Steuervorteil für Minijobs im Privathaushalt – So erhalten Arbeitgeber Geld vom Finanzamt

3 Kommentare

Am 2. Oktober 2023 endet die Frist zur Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2022. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von Minijobbern im Privathaushalt können die...

Einmalzahlungen im Minijob – Was zu beachten ist

23 Kommentare

Einmalzahlungen sind auch für Minijobberinnen und Minijobber möglich. In den Sommermonaten erhalten Beschäftigte beispielsweise nicht selten ein Urlaubsgeld. Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber stellen sich...

Ferienjobs für Schüler und Studenten – Minijobs als Finanzspritze

6 Kommentare

Sonne, Reisen, Eis essen - die Sommerferien und Semesterferien stehen vor der Tür. Viele nutzen die Ferien aber auch, um Geld zu verdienen. Ein...

Seit dem 1. Mai 2023 gilt deutschlandweit das 49-Euro-Ticket. Auch Minijobberinnen und Minijobber können das Deutschlandticket nutzen, um zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu fahren. Was hinter dem 49-Euro-Ticket steckt, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dies unterstützen können und was in der Sozialversicherung zu beachten ist, erklären wir in diesem Beitrag.

49-Euro-Ticket – Beitragsfrei im Minijob?

So läuft das Beitragsverfahren im Minijob

2 Kommentar

Welche Abgaben fallen für Beschäftigte im Minijob an? Wie werden sie berechnet? Und was müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei der Zahlung der Abgaben für...

Umlageverfahren im Minijob – Das müssen Arbeitgeber wissen

2 Kommentar

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen den Verdienst von Minijobbern bei Krankheit sowie bei Ausfällen wegen Schwangerschaft und Mutterschaft weiterzahlen. Auf sie können dadurch unter Umständen...

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit auch im Minijob

19 Kommentare

Gleicher Lohn für alle: Minijobberinnen und Minijobber dürfen bei gleicher Qualifikation und gleicher Arbeit nicht weniger verdienen als andere Arbeitnehmer. Das hat das Bundesarbeitsgericht...

Minijob mit Verdienstgrenze – Was zählt alles zum Verdienst?

97 Kommentare

Bereits vor dem Beginn einer Beschäftigung muss jeder Arbeitgeber prüfen, ob ein Minijob mit Verdienstgrenze vorliegt oder nicht. Hierfür ist es wichtig, den Verdienst...

Weihnachtsgeld, Geschenke und Arbeit an Feiertagen – das gilt für Minijobs in der Weihnachtszeit

20 Kommentare

Die Feiertage stehen vor der Tür und damit bei vielen Minijobbern und ihren Arbeitgebern die gleichen Fragen im Raum: Besteht ein Anspruch auf Weihnachtsgeld...

Minijob neben der Rente: Mehr Hinzuverdienst anrechnungsfrei möglich

141 Kommentare

Ab dem 1. Januar 2023 können alle Bezieherinnen und Bezieher einer Altersrente unbegrenzt hinzuverdienen. Die Renten werden nicht mehr gekürzt. Zudem erhöhen sich die Hinzuverdienstgrenzen...

Auch Minijobber können die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten

174 Kommentare

Ob Strom, Gas oder Lebensmittel - die Preise in Deutschland steigen weiter an. Im September 2022 hat die Bundesregierung das dritte Entlastungspaket beschlossen, um...

Änderungen bei Midijobs: Neue Grenzen für den Übergangsbereich

26 Kommentare

Mit der Erhöhung der Minijob-Grenze ab dem 1. Oktober 2022 wurde auch die Verdienstgrenze für eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Übergangsbereich erhöht. In der Zeit...

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.