
Neue Minijob-Regelungen ab 1. Oktober 2022 – Ihre Fragen, unsere Antworten
Ab dem 1. Oktober 2022 gilt für Minijobs eine neue Verdienstgrenze. Dadurch ergeben sich für Minijobber sowie Arbeitgeber einige Änderungen und Fragen. In unserem FAQ geben wir einen Überblick über die neuen Minijob-Regelungen.
Zum Inhalt springen
Mindestlohn und neue Verdienstgrenze
-
Ab dem 1. Oktober 2022 beträgt die Verdienstgrenze 520 Euro im Monat. Neu ist auch, dass diese Verdienstgrenze dynamisch ist und sich am Mindestlohn orientiert. Bei einer zukünftigen Erhöhung des Mindestlohnes erhöht sich dann auch die Verdienstgrenze. Der Mindestlohn beträgt ab 1. Oktober 2022 12 Euro pro Stunde.
Bis zum 30. September beträgt die monatliche Verdienstgrenze im Minijob weiterhin 450 Euro.
Überschreiten der Verdienstgrenze
Rentenversicherung
Kurzfristige Beschäftigungen
Übergangsregelungen
Sonstiges
Neue Regelungen, neue Geringfügigkeits-Richtlinien
Die sogenannten Geringfügigkeits-Richtlinien unterstützen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei der Beurteilung von geringfügigen Beschäftigungen. Sie finden darin Informationen über das Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht bei geringfügigen Beschäftigungen – dazu zählen Minijobs mit Verdienstgrenze sowie kurzfristige Beschäftigungen.
Am 16. August 2022 haben die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung eine neue Version veröffentlicht. Diese enthält unter anderem alle Informationen zu den neuen Minijob-Regelungen. Sie gelten grundsätzlich ab dem Inkrafttreten der jeweiligen gesetzlichen Regelung, spätestens aber ab dem 1. Oktober 2022.
Auf der Internetseite der Minijob-Zentrale finden Minijobberinnen und Minijobber sowie Arbeitgeber weitere Informationen zu den neuen Minijob-Regelungen sowie die neuen Geringfügigkeits-Richtlinien.
290 Kommentare
Hallo in die Runde!
Mein Arbeitgeber hat mich jetzt bis Ende Dezember ´23 mit der 70- Tage- Regelung angestellt.
Frage 1: kann ich einen neuen derartigen Vertrag mit ihm ab Januar wieder eingehen?
Frage 2: wie verhält es sich dann ab April mit einem Minijob? Ist der dann trotzdem sozialversicherungsfrei?
Vielen Dank für eine Antwort!
Grüße, Marjell
Guten Tag,
meine Anfrage bezieht sich auf das Jahr 2022:
1. Der gringfügig Beschäftigte arbeitet in der Mittagsbetreuung (Mo-Fr) unde überschreitet in einem Monat die 450€-Grenze aus dem Grund, dass der Monat einfach viele Arbeitstage hatte (keine Krankheitsvertretung oder sonstiges). Ist der Arbeitnehmer dann für diesen Monat SV-pflichtig zu melden, wenn die jährliche 5.400€-Grenze dadurch überschritten wurde? Ein Monat mit vielen Arbeitstagen ist ja nicht unvorhersehbar?!
2. Der geringfügig Beschäftigte überschreitet im Monat August 2022 die 450€-Grenze aufgrund von Krankheitsvertretungen. Bei der rückblickenden Jahresbetrachtung (August 2022 – September 2021 = 5.800€ verdient > 5.400€ Jahresgrenze) wurde jedoch im Mai, Juni und Juli die 450€ Grenze (aufgrund von zu vielen Arbeitstagen in den Monaten) bereits überschritten. Im Monat August überschreitet er jedoch das erste Mal unvorhersehbar, da das Überschreiten der anderen Monate ja vorhersehbar war. Ist er dann für August 2022 trotzdem SV-pflichtig zu melden da es bereits vorher zu vorhersehbaren Überschreitungen kam oder darf er im August überschreiten, da es das erste Mal unvorhersehbar aufgrunhd von Krankheitsvertretungen war?
3. Wie Frage 2, jedoch wurden nur Mai und Juni (wahrscheinlich vorhersehbar aufgrund zu vielen Arbeitstagen) überschritten. Ist er dann für August 2022 SV-pflichtig zu melden?
Vielen Dank
Meine Frage ist ich war bisher Teilzeit beschäftigt. Möchte ab nächsten Monat ein Mini Job annehmen und habe die Teilzeit Beschäftigung aufgegeben. Wenn ich die Renten Beiträge des Minijobs zahle und sollte aus irgendeinem Grund erwerbsminderungsfähig werden in meinem Beruf habe ich dann weiter regulären Ansprüche auf eine Erwerbsminderungsrente oder verliere ich die bei einem Mini Job. Ich habe schon 35 Jahre voll falls das wichtig ist .
Hallo folgendes Problem,habe einen 520 Euro Job ,seid 6 Wochen hat der Arbeitgeber keine Arbeit für mich,weil sowenig loswäre.
Habe ich Anspruch auf Lohn ?
Hallo,
ich übe seit Ende November einen Minijob bei einem Discounter aus. Aufgrund von Zuschlägen, je nach Schicht, ist es schwierig den Monatsverdienst zu überblicken. Nun habe ich meine aktuelle Lohnabrechnung für Juni erhalten und musste feststellen, dass ich für diesen Monat als SV-pflichtige Beschäftigung mit Steuerklasse 6 eingestuft wurde. Bei Nachfragen in der Personalabteilung wurde mir mitgeteilt, dass ich dann 3x über 520 € gekommen bin. Heißt das nun, dass ich dort nur noch mit Steuerklasse 6 eine SV-pflichtige Beschäftigung ausübe oder gilt das nur für den Monat und wenn ich nun weit unter den 520 € bleibe zählt es weiterhin als Minijob bei der Abrechnung?
Hat es Auswirkungen auf meine Altensrentenhöhe, wenn ich 350 Euro in einem Minijob pro Monat hinzuverdiene?
Wenn für einen Minijobber ein Arbeitszeitkonto eingerichtet ist, wo Mehrstunden pro Monat draufgehen, dürfen diese dann auch ausgezahlt werden?
Also verdient ein Minijobber z.B. 480€ und arbeitet im entsprechend Monat 40h. Nun arbeitet dieser Januar bis Juli jeweils 3h mehr (21 Plusstunden).
Diese könnte er bei einem festen Entgelt zum einen im August dann abbummeln, in dem er nicht 40h arbeitet, sondern nur 19 Stunden. Damit wäre das Arbeitszeitkonto wieder ausgeglichen. Wäre es aber auch möglich die 21 Plusstunden auszuzahlen? Bei einer Vergütung von 12€ pro Stunde würde damit ja auch die Jahresentgeltgrenze von 6.240€ nicht überschritten werden.
Oder muss man sich für eine Variante entscheiden? Entweder Plusstunden auf ein Arbeitszeitkonto übertragen und diese müssen abgebummelt werden, oder Plusstunden müssen im Folgemonat ausgezahlt werden?
Können auch Minusstunden angesammelt werden? Bei dem oben genannten Beispiel arbeitet der Minijobber ja 40h im Monat. Wenn er jetzt aus welchen Gründen auch immer, keine 40h arbeiten kann, sondern nur 20h, baut dieser dann automatisch Minusstunden auf? Oder ist das bei Minijobbern nicht erlaubt?
Vielen Dank!
ich habe einen Minijob befristet 6 Monate vom Mai bis okt 2023. Welche Jahresverdienstgerenz gilt dann 6240€ oder 3120€, wie oft darf welcher Betrag über 520€ überschritten werden, damit es noch als Minijob rechnet?
Hallo Team der Minijob-Zentrale,
ich habe eine Frage zum Zeitjahr:
Bei einer Überschreitung der Jahresentgeltgrenze muss ich ja das Zeitjahr prüfen. Kommt es also bspw. im Juli zu einer Überschreitung muss ich 01.08.2022-31.07.2023 prüfen. Gab es in diesem Zeitjahr bereits 1 Überschreitung ist es ok, gab es aber schon 2 Überschreitungen wäre der Monat steuerpflichtig. Wenn mein Minijobber jetzt aber erst seit diesem Jahr bei mir beschäftigt ist, wie soll ich das nachvollziehen, ob es bereits Überschreitungen vor dem 01.01.23 gab?
Danke und VG
Hallo mein Arbeitgeber gegen minijob gibt 450euro abrechnungen, abert da für arbeite ich 46 stunde pro monate und er zahlt nur bis 520 euro
Es ist in ornung oder nicht?
Hallo, wie verhält es sich mit der Zuwendungs- oder Sachbezugsfreigrenze?
Sagen wir ich bekomm zu meinem Minijob 520€ Gehalt noch eine Shopping Karte wo jeden Monat 44€ aufgeladen werden. Wäre dann noch ein Aktivitätsbonus möglich? Indem Fall ist der Bonus auf eine Krankheitsquote im Quartal bezogen.
Hallo
ich bin derzeit im Minijob ohne Sozialversicherung. Ich möchte jetzt jedoch wechseln in MIT Sozialversicherung. Mit wurde gesagt, dass ich den alten Angestelltenvertrag kündigen muss und 2 Monate warten und dann einen neuen Vertrag schließen muss. Ist das korrekt???da meines Erachtens unsinnig. Falls es jedoch stimmt, auf was beziehen sich die 2 Monate-Arbeitsfrei?! Muss ich auf etwas achten beim neuen Vertrag, müssen da auch die 2 Monate dazwischen liegen? Z.B.. ich habe gekündigt zum 30.6. neuer Vertragsbeginn 1.9. .. darf der neue Vertrag dann jetzt schon zum 1.9. geschlossen werden oder muss ich warten bis ?
Wann beginnt für mich ein Zeitjahr? Die Erklärungen, die ich bislang im Web gelesen habe, sind völlig unverständlich, für meinen Chef auch. mfG Theodor RRudolph
Eine Frage: Ich habe einen Minijobber, der seit 2021 monatlich 450 € verdient. Im März und April wird er die monatliche Grenze aus unvorhersehbaren Gründen überschreiten. Darf er die Grenze nur um monatlich jeweils 520 € überschreiten oder ist ein höheres Überschreiten möglich, da er ja monatlich nur 450 € und nicht die maximalen 520 € verdient.
Hallo
Darf ich auch in einigen Monaten mehr verdienen, wenn ich (aufgrund von Arbeitsunfähigkeit) mehr als vier Monate nicht arbeiten konnte? In den ersten sechs Wochen gab es ja Lohnfortzahlungen, aber seitdem habe ich keinen Cent bekommen. Jetzt möchte ich, sobald ich wieder arbeiten darf, Überstunden schieben um den verlorenen Lohn reinzukriegen. Ich würde trotzdem unter dem Jahresbetrag von 6.240€ bleiben. Geht das, wenn ich zB für zwei Monate das doppelte verdiene?
Hallo, gilt für volljährige Schüler auch der gesetzliche Mindestlohn?
Guten Morgen,
ein neuer Mitarbeiter, 18 Jahre, Schüler, soll im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung eingestellt werden.
Er möchte aber eine Beschäftigung im Rahmen einer geringfügigen Tätigkeit, da er unbedingt
Rentenversicherungsbeiträge zahlen möchte. Vom Entgelt her ginge es (zur Zeit 430 EUR monatlich).
Können wir diesem Wunsch entsprechen? Können wir den MA geringfügig beschäftigen?
Meine im Privathaushalt beschäftigte, angemeldete Haushaltshilfe hat am 01.10.2022 einen neuen Arbeitsvertrag erhalten, aufgrund geänderter Arbeitszeiten und der Entgelterhöhung um € 70,00 auf volle € 520,00.
Zählt nun bei einer Kündigung die gesamte Arbeitszeit von 5 Jahren oder nur die Arbeitszeit ab neuem Vertrag? Gilt die Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder Ende des Monats grundsätzlich oder tatsächlich nur bei einer Beschäftigungszeit von nur 2 Jahren?
Hallo, wie sieht das eigentlich mit der Einteilung der Arbeitszeit aus? Genauer gesagt mein AG sagte zu mir das „genug“ Personal da ist und ich bräuchte in der jetzigen,zwite Märzwoche nicht kommen.
In der ersten Märzwoche habe ich 11 h gearbeitet. Kann das mein AG einfach so bestimmen? So fehlt ja später das Geld für diese Zeit(en).
Hallo,
ich verdiente bis zum 30. September monatlich 399 Euro. Ab Oktober dann 469,94 + einmalig Urlaubsgeld von 391,62. (Jahresgehalt = 5392,44)
Aufgrund von rückwirkenden Tarifänderungen machte mein Arbeitgeber dann zum Oktober eine neue Jahresprognose und stufte mich somit dann von einem Minijob auf Steuerklasse 6 um, ohne mir eine vorherige Aufstellung oder Information zukommen zu lassen, das ich rechnerisch über der Freigrenze bin. Auszahlungstechnisch war das ja nicht der Fall. Ist das rechtens? Kann mein Arbeitgeber mit fiktiven Zahlungen arbeiten, die es ja so nicht gab und in eine Steuerpflichtige Beschäftigung setzen?
Hallo mein alter Arbeitsgeber hat mich am 6.03 abgemeldet für einen Minijob. Darf ich bereits am 14.03 ein neues Arbeitsverhältnis eingehen?
Hat das monatliche Gehalt als Minijobber/in von 523,70€, das ich über 6 Monate im Kahr 2023 verdiene, Konsequenzen hinsichtlich der Minijob-Basis?
Kann man im Rahmen eines Minijob auch eine einmalige steuerfreie Corona-Prämie im Rahmen der derzeitigen gesetzlichen Regelung auszahlen?
Hallo, ich bin Teil einer Erbengemeinschaft, die ein Haus vermietet hat, in dem ich als Rentnerin gerne die Hausflurreinigung übernehmen möchte.
Wie kann man in diesem Falle die Sache am einfachsten legalisieren?
Ich habe vom August bis Dezember 22 einen 450Euro Job der Vertrag sollte auf eine Festeinstellung umgewandelt werden sobald ich den Führerschein bestanden habe.
Bekam jetzt aber nach einem Unfall im Dezember die Kündigung.
Bei der Krankenkasse war ich nicht gemeldet in der Zeit vom Arbeitgeber.
Lohnabrechnungen habe ich bis heute nicht erhalten.
Wo kann ich mich hinwenden um zu wissen ob ich bei der Minijobzentrale gemeldet war????
Hallo,
erhöht sich die Jahresverdienstgrenze für 2022 durch die Anpassung der Monatsverdienstgrenze ab Oktober 2022 von 5.400 auf 5.610 Euro, oder wird man dadurch, dass man für 3 Monate je 70 Euro mehr verdient hat, automatisch steuerpflichtig?
Hallo Experten-Team der Minijobzentrale,
Eine Studentin befindet sich im Dualen Studium. Zuvor war sie berufstätig in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Sie möchte sich nun während Ihres Dualen Studiums auf eine kurzfristige Beschäftigung (12 Monate 70 AT) bewerben.
Ich habe zwei Fragen:
Vielen Dank und
Mit freundlichen Grüßen
Ist es zulässig bei demselben AG für dieselbe Tätigkeit neben dem Entgelt als Minijobber zusätzlich eine Übungsleiterpauschale zu erhalten?
Wieviel muss ich für eine Haushaltshilfe an Steuern bezahlen, die ungefähr 100,00 € im Monat von mir erhält?
Ist es wirklich so das wenn man auf Stücklohn arbeitet, von dem Mindeslohn von 12€ ausgeschlossen ist? Ich arbeite in einem Nebenjob als Minijober und werde nach Stücklohn bezahlt. Aber ich komme nie auf den Mindeslohn.
Hallo zusammen,
Ich arbeite als Minijobberin (450€) in einem Pflegeheim als Pflegehelferin (hauptsächlich Küche, Essen eingeben) und habe einen gesetzlichen Arbeitsvertrag. Ich werde oft an Sonn- und Feiertagen zum Dienst (7:30h – 14:00h) eingeteilt. Diese Pflegeinrichtung (Stiftung) ist tarifgebunden. Die „normal“ Beschäftigten (also Nicht-Minijobber) haben einen Tarifvertrag und erhalten für ihre Dienste an Sonn- und Feiertagen den SFN-Zuschlag. Ich erhalte ihn nicht. Ich empfinde das als ungerecht, da die Beschäftigten die dieselbe Arbeit wie ich an den Sonn- und Feiertagen verrichten.
Gibt es hierzu eine konkrete Rechtsgrundlage, dass mir ebenfalls der SFN-Zuschlag bezahlt werden muss?
Vielen Dank für Ihre Mühe
Urlaub im Minijob
Ich arbeite so ca. 2 bis 3 mal die Woche, dann aber auch mal wieder 2 Wochen nicht.
Wie wird hier der Urlaub berechnet. (Urlaugsanspruch in Tagen)
Wie muss mein Arbeitgeber mir den Urlaub ausbezahlen.
Wird das auf die Verdienstgrenze (12 X 520) angerechnet.
Und was mache ich, wenn mein Arbeitgeber kein Urlaubsgeld bezahlt ?
Minijob – Mehrverdienst
Hallo, in meinem Minijob habe ich hin und wieder Nachtzuschläge drin, welche ja „steuerfrei“ sind. somit hab ich manchmal etwas mehr als 520.- € Verdienst. Darf ich nur „nur“ 2 mal den Mehrverdienst haben, oder spielt das bei den steuerfreien Zulagen keine Rolle?
Meine Partnerin hat zum 15. Dezember 2022 einen Minijob aufgenommen und im Dezember, also im ersten Monat mehr als 520€ verdient, aufgrund von Weihnachten und Silvester. Die Firma weigert sich jetzt allerdings, ihr mehr als 520€ zu bezahlen, weil Sie sagen, man müsse erst eine dreimonatige Betriebszugehörigkeit nachweisen können, damit man das darf. Die restlichen Stunden würden demnach erst im Februar nachberechnet, falls es nicht erneut zu Überstunden kommt.
Stimmt das mit der Betriebszugehörigkeit? Und wenn ja, wo finde ich was darüber, wenn nichts im Arbeitsvertrag niedergeschrieben steht?
Vielen Dank für eine zeitnahe Antwort 🙂
Hallo, ich bin als Aushilfe mit 520 € angestellt. Ich verdiene jeden Monat etwas mehr als 520€ – wichtig ist hierbei ja, dass ich die Jahresgrenze von 6.240€ nicht überschreite, richtig?
Gilt die Jahresverdienstgrenze immer ab dem 01.01. eines Jahres, oder 1 Jahr ab Einstellungsdatum (bei mir 01.11.22)?
Besten Dank im Voraus!
Danke, habe viele gute Infos bekommen.
Leider bekomme ich von meinem Arbeitgeber keine monatliche Lohnabrechnung, obwohl ich das angefordert habe. Die Firma begnügt sich mit einer Jahresabrechnung, die undurchsichtig und unverständlich ist.
Vielleicht könnten Sie zu diesem Thema noch eine Info nachreichen und ein evt. Musterblatt für eine monatliche Lohnabrechnung veröffentlichen.
Hallo.
Laut Arbeitszeitschutzgesetz ist die wöchentliche az nicht zu überschreiten. Wie gehe ich mit dem Minijob um.
Guten Morgen,
hier meine Frage: meine Freundin ist ledig und Minijobberin. Wirkt sich eine Heirat auf ihre Ansprüche bzw. ihren Status als Minijobberin aus?
Hallo,
unser geringfügig Beschäftigter wurde vorausschauend für das Abrechnungsjahr 2022 mit einer Jahresgrenze von 5610 Euro beurteilt. Im Juli kam es (krankheitsbedingt) zum ersten mal (innerhalb eines Zeitjahres) zu einer unvorhersehbaren Überschreitung der Verdienstgrenze in Höhe von 1678 Euro. Im Dezember würde es zu einer zweiten Überschreitung von 950,00 Euro kommen, dies wäre laut der neuen Regelung korrekt und nicht sozialversicherungspflichtig (zweimal überschreiten ab Oktober) Die neue Regel bestimmt aber auch die maximale Höhe von 1040 Euro, die aber im Juli überschritten wäre. Wäre die zweite Überschreitung aufgrund der Überschreitung im Juli (1678 Euro) sozialversicherungsfrei oder darf wegen der Höhe der Überschreitung im Juli keine weiter mehr statt finden?
In den Unterlagen ist zu finden, dass es für Beschäftigte, die mehr als 450 € aber weniger als 520 € verdienen eine Übergangsregelung besteht. Wenn nun aber der Beschäftigte kein Interesse an dieser Übergangsregelung hat, weil er gerne ab dem 01.10.22 nur geringfügig beschäftigt sein möchte, kann er dann auf die Geltung dieser Übergangsregelung verzichten? Bedarf es hier des Einverständnisses des Arbeitgebers, wenn ein Verzicht möglich ist?
Sprich kann der Mitarbeiter beanspruchen, dass ab Oktober 2022 bei einem Verdienst von ca. 480 € auf einen MInijob umgestellt wird?
Da unsere Minijobber nach geleisteten Stunden bezahlt werden haben wir bisher die Jahresentgeltgrenze überwacht. Gilt diese Grenze weiterhin, bzw. darf ein Minijobber, der z.B. in 5 Monaten 150,00 Euro verdient hat, in den anderen 5 Monaten 890,00 € verdienen, Hauptsache die Jahresgrenze wird nicht überschritten? Es gibt widersprüchliche Aussagen im Netz und der Krankenkassen. Es heißt unter Anderem…eine zweimalige Überschreitung ist unschädlich…. oder aber … Wird die Jahresverdienstgrenze von 6.240 Euro nicht überschritten, kann in einzelnen Monaten wegen eines schwankenden Verdienstes auch mehr als 520 Euro verdient werden. Im Durchschnitt darf aber monatlich nicht mehr als 520 Euro verdient werden. Ja, was denn nun?? Wir sind vollkommen unsicher/verwirrt was nun gilt. Die Monatsgrenze oder die Jahresgrenze??
Moin!
Ich hätte gerne mal gewußt, warum es nicht möglich ist, daß man z. B. 2 Minijobs macht, wenn man in der Summe maximal € 520,– verdient. Konkret haben wir eine Interessentin, die neben einer sozialversicherungspflichtigen Teilzeitstelle bereits einen Minijob für € 300,– hat und gerne für die verbleibenden € 220,– bei uns im Haushalt putzen würde. Dieser 2. Minijob wäre dann aber sozialvericherungspflichtig, so daß das Ganze unattraktiv wird.
Bin gespannt auf Ihre Antwort!
Guten Tag,
ich bin im Handel geringfügig beschäftigt und werde nach geleisteten Stunden bezahlt. In manchen Monaten verdiene ich ca. 100-200 €, wenn Bedarf im Geschäft höher ist (Black Week, Weihnachten, sonstige Werbeaktionen) , dann kann es schon mal 600-700 € im Monat werden. Verstehe ich es richtig, solange ich im Zeitjahr unter der Jahresverdienstgrenze bleibe, kann ich auch mehr als 3 mal überziehen? 5-6 mal in Ordnung? Danke!
Mein Name ist Mathias Schlechter und ich bin EU-RENTNER seit 1994! Seit 2018 arbeite ich in einem Minijob bei der AWO in Potsdam. Ich erhalte im Monat nicht meine 520 Euro sondern nur 509.60 Euro. Jetzt meine Frage!
Fällt das damit zu der Erklärung mit den 2%?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Schlechter
Ab 02.2023 werde ich als Psychotherapeut auf 520 € Basis angestellt arbeiten, bisher auf 760 € Basis. Nebenher habe ich noch Privatvatienten, die Honorare darf ich nebenher abrechnen. Ist diese Konstellation weiter möglich oder muss ich die Privatpatienten abgeben?
Wenn in 2022 eine geringfügige Beschäftigung vorausschauend das ganze Jahr beurteilt wurde, dann kann man ja in 2022 eine Jahresverdienstverdienstgrenze von 5.610 Euro annehmen. Das regelmäßige Arbeitsentgelt würde 400 Euro betragen.
Jetzt stellt sich für uns folgende Frage am folgenden Beispiel: Im August 2022 wurde durch ein unvorhersehbares Ereignis z.B. ein Arbeitsentgelt i.H.v. 1.500 Euro erzielt und nach alter Regelung wurde die Jahresverdienstgrenze nicht überschritten. Angenommen, es würde nun im Dezember nochmals ein unvorhersehbares Ereignis i.H.v. 400 eintreten, also insg. im Dezember ein Entgelt von 800 Euro. Es muss ja dann rückwirkend der Zeitjahreszeitraumes vom 01.12.2021 bis 31.12.2022 betrachtet werden. Ist nun, da das unvorhersehbare Ereignis im Dezember kommen würde, nach der neuen Regelung ab 01.10.2022, der Dezember 2022 versicherungspflichtig, da zwar nicht mehr als 2 mal ein unvorhersehbares Ereignis eingetreten ist, aber mit dem August 2022 die Grenze i.H.v. 1.040 Euro überschritten wurde? Oder ist der August gar nicht mehr zu berücksichtigen, da die Grenze von 1.040 Euro/Monat ja im August 2022 noch nicht gegolten hat? Wie ist dann der Dezember 2022 zu sehen – versicherungsfrei? Vielen Dank vorab für eine Antwort!
Hallo,
wie verhält es es sich mit einem Renter, der die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht hat und ca. 470 € monatlich verdient ab 01.10.2022?
Normalerweise wäre die Personengruppe 120 und Beitragsgruppe 3111 richtig. Für die Übergangslösung wird allerdings die Personengruppe 109 und Beitragsgruppe 3011 vorgegeben. Welche Meldung ist hier jetzt richtig?
Wie hoch darf das Jahreseinkommen 2022 sein?
Arbeitnehmer seit 01.07.2022 mit mtl. 450,00 EUR gleichbleibend bis Jahresende. Im November soll eine Sonderzahlung gezahlt werden. MUSS ich bei der vorausschauenden Prognose vom 01.07.2022 mit 12x 450,00 EUR bleiben, da sich das Gehalt zum 01.10.2022 nicht geändert hat oder KANN ich ab 01.10.22 eine neue Prognose mit 12x 520,00 EUR stellen und meine Sonderzahlung von 300,00 EUR als Entgelt aus einer geringfügigen Beschäftigung abrechnen?
Ich möchte eine Mitarbeiterin einstellen für durchschnittlich 50,-EUR monatlich.
Wie hoch sind die gesamten Abgaben ?
mfg. Dieter Lehmann