Steuer-ID ist ab 2022 auch im gewerblichen Minijob zu melden

120 Kommentare

Auch der Verdienst aus einem Minijob ist steuerpflichtig. Der Arbeitgeber kann selbst entscheiden, ob der Verdienst pauschal oder nach individuellen Merkmalen (Lohnsteuerklassen) des Minijobbers...

Minijob neben Bürgergeld: Das musst du wissen

45 Kommentare

Für einen Empfänger oder eine Empfängerin von Bürgergeld kann ein Minijob der erste Schritt in Richtung Vollzeitbeschäftigung sein. Denn wer länger nicht gearbeitet hat,...

Minijob neben Bürgergeld – Das müssen Arbeitgeber wissen

11 Kommentare

Ein Arbeitgeber kann einen Bezieher von Arbeitslosengeld II (kurz ALG II) als Minijobber beschäftigen. Was genau Arbeitgeber beachten müssen, wenn der Minijobber Arbeitslosengeld II...

Höhere Steuerfreibeträge: Mehr Geld im Ehrenamt oder als Übungsleiter

71 Kommentare

Ob im Ehrenamt oder als Übungsleiter: Viele Vereine und gemeinnützige Einrichtungen beschäftigen Minijobber. Steuerlich werden diese Beschäftigungen besonders gefördert. Seit Januar 2021 gelten höhere...

Mindestlohn für Minijobber 2022

0 Kommentare

Auch für Minijobber oder Minijobberinnen gilt der gesetzliche Mindestlohn. Wir sagen Ihnen, welcher Stundenlohn Ihnen als Minijobber 2022 mindestens zusteht und wie dieser sich...

Haben Minijobber Anspruch auf monatliche Lohnabrechnungen? (Nachgefragt #38)

71 Kommentare

Frau Müller betreibt einen kleinen Bio-Laden. Sie verkauft Obst und Gemüse und beschäftigt unregelmäßig bis zu sechs Minijobber. Sie zahlt pünktlich den Lohn an...

Minijobs im Privathaushalt – So erhalten Arbeitgeber Geld vom Finanzamt

7 Kommentare

Arbeitgeber von Minijobbern im Privathaushalt bekommen von der Minijob-Zentrale zu Beginn jeden Jahres eine Finanzamtsbescheinigung. Mit dieser Bescheinigung können sie die Aufwendungen für ihre...

E-Bike für Minijobber – zählt das zum Verdienst?

51 Kommentare

Auch für Arbeitgeber von Minijobbern wird der Klima- und Umweltschutz immer wichtiger. Wenn die Beschäftigten nicht zu weit vom Arbeitsort entfernt wohnen, überlegen sich...

Fahrtkosten im Minijob: Zählt das Jobticket zum Verdienst?

36 Kommentare

Viele Arbeitgeber übernehmen mit einem Jobticket die Fahrtkosten für ihre Beschäftigten. Andere beteiligen sich an den Kosten für das Jobticket. Frederike ist Chefin eines...

Durch Krankheitsvertretung mehr als 520 Euro verdienen – Ist es dann noch ein Minijob?

65 Kommentare

Thomas hat einen Minijob, in dem er monatlich 520 Euro verdient. Ein Kollege fällt in der nächsten Zeit aus und Thomas soll die Krankheitsvertretung...

Minijob oder nicht – Wie sich Weihnachtsgeld und Feiertagszuschläge auswirken

1 Kommentar

Was passiert, wenn durch die Zahlung von Weihnachtsgeld mehr als 520 Euro verdient wird? Und wie müssen Feiertagszuschläge berücksichtigt werden? Zählen diese Einnahmen zum...

Weihnachtsfeier und Weihnachtsgeschenke für die Mitarbeiter – Gilt der Freibetrag auch für Minijobber?

21 Kommentare

Arbeitgeber Christoph hat in seinem Unternehmen hauptsächlich Minijobber mit Verdienstgrenze beschäftigt. Er möchte nun für seine Belegschaft eine Weihnachtsfeier ausrichten. Höhepunkt der Feier soll...