Umlageverfahren im Minijob – Das müssen Arbeitgeber wissen

0 Kommentare

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen den Verdienst von Minijobbern bei Krankheit sowie bei Ausfällen wegen Schwangerschaft und Mutterschaft weiterzahlen. Auf sie können dadurch unter Umständen...

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit auch im Minijob

17 Kommentare

Gleicher Lohn für alle: Minijobberinnen und Minijobber dürfen bei gleicher Qualifikation und gleicher Arbeit nicht weniger verdienen als andere Arbeitnehmer. Das hat das Bundesarbeitsgericht...

Minijob mit Verdienstgrenze – Was zählt alles zum Verdienst?

76 Kommentare

Bereits vor dem Beginn einer Beschäftigung muss jeder Arbeitgeber prüfen, ob ein Minijob mit Verdienstgrenze vorliegt oder nicht. Hierfür ist es wichtig, den Verdienst...

Die Feiertage stehen vor der Tür und damit bei vielen Minijobbern und ihren Arbeitgebern die gleichen Fragen im Raum: Besteht ein Anspruch auf Weihnachtsgeld im Minijob? Wirkt sich das Weihnachtsgeld auf die Verdienstgrenze im Minijob aus? Dürfen Arbeitgeber ihren Angestellten Geschenke machen? Können oder müssen Minijobber an Feiertagen arbeiten? In diesem Beitrag erläutern wir die Rechte von Minijobbern und Arbeitgebern in der Weihnachtszeit.

Weihnachtsgeld, Geschenke und Arbeit an Feiertagen – das gilt für Minijobs in der Weihnachtszeit

Minijob neben der Rente: Mehr Hinzuverdienst anrechnungsfrei möglich

91 Kommentare

Ab dem 1. Januar 2023 können alle Bezieherinnen und Bezieher einer Altersrente unbegrenzt hinzuverdienen. Die Renten werden nicht mehr gekürzt. Zudem erhöhen sich die Hinzuverdienstgrenzen...

Auch Minijobber können die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten

138 Kommentare

Ob Strom, Gas oder Lebensmittel - die Preise in Deutschland steigen weiter an. Im September 2022 hat die Bundesregierung das dritte Entlastungspaket beschlossen, um...

Änderungen bei Midijobs: Neue Grenzen für den Übergangsbereich

24 Kommentare

Mit der Erhöhung der Minijob-Grenze ab dem 1. Oktober 2022 wurde auch die Verdienstgrenze für eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Übergangsbereich erhöht. In der Zeit...

Auch Minijobber haben einen Anspruch auf die Energiepreispauschale

78 Kommentare

Die Bundesregierung will Erwerbstätige aufgrund der steigenden Energiepreise entlasten – mit einer Energiepreispauschale, die 300 Euro beträgt. Wir erklären, wie auch Minijobberinnen und Minijobber...

Muss ich im Minijob Steuern zahlen?

35 Kommentare

Sind Sie neu im Minijob-Kosmos und fragen sich, ob bei einem Minijob Steuern anfallen? Sie haben gehört, als Minijobber zahle man keine Steuern auf...

Auch Minijobber können die Energiepreispauschale erhalten

419 Kommentare

Die Energiepreise sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Um die finanziellen Auswirkungen zu mildern, hat die Bundesregierung umfangreiche Maßnahmen beschlossen. Diese sollen schnell...

Urlaubs- oder Weihnachtsgeld: Wie wirken sich Einmalzahlungen im Minijob aus?

58 Kommentare

Zum Verdienst einer Minijobberin oder eines Minijobbers gehören sowohl der monatliche Verdienst als auch einmalige Zahlungen wie zum Beispiel das Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Ob...

Übermittlung der Steuernummer von Minijob-Arbeitgebern

36 Kommentare

Ab dem 1. Januar 2022 müssen Arbeitgeber ihre Steuernummer bei Meldungen für Minijobs mit Verdienstgrenze an die Minijob-Zentrale angeben. Wie sieht die Steuernummer des...

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.