Minijob-Arbeitgeber werden an fehlende Meldung zur Sozialversicherung erinnert

3 Kommentar

Mit der sogenannten Vollständigkeitskontrolle informiert die Minijob-Zentrale die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von Minijobbern jährlich über fehlende Meldungen zur Sozialversicherung.

Warum Arbeitgeber die Krankenkasse ihrer Minijobber kennen müssen

25 Kommentare

Egal ob durch eine Krankheit oder einen Unfall verursacht – durchschnittlich war im Jahr 2021 jeder Beschäftigte in Deutschland 14,5 Tage krank gemeldet. Zukünftig...

Betriebsprüfung: Das sollten Minijob-Arbeitgeber wissen

13 Kommentare

Wenn Arbeitgeber Minijobber beschäftigen, melden sie diese bei der Minijob-Zentrale an und zahlen dahin auch die Beiträge. Welche Meldungen zu übermitteln und welche Abgaben...

Das Verfahren rund um die Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Minijob-Arbeitgeber wird weiter vereinfacht. Arbeitgeber können ab sofort die Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung im Abo beantragen. Was das bedeutet und wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag.

Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Minijob-Zentrale im Abo

Kurzfristige Minijobs: Ab 2022 elektronische Rückmeldung zu Vorbeschäftigungszeiten

23 Kommentare

Ab dem 1. Januar 2022 erhalten Arbeitgeber nach der Anmeldung eines kurzfristigen Minijobbers eine Rückmeldung über Vorbeschäftigungszeiten von der Minijob-Zentrale. In diesem Beitrag erklären...

Meldungen und Beitragsnachweise für Minijobber erstellen – So gehts mit sv.net

16 Kommentare

Wie melden gewerbliche Arbeitgeber einen Minijobber bei der Minijob-Zentrale an? Und wie wird der Minijobber wieder abgemeldet? Viele Arbeitgeber nutzen hierfür die Software sv.net...

Sofortmeldungen im Minijob: Was Arbeitgeber beachten müssen

21 Kommentare

Nach monatelangen Schließungen dürfen nun viele Unternehmen wieder öffnen und Kunden empfangen. Um Besucher bewirtschaften zu können, stellen momentan insbesondere Bars, Biergärten und Restaurants...

Minijobber anmelden – Was gewerbliche Arbeitgeber wissen sollten

19 Kommentare

Viele Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, einen Beschäftigten bei der Sozialversicherung anzumelden. Handelt es sich um einen Minijobber, muss der Arbeitgeber ihn bei der...

Minijob 2021: Insolvenzgeldumlage steigt zum Jahreswechsel

11 Kommentare

Während der Corona-Pandemie hat sich die wirtschaftliche Situation vieler Arbeitgeber verschlechtert. Immer mehr Bedeutung gewinnt daher die Insolvenzgeldumlage. Zum Jahreswechsel wird die Insolvenzgeldumlage nun...

Minijobs: Das sind die Fälligkeiten und Beiträge im Jahr 2021

44 Kommentare

Bei der Zahlung der Abgaben und der Übermittlung der Beitragsnachweise müssen Arbeitgeber Termine beachten. Wie hoch die Beiträge für gewerbliche Minijobs im Jahr 2021...

Unbedenklichkeitsbescheinigung für Minijob-Arbeitgeber

4 Kommentare

Wollen sich Arbeitgeber für einen öffentlichen Auftrag bewerben, müssen sie häufig eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einreichen. Damit weisen sie nach, dass sie ein zuverlässiger Arbeitgeber sind...

Minijob nach längerer Unterbrechung – Das gilt bei einer erneuten Anmeldung

66 Kommentare

Viele Minijobs, die zu Beginn des Jahres unterbrochen wurden, werden jetzt wieder aufgenommen. In unserem Blogbeitrag haben wir bereits beschrieben, was zu tun ist,...