Sie wollen sich neben dem Studium etwas dazuverdienen? Ob mit einem Minijob oder einer Werkstudentenstelle – Studierende genießen viele Vorteile. Erfahren Sie hier, ob ein...
Soziales Engagement ist für unsere Gesellschaft wichtig und für die Engagierten erfüllend. Über 30 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. Doch nicht jeder hat...
Umlagen, Termine, Hinzuverdienst - im Jahr 2023 gelten bei Minijobs neue Regelungen, die für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie für Beschäftigte wichtig sind. Hier erfahren Sie,...
Ab dem 1. Januar 2023 löst das neue Bürgergeld das bisherige Arbeitslosengeld II - umgangssprachlich auch Hartz IV genannt - ab. Mit der Einführung des...
Aufgrund der insgesamt steigenden Preise in Deutschland, insbesondere der hohen Energiepreise, entlastet die Bundesregierung nun auch die rund 19,7 Millionen Rentnerinnen und Rentner. Bereits im...
Ob Strom, Gas oder Lebensmittel - die Preise in Deutschland steigen weiter an. Im September 2022 hat die Bundesregierung das dritte Entlastungspaket beschlossen, um die...
Haushaltshilfe werden – wäre das etwas für Sie? Dafür müssen Sie nicht unbedingt eine Vorliebe fürs Putzen haben. Auch ein grüner Daumen oder Freude am...
Für den Ruhestand vorsorgen ist wichtig – gleichzeitig ist das Thema komplex, will gut durchdacht sein und besteht aus vielen Fachbegriffen. Deshalb erklären wir hier...
Ab dem 1. Oktober 2022 gilt für Minijobs eine neue Verdienstgrenze. Dadurch ergeben sich für Minijobber sowie Arbeitgeber einige Änderungen und Fragen. In unserem FAQ...
Als Haushaltshilfe können Sie ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen – je nachdem, in welchem Bereich Ihr Arbeitgeber oder Ihre Arbeitgeberin Hilfe braucht. Auch Kochen kann dazu gehören.
Im Minijob ausnahmsweise mehr als 520 Euro verdienen? Das ist möglich! Mit der Anhebung der Minijob-Verdienstgrenze ändern sich ab Oktober 2022 auch die Regeln für das...
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – egal, ob es um Transport, Ernährung oder Shopping geht. Ein umweltbewusster, nachhaltiger Lebensstil ist für viele Menschen zum Ziel...
Die Bundesregierung will Erwerbstätige aufgrund der steigenden Energiepreise entlasten – mit einer Energiepreispauschale, die 300 Euro beträgt. Wir erklären, wie auch Minijobberinnen und Minijobber davon...