
Urlaub im Minijob – so wird er berechnet
Ob im gewerblichen Bereich oder im Privathaushalt - auch Minijobberinnen und Minijobber haben einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Wie viel Urlaub ihnen zusteht, wie der Urlaubsanspruch berechnet wird und was bei unregelmäßiger Arbeit gilt, beantworten wir in diesem Beitrag.
Zum Inhalt springen
- Wieviel Urlaub steht Minijobbern zu?
- Wieviel Urlaub gibt es im Minijob bei unregelmäßiger Arbeit?
- Kann man Anspruch auf mehr als 24 Tage Urlaub im Jahr haben?
- Wann kann der Urlaub erstmals genommen werden?
- Was gibt es beim Urlaubsanspruch noch zu beachten?
- Können Minijobber unbezahlten Urlaub nehmen?
Wieviel Urlaub steht Minijobbern zu?
Generell gilt: Jeder Beschäftigte hat Anspruch auf einen jährlichen Mindesturlaub von 24 Tagen, wenn die Beschäftigung durchgängig an 6 Tagen in der Woche ausgeübt wird. Das entspricht einem Zeitraum von 4 Wochen Urlaub im Jahr.
Dieser Anspruch gilt für Minijobberinnen und Minijobber genauso wie für alle anderen Arbeitnehmer. Für diese Urlaubstage muss der Verdienst ganz normal weitergezahlt werden. Das wurde so im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt.
Im Minijob sind dennoch einige Besonderheiten zu beachten: Gewöhnlich arbeiten Minijobberinnen und Minijobber an weniger als 6 Tagen in der Woche. Der jährliche Mindesturlaub wird dann anteilig berechnet. Es gilt folgende Formel:
Anzahl der individuellen Arbeitstage pro Woche x 24 / 6
Wendet man diese Formel an, ergibt sich – abhängig von den individuellen Arbeitstagen im Minijob pro Woche – folgender Urlaubsanspruch:
Arbeitstage pro Woche | Urlaubsanspruch im Jahr |
---|---|
1 | 4 |
2 | 8 |
3 | 12 |
4 | 16 |
5 | 20 |
6 | 24 |
Für die Ermittlung der Arbeitstage pro Woche ist es übrigens nicht wichtig, wie viele Stunden an den einzelnen Tagen gearbeitet wird. Die Arbeitszeit in Stunden wirkt sich nicht auf den jährlichen Urlaubsanspruch aus.
Wieviel Urlaub gibt es im Minijob bei unregelmäßiger Arbeit?
Häufig arbeiten Minijobberinnen und Minijobber unregelmäßig. In einem Minijob-Arbeitsvertrag kann zum Beispiel festgelegt werden, dass in einer Woche 2 Tage und in der nächsten Woche an 3 festen Arbeitstagen gearbeitet wird. Für die Berechnung des Urlaubs kommt es dann auf die Anzahl der Arbeitstage pro Jahr an.
Zur Ermittlung des individuellen Urlaubsanspruchs ist zunächst wichtig, wie viele Tage in der Woche auch andere Arbeitnehmer bei dem gleichen Arbeitgeber arbeiten. Wird im Unternehmen allgemein an 5 Tagen in der Woche gearbeitet, wird von insgesamt 260 Arbeitstagen im Jahr ausgegangen. Bei einer Sechs-Tage-Woche werden 312 Arbeitstage im Jahr angesetzt.
Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch lässt sich dann wie folgt berechnen:
gesetzliche Urlaubstage pro Jahr x Anzahl der individuellen Arbeitstage pro Jahr / 260 bzw. 312
Verbleibt bei der Berechnung ein Bruchteil, der mindestens einen halben Urlaubstag ergibt, wird er auf einen vollen Urlaubstag aufgerundet.
Beispiel 1
Andrea übt an 90 Tagen im Jahr einen Minijob aus. Beschäftigte in Vollzeit arbeiten in einer 5-Tage-Woche und haben einen Anspruch auf 20 Urlaubstage im Jahr.
Berechnung:
20 Urlaubstage x 90 Arbeitstage : 260 = 6,92 Tage
Lösung:
Das Ergebnis 6,92 wird kaufmännisch auf 7 gerundet. Andrea hat einen Anspruch auf 7 bezahlte Urlaubstage im Jahr.
Kann man Anspruch auf mehr als 24 Tage Urlaub im Jahr haben?
Haben die Vollzeitbeschäftigten des gleichen Arbeitgebers einen höheren Urlaubsanspruch als den Mindesturlaub, profitieren davon auch die Minijobberinnen und Minijobber. Auch ihnen steht dann mehr bezahlter Urlaub zu.
Grundlage für die Berechnung des Urlaubsanspruchs im Minijob ist in diesem Fall nicht mehr der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen. Es muss vielmehr der in einem Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag vereinbarte höhere Urlaubsanspruch für alle Arbeitnehmer berücksichtigt werden.
Der Anspruch auf Urlaub im Minijob berechnet sich wie folgt:
Anzahl der Arbeitstage pro Woche x tarifliche Urlaubstage pro Jahr / tarifliche Arbeitstage pro Woche
Beispiel 2
Petra übt an drei Tagen in der Woche einen Minijob aus. Ihre Kollegen in Vollzeit arbeiten in einer Fünf-Tage-Woche und haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Sowohl die wöchentlichen Arbeitstage als auch die Zahl der Urlaubstage sind für alle Arbeitnehmer in einem Arbeitsvertrag bzw. in einem Tarifvertrag geregelt.
Berechnung:
3 Arbeitstage pro Woche x 30 tarifliche Urlaubstage pro Jahr : 5 tarifliche Arbeitstage pro Woche = 18 Urlaubstage
Lösung:
Petra stehen 18 Tage bezahlter Urlaub im Jahr zu.
Auch mit unserem Urlaubsrechner können Sie den Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer ganz einfach berechnen.
Wann kann der Urlaub erstmals genommen werden?
Der volle Urlaubsanspruch steht Beschäftigten erst nach einer Beschäftigungsdauer von 6 Monaten zu. Im ersten halben Jahr erhält deshalb jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter 1/12 des Jahresurlaubs für jeden vollen Monat der Beschäftigung.
Häufig wird jedoch für die ersten 6 Monate eine Urlaubssperre vereinbart. Dann steht den Arbeitnehmern in dieser Zeit gar kein Urlaub zu. Erst im Anschluss kann der gesamte Urlaub genommen werden.
Was gibt es beim Urlaubsanspruch noch zu beachten?
Beantragt eine Beschäftigte oder ein Beschäftigter einen Urlaubstag für einen Arbeitseinsatz, der in einen neuen Kalendertag hineinreicht (Nachtarbeit), wird dieser als ein Tag gewertet.
Während des Urlaubs ist der Arbeitgeber zur Zahlung des durchschnittlichen Verdienstes verpflichtet. Der durchschnittliche Verdienst bezieht sich dabei auf die letzten 13 Wochen vor Beginn des Urlaubs.
Wichtig: Minijobberinnen und Minijobber bekommen für jeden freien Tag ihren Verdienst fortgezahlt, an dem sie sonst gearbeitet hätten. Der Urlaub muss weder vor- noch nachgearbeitet werden.
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dürfen unter bestimmten Voraussetzungen den Urlaub für ihre Arbeitnehmer festlegen (z.B. Betriebsferien). Dennoch muss ein Teil des Jahresurlaubs für die Beschäftigten frei planbar bleiben.
Können Minijobber unbezahlten Urlaub nehmen?
Minijobberinnen und Minijobber können in Absprache mit ihrem Arbeitgeber auch unbezahlten Urlaub nehmen. Dauert der unbezahlte Urlaub länger als einen vollen Monat an – weil der Minijobber beispielsweise länger verreisen möchte – muss der Arbeitgeber die geringfügige Beschäftigung spätestens nach einem Monat ohne Verdienst bei der Minijob-Zentrale abmelden.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Magazinbeitrag: Unbezahlter Urlaub im Minijob – wie läuft das Meldeverfahren.

Hinweis:
Haben Sie allgemeine Fragen zum Thema Urlaubsanspruch im Minijob, dann schreiben Sie diese gerne unten in die Kommentare.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir als Minijob-Zentrale lediglich allgemeine Auskünfte zum Thema Arbeitsrecht erteilen. Für eine individuelle Beratung zum Beispiel zum Bundesurlaubsgesetz empfehlen wir Ihnen das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Die Service-Hotline zum Arbeitsrecht ist montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr sowie freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Rufnummer 030 221 911 004 erreichbar.
408 Kommentare
Hallo, die Frage bezieht sich auf die Berechnung der Stunden pro Urlaubstag/Entgeltfortzahlung:
Die Minijobber bekommen bei uns immer die Stunden vom Vormonat ausbezahlt. Also z.B. im November die Stunden aus Oktober.
Nun hat der Minijobber im Oktober Urlaub. Zur Berechnung des Durchschnitts sind nun die letzten 13 Wochen vor Beginn des Urlaubs relevant d.h. die Gehaltsabrechnung September + August + Juli. Dies ergibt dann den Stundendurchschnitt aus August + Juli + Juni.
Ist das so korrekt oder ändert die zeitversetzte Zahlung etwas an der Berechnung?
Vielen Dank.
Hallo,
seit 01.05.2023 habe ich einen Minijob, in welchem ich 3 Tage die Woche arbeite. Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit dem GdB von 60. Damit erhält man i.d.R. ja mehr Urlaubstage. Wieviele Urlaubstage habe ich dann offiziell für 2023? Bisher habe ich nur 3 Tage Urlaub genommen.
Vielen Dank!
Ich habe meinen minijob gekündigt und habe die Mitteilung erhalten, keinem urlaubsanspruch zu gaben, da ich keine regelmäßige Arbeitszeit (eibsatz) habe. Ist dies rechtens? Mein Einsatz war alle paar Wochen ca. 6 Tage, manchmal auch nur alle 2 Monate ein paar Tage die Woche.
ich bin als Minijobber auf Bedarf eingestellt.
Habe ich dennoch Urlaubsanspruch?
Wie wird der Urlaubsanspruch berechnet?
Ist die Konkret im Gesetz geregelt, wenn ja wo genau?
Ich habe neben meinem Hauptjob noch einen Minijob.Zeitlich bedingt schaffe ich im Minijob nur 2 Tage im Monat zusätzlich zu arbeiten.Die Gesamtzahl der Arbeitstage im Jahr beträgt somit im Schnitt zwischen 22-26.
Ihr Urlaubsrechner errechnet mir somit 2 Urlaubstage für das Jahr.
Wie errechnet sich nun der Urlaubsanspruch von 2 Tagen in Euro bzw. bei einem Stundenlohn von 13,35€ Brutto wenn die Arbeitszeit täglich 9h betrug.
Guten Tag, ich habe im August einen Minijob angefangen(pro Monat 40 Stunden-520 Euro) .bekomme ich für das Jahr 2023 für die 5 Monate Urlaub? Oder erst wenn ich ein ganzes Jahr gearbeitet habe ? Wie wird es berechnet ? Danke im Voraus . Karin Sarnes
Wie berechnet sich der Urlaub bei saisonaler und dazu noch stark schwankender Arbeitszeit? zB. Woche 1 : 3 Tage a 3 Std, Woche 2 : 6 Tage a 4 Std, Woche 3 : 4 Tage a 2 Std, Woche 4 : 3 Tage a 4 Std?
Die schwanknende Arbeitszeit wäre wetterbedingt begründet – Freibadbetrieb von Mai bis Oktober
gibt es vlt eine Formel, die aus geleisteten Stunden / Monat einen Urlaubsanspruch in Std errechnet und dieses „Stundenguthaben“ könnte dann vom Arbeitgeber in EUR ausbezahlt werden?
Danke für die Auskunft!
Hallo zusammen,
wir beschäftigen Minijobber, welche sehr unregelmäßig arbeiten. Die Formel mit den 20 Tagen gesetzlichen Urlaub x Anzahl Arbeitstage pro Jahr x 260 Arbeitstage ist mir bekannt, In der Praxis gestaltet sich das schwierig, da ich die Anzahl der Arbeitstage Anfang des Jahres ja noch nicht kenne?! Welchen Ansatz könnte man hier wählen? Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich arbeite an einer Privatschule ,5Tage die Woche als Fahrerin.In den Ferien arbeite ich nicht.In dem vorherigen Minijob an einer öffentlichen Schule hatte ich 20Tage Urlaub,trotz der Ferien.
Die jetzige Schule sagt,das ich weder Anspruch auf Urlaub noch das mir Feiertage bezahlt werden.Stimmt das?
Wieviel Urlaubstage stehen mit mit 50 Jahren zu?
Ich habe gelesen, dass es 30 Tage sind.
Ich arbeite unregelmäßig im Minijobs, aber immer 40 h im Monat. Wie kann mein Urlaubsanspruch errechnet werden?
Hallo! Wenn Vollzeitkräfte 36 Tage Urlaubsanspruch haben (6 Tage Woche) kann es dann stimmen, dass 520€ Jobber nur 24 Tage (6 Tage Woche) erhalten ?
die Begründung des Betriebes ist, dass die Vollzeitkräfte schließlich auch mehr arbeiten ?
Hallo!
Wie wird der Urlaubsanspruch berechnet, wenn es keine festgeschriebenen Arbeitstage pro Monat gibt, also nach Bedarf??
Danke!
Guten Tag
Ich habe zwei Jobs, einen Vollzeitjob und einen Minijob. Mit wem plane ich also meine Urlaubstermine?
Lg
Ich arbeite 5 Tage in der Woche je 1St 45 min als Reinigungskraft , Urlaubs- und Krankenschein Tagen werden bei mir nicht bezahlt. Habe ich einen Anspruch für 3 wöchiges Urlaub in den Sommer Ferien, da ich zwei schulpflichtige Kinder habe?
Ich habe ein Jahreskontingent von 200 Arbeitsstunden und drei Urlaubstagen lt. Arbeitsvertrag. Der Betrieb geht von einer durchschnittlichen täglichen Arbeitszeit von 0,8 Stunden aus und berechnet für den Urlaub 3×0,8 Stunden=2,4 Stunden Urlaub, die vom Jahreskontingent abgezogen werden können. Ist diese Berechnung korrekt?
Meine Frau arbeitet 2 Tage die Woche in einer Arztpraxis. Hätte also Anspruch auf 8 Tage Urlaub. Jetzt macht die Praxis aber 6 Wochen zu während der Ferien. Wie verhält sich das dann mit dem Urlaub?
Hallo
Bei meinem 520 Euro Job habe ich 8 Urlaubstage. Muss ich diese 8 Tage an einem Stück nehmen?
Hallo, ich hatte bis Ende August einen Minijob mit 8 Tagen Urlaub im Jahr und seid September in der gleichen Firma einen Midijobs mit 50 Stunden pro Monat. Welchen Urlaubsanspruch habe ich ab September im Midijob? Wir haben keine Vollzeit Beschäftigten.Vielen Dank
Wenn man einen Minijob hat (3 Tage die Woche arbeitet, mit einem Urlaub von 12 Tagen) hat man dann z.b. bei einem Urlaub von einer Woche dementsprechend die ganze Woche oder nur 3 Tage an Urlaub „verbraucht“?
Hallo, vorab gesagt, ich hatte vor April 2023 kein anderes Arbeitsverhältnis, wo ich beschäftigt war.
Im April habe ich dann ein Arbeitsverhältnis aufgenommen und bin aktuell immernoch beschäftigt. Meine Frage wäre, wie viel Urlaub steht mir zu? Steht mir trotzdem der volle Mindesturlaub nach vollen 6 Monaten zu oder werden sie nur anteilig berechnet für das Jahr 2023, weil ich von Januar bis April keine weitere Beschäftigung hatte?
Ich habe übrigens eine 3-Tage-Woche, also ein Mindesturlaub von 12 Tagen pro Jahr
Danke schonmal
Hallo. Ich arbeite seit vielen Jahren Vollzeit und habe auch einen Minijob. Nun ist es so das ich im Dezember in meiner vollzeit meinen urlaub nehme aber im Minijob wird er mir nicht gewährt obwohl ich ihn Anfang des Jahres 2023 eingereicht habe. Wie soll ich mich erholen wenn ich den urlaub nicht zusammen nehmen kann? Desweitern weiß ich das einige andere erst später den urlaub eingereicht haben die allerdings vollzeit arbeiten. Ist das rechtens ? Danke
Guten Tag, ich bekomme seit 1.8.23 rente für schwerbeschädigte. Arbeite auf 520€ lt.vertrag auf geringfügig 26 Std.im monat.im August hatte ich 24 plusstunden wegen pflegenotstand,im September war plötzlich mein monatssaldo auf 0 gesetzt.wir führen zus.noch einen stundenzettel.mein Arbeitgeber sagt stunden pro urlaubstag darf ich nur 0,87 stunden aufschreiben, ist das rechtens?
Vielen lieben Dank
Hallo,
Wie wird der Urlaub berechnet, wenn die Arbeitstage des Minijobbers (ganz und gar) unregelmäßig sind und der Minijobber kein ganzes Jahr in dem Unternehmen gearbeitet hat (allerdings mehr als 6 Monate)?
Gibt es da auch eine allgemeine Berechnungsformel für?
Hallo, ich arbeite als Minijobberin in einer Pflegeeinrichtung in der Nachtdienst. Zwei bis drei Nächte im Monat. Wie es da meine Urlaubsanspruch?
Vielen Dank
Das Lohnbüro meint, ich müsse als Minijobber den Urlaub auf jeden Fall in selben Jahr nehmen. Ist das so oder kann man auch bis März des nächsten Jahres den Urlaub nehmen? Es geht wohl um die Bezahlung, weil die kompletten maximalen 6.240.- Euro in dem selben Jahr ausbezahlt werden müssen. Stimmt das so?
Ich habe einen Minijob und arbeite immer Mittwoch 8 Stunden und jeden ersten Freitag im Monat auch 8 Stunden. Wie viele Urlaubstage stehen mir zu?
Hallo, ich bin Rentnerin und arbeite auf Basis eines 520€-Jobs.
Meine Arbeitszeit:
1 Woche Frühschicht (5 AT)
1 Woche Spätschicht (6 AT)
2 Wochen frei
Auf wieviel Tage Urlaub habe ich Anspruch?
Seit 2 Jahren arbeite ich in Minijob. Bis jetzt habe ich nie Urlaub bekommen. Was kann ich machen?
Ich arbeite im Minijob unregelmäßig, ca 125 Arbeitstage im Jahr. Es liegt eine 5 Tage Woche zugrunde. Mein Arbeitgeber gewährt 29 Tage Urlaub im Jahr. Wie errechnet sich der Urlaubsanspruch bei mir? Wieviel Tage Urlaub werden bei z.B. 2 Wochen Urlaub im Monat abgezogen?
Guten Morgen, ich habe zwei Minijob an verschieden Tagen .Wie viel Urlaub steht mir zu
Wie verhält es sich, wenn ich beispielsweise am 15.09. einen Minijob aufnehme, aber für Ende Oktober bereits vor Monaten 2 Wochen Urlaub gebucht habe, den ich natürlich auch antreten möchte? Müsste ich dann unbezahlten Urlaub nehmen?
Ich arbeite 1 Tag die Woche, laut Vertrag habe ich 4 Tage (also 4 Wochen) Urlaub im Jahr. Nun sagt mir mein Arbeitgeber, dass Urlaub bei 520€ Jobs nicht vergütet wird. Stimmt das so?
Wie wird der Urlaubsanspruch berechnet, wenn der Arbeitnehmer auf Abruf und auf Stundenbasis arbeitet?
Ich arbeite einmal wöchentlich 3 Stunden in einem Privathaushalt.. wieviel Urlaub steht mir zu im jahr
Unsere Haushaltshilfe (priv. Minijob, 2 Arbeitstage pro Monat, daher Urlaubsanspruch von 2 Tagen pro Jahr) hat zum 31.7. gekündigt. Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch in diesem letzten Jahr, in dem sie noch 7 Monate gearbeitet hat?
Für vollbeschäftigte gilt miees wissens, dass sie den vollen Jahresurlaub bekommen wenn sie mehr als 6 Monate im Jahr arbeiten. Ist dies für einen Minijob auch so, oder wird der Anspruch anteilig reduziert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich meiner Haushaltshilfe, die 1x je Woche kommt, 4 Tage Urlaub im Jahr geben. Diese 4 Tage muss ich ihr auch bezahlen?
Hallo,
ich hatte als Gärtner einen Minijob in einem Unternehmen des Baugewerbes, in dem ich in den letzten 3 Jahren (2020/2021/2022) gesamt 196 Tage gearbeitet habe, und an denen ich gesamt 689,00 Std. gearbeitet habe.
Dies war komplett auf Abruf und mit total unterschiedlich vielen Tagen im Monat und auch sehr unterschiedlichen Stundenzeiten.
Wenn er gerufen hat und ich konnte, bin ich halt arbeiten gegangen.
Ich habe jetzt zu Ende August gekündigt.
In Vollzeit arbeiten die Mitarbeiter im Durchschnitt 40 Stunden pro Woche an 5 AT/Woche mit 30 Urlaubstagen.
In meinem Arbeitsvertrag gab es keine Regelung bzgl. Urlaub.
Welcher Urlaubsanspruch steht mir jetzt zu?
Was kann ich nachträglich bei meinem Arbeitgeber einfordern? Gerade was das finanzielle angeht? Ausgehend von meinem Stundenlohn ?!?
Hallo zusammen,
meine Partnerin arbeitet 3 Tage in der Woche, zusammen ca. 10 Stunden. Der Arbeitgeber (eine kleine Firma) ist supernett, herzlich, alles perfekt.
Aber… es werden keine Urlaubstage oder Krankheitstage bezahlt. Die Aussage des Arbeitsgebers ist schlicht und einfach: „wenn sie nicht arbeitet, zahlen wir natürlich auch nichts“
Was könnten wir dagegen tun? Oder wie könnten wir dem Arbeitgeber schonend beibringen, dass auch Urlaubstage zu bezahlen sind.
Und wie sieht es mit Krankheitstagen aus?
Danke im voraus für ihre Antwort.
Ich habe zum 01.03.2023 einen Minijob angefangen und arbeite an zwei Tagen die Woche. Da ich ja nicht seit Jahresbeginn im Job bin, müsste der Urlaubsanspruch ja anteilig berechnet werden. Wie mache ich das und wie viel Urlaub steht mir zu?
Ich arbeite 2 Tage die Woche und habe einen Monat schon als minijobber gearbeitet ist das ok wenn ich mir jetzt eine Woche Urlaub nehme
Urlaubsanspruch wegen Schwerbehinderung?
wieviel Urlaub steht einer Minijoberin zu, die wöchentlich 1 Tag arbeitet und im Jahr 2023 ab August beschäftigt ist also im Jahr 2023 lediglich 5 Monate arbeitet ?
was heist ein urlaubstag? 8 stunden?
Hallo ich habe meine Haushalthilfe ab 1.April eingestellt.
Sie arbeitet 2x Wöchentlich.
Das ergibt 8 Tage Urlaub im ganzen Jahr.
Aber im 2023 sie wird für mich nur 9 monaten Arbeiten.
Sin dann 6 Urlaubstage korrekt?
Danke
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich übe seit Januar 2023 einen Minijob an drei Wochentagen aus.
Mein vertraglicher Urlaub beträgt 20 Tage (umgerechnet 12), währende Vollzeitbeschäftigte im selben Unternehmen 30 Urlaubstage bekommen.
auf Nachfrage teilte man mir mit, dass Minijobber im Unternehmen nur den gesetzlichen Urlaubsanspruch erhalten, das sei so geregelt. Welche Rechtsgrundlage kann ich benennen, um den Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass seine Regelung nicht den gesetzlichen Grundlagen entspricht. Vielen Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße, Maja P.
Hallo.Ich arbeite einen Tag pro Woche und habe das Recht auf 4 Tage frei.Kann ich unbezahlten Jahresurlaub bekommen, da ich erst seit Oktober Anspruch auf Jahresurlaub habe?
Danke
Ich arbeite 3 Tage im Monat auf Minijob Basis, bin ich richtig der Annahme, das sich bei nahme von einem Urlaubstag , die Arbeitszeit auf 2 Tage, in dem Monat reduziert,wo ich Urlaub nehmen? Vielen Dank für die Rückantwort
Hallo zusammen,
ich arbeite 1 x pro Woche und habe insgesamt 4 Tage Urlaub im Jahr (20 Tage bei 5 Tagen pro Woche). Wie viele Urlaubstage sind bei einer Kündigung zum 31.07. bzw. 31.08. zu berücksichtigen?
31.07. bedeutet 30 Wochen zu 0,07692308 (4 / 52) = 2,31 Tage
31.08. bedeutet 35 Wochen zu 0,07692308 (4 / 52) = 2,69 Tage
Werden die Urlaubstage mathematisch gerundet oder grundsätzlich aufgerundet?
Vielen Dank im Voraus!
Ich arbeite in einem Minijob mit Festgehalt 520 €, 10 Arbeitsstunden/ Woche ( 5-Tage-Woche) und 30 Tagen Urlaub laut Arbeitsvertrag. Die tägliche Arbeitszeit ist unterschiedlich
( Fahrertätigkeit mit fester Anfangszeit und offenem Arbeitsende ). Ist es exakt, wenn ich pro gesetzlichem Feiertag in der Woche , an dem ich nicht arbeiten muss sowie für jeden genommenen Urlaubstag 2 Arbeitsstunden berechne?