
Muss ich im Minijob Steuern zahlen?
Sind Sie neu im Minijob-Kosmos und fragen sich, ob bei einem Minijob Steuern anfallen? Sie haben gehört, als Minijobber zahle man keine Steuern auf...
Sind Sie neu im Minijob-Kosmos und fragen sich, ob bei einem Minijob Steuern anfallen? Sie haben gehört, als Minijobber zahle man keine Steuern auf...
Die Energiepreise sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Um die finanziellen Auswirkungen zu mildern, hat die Bundesregierung umfangreiche Maßnahmen beschlossen. Diese sollen schnell...
Zum Verdienst einer Minijobberin oder eines Minijobbers gehören sowohl der monatliche Verdienst als auch einmalige Zahlungen wie zum Beispiel das Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Ob...
Ab dem 1. Januar 2022 müssen Arbeitgeber ihre Steuernummer bei Meldungen für Minijobs mit Verdienstgrenze an die Minijob-Zentrale angeben. Wie sieht die Steuernummer des...
Bei Minijobs stellt sich häufig die Frage, was passiert, wenn der Verdienst schwankt und in einzelnen Monaten die 520-Euro-Grenze übersteigt. Liegt dann überhaupt noch...
Auch der Verdienst aus einem Minijob ist steuerpflichtig. Der Arbeitgeber kann selbst entscheiden, ob der Verdienst pauschal oder nach individuellen Merkmalen (Lohnsteuerklassen) des Minijobbers...
Ein Arbeitgeber kann einen Bezieher von Bürgergeld als Minijobber beschäftigen. Was genau Arbeitgeber beachten müssen, wenn der Minijobber Bürgergeld bezieht, erklären wir in diesem...
Ob im Ehrenamt oder als Übungsleiter: Viele Vereine und gemeinnützige Einrichtungen beschäftigen Minijobber. Steuerlich werden diese Beschäftigungen besonders gefördert. Seit Januar 2021 gelten höhere...
Auch für Minijobber oder Minijobberinnen gilt der gesetzliche Mindestlohn. Wir sagen Ihnen, welcher Stundenlohn Ihnen als Minijobber 2022 mindestens zusteht und wie dieser sich...
Frau Müller betreibt einen kleinen Bio-Laden. Sie verkauft Obst und Gemüse und beschäftigt unregelmäßig bis zu sechs Minijobber. Sie zahlt pünktlich den Lohn an...
Auch für Arbeitgeber von Minijobbern wird der Klima- und Umweltschutz immer wichtiger. Wenn die Beschäftigten nicht zu weit vom Arbeitsort entfernt wohnen, überlegen sich...
Viele Arbeitgeber übernehmen mit einem Jobticket die Fahrtkosten für ihre Beschäftigten. Andere beteiligen sich an den Kosten für das Jobticket. Frederike ist Chefin eines...