
Unterbrechung eines Minijobs ohne Verdienst – So müssen Arbeitgeber melden
Verschiedene Gründe können zur Unterbrechung der Zahlung des Verdienstes im Minijob führen. Wenn ein Minijobber länger als einen Monat keinen Anspruch auf Verdienst hat,...
Verschiedene Gründe können zur Unterbrechung der Zahlung des Verdienstes im Minijob führen. Wenn ein Minijobber länger als einen Monat keinen Anspruch auf Verdienst hat,...
Die Lage rund um den Coronavirus stellt viele Arbeitgeber vor Herausforderungen. Können Arbeitgeber ihre Minijobber aktuell nicht beschäftigen und haben die Minijobber keinen Anspruch...
Pakete ausliefern, Geschenke einpacken, Glühwein verkaufen – insbesondere in der Weihnachtszeit werden in vielen Branchen Aushilfen gesucht, um das stressige Weihnachtsgeschäft abzuwickeln. Welche 4...
Viele Arbeitgeber, die vom Rentenversicherungsträger eine Aufforderung zur Abgabe einer „Gesonderten Meldung“ mit dem Meldegrund 57 bekommen, wissen erstmal nicht was das ist. Sabine...
Auch Arbeitgeber von Minijobbern müssen ihre Abgaben jeden Monat pünktlich zahlen. Wird ein Termin verpasst, entstehen unnötige Kosten. Alle Einzugsstellen sind gesetzlich dazu verpflichtet,...
Eine Aufgabe von Arbeitgebern ist es, in den Entgeltunterlagen wichtige Angaben über jede Beschäftigung zu dokumentieren. Simone aus Finsterwalde möchte einen gewerblichen Minijobber mit...
Andreas aus Naumburg will einen Minijobber in seiner Reinigungsfirma einstellen. Für die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale benötigt er die Sozialversicherungsnummer. Dem Minijobber ist jedoch...
Rasen mähen, Kinder hüten, Fenster putzen: Immer mehr Familien und beruflich geforderte Deutsche suchen sich eine Haushaltshilfe. Häufig sind das Nebenjobs von Studenten und...