsel Samstag und Sonntag arbeite. Sprich 4 Tage im Monat. Es kam aber auch vor, das ich mal einen Monat garnicht da war, dann aber auch mal wieder einen Monat 5 mal. Durch diese Unregelmäßigkeit bin ich unsicher wie ich meinen Urlaubsanspruch ausreche um sicher zu sein, wenn ich dies mit meinem Arbeitsgeber besprechen möchte (Was leider in meinem Fall schwer sein wird, doch Gesetz ist Gesetz)
Und wie ich dann ausrechne was ich an Entgeld bekommen würde ist auch nicht ganz klar, da ich dazu verschiedenes im Internet gefunden habe. Wenn ich arbeite sind es in der Regel 6, selten auch mal 8 und auch 10 Stunden kamen 3 mal vor in der Zeit am Tag zu 8,84€.
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ich eine Rückmeldung von euch bekommen würde und Ihr mir weiterhelfen würdet. Ich bedanke mich vielmals und verbleibe mit den besten Grüßen
Hallo Team,
ich muss jeden Dienstag und Freitag Vormittag arbeiten, doch jedesmal wenn ich einen Tag Urlaub möchte meint meine Chefin, dann kann ich ja am Montag oder Mittwoch oder Donnerstag noch zusätzlich kommen (den einen Tag Urlaub bekomme ich bezahlt), z.B. ich muss jetzt am Donnerstag für 3 Wochen zur Reha, dann hat sie gesagt ich soll dann am Montag und Dienstag zum putzen kommen. Darf sie das dann einfach bestimmen und einen Tag dazu nehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Anschie1000
Guten Tag, ich arbeite als einziger angestellter Minijobber als Lichttechniker in einem Club ca. 1-2 mal die Woche, 4 weitere Lichttechniker arbeiten als Selbständige
Nun ist es so dass von den anderen 50 Mitarbeitern (alle Minijobber) soweit ich weiss niemand Urlaubsgeld erhält. Ich bin mir recht sicher dass die Geschäftsleitung eine Ausrede parat hält sobald ich nachfragen würde wie es damit aussieht.
Hallo,
Ich habe das ganze Jahr über monatlich 450€ verdient. Und bisher keinen Urlaub genommen. Jetzt besteht ja noch mein Urlaubsanspruch für das ganze Jahr. Ich würde mir den Urlaub gerne im Dezember auszahlen lassen. Geht das? Und was passiert, wenn ich dadurch die 450€ grenze einmalig im Dezember überschreite, weil ich im Dezember noch zusätzlich Arbeite?
Vielen Dank schon mal
Hallo ich arbeite an verschiedenen tagen aber immer 11 Std.die Woche auf 450.-Euro Basis..Wie berechne ich nun meinen Urlaub da ich teilweise auch nur einen vollen tag arbeite…Aus den Formeln ist das für mich nicht ersichtlich!LG. Susanne naujoks
Hallo!
Ich arbeite zwischen 5 und 6 Tagen im Monat in einem Betrieb bei dem eine 7 Tage Woche herrscht, bis auf „stille Feiertage“ ist dort immer offen.
Ich hätte nun 2 Fragen, es wäre toll wenn Sie mir helfen könnten.
1) Wie berechne ich den Urlaub bei einer 7 Tage Woche?
2) Meine Chefin teilte mir heute mit, dass ich für 6 Monate mit 33 gearbeiteten Tagen 2 Tage Urlaub habe welche mit á 2 Stunden berechnet werden, sprich 4 Stunden Urlaub?!?! Können Sie mir bitte mitteilen, ob dies so korrekt sein kann? Ich komme mir nämlich etwas über den Tisch gezogen vor.
Für Ihre Mühe im Voraus vielen Dank!
Hallo.
Ich arbeite einmal in der Woche für 5 Stunden auf Minijob-basis. Mein Arbeitgeber geht nun davon aus, dass mir 2 Tage Urlaub im Jahr zustehen. Laut Berechnung käme ich allerdings auf 4 tage. Jetzt bin ich verunsichert, was richtig ist und wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir diesbezüglich nochmal eine Rückmeldung geben könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Hannah
Liebes Team der Minijob-Zentrale,
ich arbeite jede Woche unterschiedlich viele Tage in meinem Minijob. Die Jahresberechnung, die somit für mich gilt, habe ich verstanden und angewendet. Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage, wieviele Stunden mir pro Urlaubstag gut geschrieben werden, denn die Anzahl meiner Stunden, die ich an Arbeitstagen erbringe, ist total unterschiedlich – von 0,5 bis 10,5 Stunden. Gibt es da eine gesetztliche Regelung?
Viele Grüße
Isabell
Hallo,
ich habe 2 Jobs, einen in Teilzeit und einen Minijob.Nun hat mir mein erster Arbeitgeber gesagt , dass ich im Minijob keinen Anspruch auf vergüteten Urlaub habe,wenn ich ich schon bei meinen ersten Arbeitgeber Urlaub genommen habe. Die Begründung war , dass es sich hier dann um einen Doppelanspruch handelt.
Ist dem so ? Es sind doch zwei verschiedene Verträge und hat man nicht in jeden Job ein Recht auf vergütete Erholung?Und wenn in dem einem Vertrag steht ich habe 30 Urlaubstage und in dem anderen 24 , kann mir mein Arbeitgeber dann Tage abziehen?
Liebe Grüsse
Katrin
[…] wenigen Urlaubstagen einen längeren Erholungsurlaub zu gönnen. Ergänzend zu unserem Blogbeitrag „Minijob: Urlaub berechnen leicht gemacht„, folgen hier weitere wichtige Informationen rund um den Urlaubs-Anspruch bei […]
Guten Tag,
ich bin über einen Beitag in tag (das Magazin der Knappschaft) auf diesen Blog gestoßen. Zum Anspruch von Minijobbern auf Bezahlung bei Urlaub und Krankheit kann ich sagen: All diese Ansprüche mögen formal auf dem Papier existieren, doch in der Praxis ist das wertlos. Ich arbeite seit Jahren auf Minijob in der Gastronomie. Besonders dort, aber auch in anderen Branchen gilt: Was der Chef nicht machen will, macht er nicht. Als ich unfallbedingt für mehrere Monate ausfiel und meine Chefin auf Lohnfortzahlung und in dem Zusammenhang auch auf bezahlten Urlaub hinwies, sagte diese: „Bieten wir nicht an – nicht für Sie, nicht für irgendjewand anderen im Betrieb, heute nicht und auch in der Zukungt nicht.“ Als ich beharrte, sagte sie „Vielleicht haben Sie ja formell einen Aspruch. Können Sie ja vor dem Arbeitsgericht einklagen. Werden Sie schon sehen, was sie davon haben. Machen Sie nämlich genau ein Mal. Das ist dann eine Warnung an alle anderen.“ Fazit: Der Chef sitzt am längeren Hebel. Das weiß er und das wissen seine Arbeitnehmer genau. Die formellen Regelungen sind absolut wertlos.
Moin. Ich arbeite jede Woche von Montag bis Samstag täglich 2 Stunden als Hausmeister. Habe ich einen Urlaubsansruch und wenn ja in welcher Höhe? Der Arbeitsvertrag besteht mündlich und ein Tarifvertrag liegt nicht zu grunde.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich arbeite an 4 Tagen in der Woche als Minijobberin , insgesamt 13 St. pro Woche …von donnerstag bis Sonntag , natürlich als Raumpflegerin ohne Sonntagszuschüsse ..
Danach 10 Tage frei und dann wieder 4 Tage arbeiten ……also insgesammt 8 Tage pro Monat arbeiten .
Mein Chef meint 6 Tage Urlaub würden völlig reichen…..
Ich arbeite mit einem anstellungsvertrag 22std. im Monat / 8 std.tgl. also 3tage im monat.nun bekomme ich im Jahr 3tg. Urlaub.mir werden aber nur 1, 2 std. pro urlaubstag angerechnet. d.h. ich bekomme im Jahr nur 4.6 std. urlaub .meiner Meinung kann das nicht so stimmen.
Hallo,
seit 12 Jahren arbeitet der AN auf 400 EUR bzw jetzt 450 EUR Basis und bekam all die Jahre 30 Tage Urlaub. Als AN sich nun nach restlichen Urlaubstagenanzahl für 2017 erkundigt sagt man plötzlich, er habe nur Anspruch auf 12 Tage im Jahr und diese seien genommen. Er wurde nicht informiert, dass die Anzahl reduziert wurde. Der Arbeitsvertrag ist nur ein Einstellungsprotokoll ohne Hinweis auf Urlaubsanspruch.
Ist das rechtens so?
Mit freundlichen Grüßen,
Claudia
Hallo,
ih arbeite jeeils 3 feste Tage in der Woche, immer Mo., Mi. & Do. Mein Urlaubsanspruch an sich ist klar. Ich verstehe folgendes nicht:
Es heißt ja „bezahlter Urlaub“. Mein Arbeigeber sagt, ich kann immer nur eine Woche am Stück Urlaub nehmen. Ist das rechtens? Das Probem hierbei ist dann, dass ich die 3 Tage, die ich in der Woche arbeite als Urlaub bezahlt bekomme, die anderen 2 Tage aber nicht. Damit sind doch dann diese 2 Tage Urlaub eigentlich unbezahlter Urlaub. Ist das rechtens, dass ich Ulaubstage nicht einzeln nehmen kann, z.B. wenn ich enien Zahnarztbesuch habe oder beim Umzug helfen soll.
Im konkreten Fall hatte ich noch alten Urlaub, den ich jetzt zwischen den Jahren und der ersten Januarwoche genommen habe. Jetzt habe ich 3 Tage alten Urlaub über und mein Chef wollte mir aufgrund obiger Regelung 2 neue Urlaubstage mit anrechnen, um die Woche vollzukriegen, habe ich dankend abgelehnt. Jetzt stehe ich da und weiß nicht was ich mit 3 Tagen Urlaub machen soll, ausgezahlt wird das auch nicht. Ich kann entweder die alten 3 Tage nur mit 2 Tagen neuem Urlaub nehmen oder mit 2 Tagen Unbezahlem. Irgendwie kommt mir das alles wie eine Mogelpackung vor.
Liebe Grüße
Ingrid
Hallo,
ich arbeite auf 450,– Euro Basis und habe laut Arbeitsvertrag 25 Tage Urlaub.
Nun arbeite ich 3 Tage in der Woche. Dienstag, Mittwoch und abwechselnd Freitag oder Samstag. In der Woche zwischen Weihnachten 2017 und Neujahr 2018 nahm ich Urlaub. Montag 25.12. und Dienstag 26.12. war Feiertag.
Wieviel Urlaubstage darf er mir berechnen in dieser Woche berechnen?
Mit freundlichen Grüssen
S.Markert