
Urlaub im Minijob – so wird er berechnet
Ob im gewerblichen Bereich oder im Privathaushalt - auch Minijobberinnen und Minijobber haben einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Wie viel Urlaub ihnen zusteht, wie der Urlaubsanspruch berechnet wird und was bei unregelmäßiger Arbeit gilt, beantworten wir in diesem Beitrag.
Zum Inhalt springen
- Wieviel Urlaub steht Minijobbern zu?
- Wieviel Urlaub gibt es im Minijob bei unregelmäßiger Arbeit?
- Kann man Anspruch auf mehr als 24 Tage Urlaub im Jahr haben?
- Wann kann der Urlaub erstmals genommen werden?
- Was gibt es beim Urlaubsanspruch noch zu beachten?
- Können Minijobber unbezahlten Urlaub nehmen?
Wieviel Urlaub steht Minijobbern zu?
Generell gilt: Jeder Beschäftigte hat Anspruch auf einen jährlichen Mindesturlaub von 24 Tagen, wenn die Beschäftigung durchgängig an 6 Tagen in der Woche ausgeübt wird. Das entspricht einem Zeitraum von 4 Wochen Urlaub im Jahr.
Dieser Anspruch gilt für Minijobberinnen und Minijobber genauso wie für alle anderen Arbeitnehmer. Für diese Urlaubstage muss der Verdienst ganz normal weitergezahlt werden. Das wurde so im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt.
Im Minijob sind dennoch einige Besonderheiten zu beachten: Gewöhnlich arbeiten Minijobberinnen und Minijobber an weniger als 6 Tagen in der Woche. Der jährliche Mindesturlaub wird dann anteilig berechnet. Es gilt folgende Formel:
Anzahl der individuellen Arbeitstage pro Woche x 24 / 6
Wendet man diese Formel an, ergibt sich – abhängig von den individuellen Arbeitstagen im Minijob pro Woche – folgender Urlaubsanspruch:
Arbeitstage pro Woche | Urlaubsanspruch im Jahr |
---|---|
1 | 4 |
2 | 8 |
3 | 12 |
4 | 16 |
5 | 20 |
6 | 24 |
Für die Ermittlung der Arbeitstage pro Woche ist es übrigens nicht wichtig, wie viele Stunden an den einzelnen Tagen gearbeitet wird. Die Arbeitszeit in Stunden wirkt sich nicht auf den jährlichen Urlaubsanspruch aus.
Wieviel Urlaub gibt es im Minijob bei unregelmäßiger Arbeit?
Häufig arbeiten Minijobberinnen und Minijobber unregelmäßig. In einem Minijob-Arbeitsvertrag kann zum Beispiel festgelegt werden, dass in einer Woche 2 Tage und in der nächsten Woche an 3 festen Arbeitstagen gearbeitet wird. Für die Berechnung des Urlaubs kommt es dann auf die Anzahl der Arbeitstage pro Jahr an.
Zur Ermittlung des individuellen Urlaubsanspruchs ist zunächst wichtig, wie viele Tage in der Woche auch andere Arbeitnehmer bei dem gleichen Arbeitgeber arbeiten. Wird im Unternehmen allgemein an 5 Tagen in der Woche gearbeitet, wird von insgesamt 260 Arbeitstagen im Jahr ausgegangen. Bei einer Sechs-Tage-Woche werden 312 Arbeitstage im Jahr angesetzt.
Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch lässt sich dann wie folgt berechnen:
gesetzliche Urlaubstage pro Jahr x Anzahl der individuellen Arbeitstage pro Jahr / 260 bzw. 312
Verbleibt bei der Berechnung ein Bruchteil, der mindestens einen halben Urlaubstag ergibt, wird er auf einen vollen Urlaubstag aufgerundet.
Beispiel 1
Andrea übt an 90 Tagen im Jahr einen Minijob aus. Beschäftigte in Vollzeit arbeiten in einer 5-Tage-Woche und haben einen Anspruch auf 20 Urlaubstage im Jahr.
Berechnung:
20 Urlaubstage x 90 Arbeitstage : 260 = 6,92 Tage
Lösung:
Das Ergebnis 6,92 wird kaufmännisch auf 7 gerundet. Andrea hat einen Anspruch auf 7 bezahlte Urlaubstage im Jahr.
Kann man Anspruch auf mehr als 24 Tage Urlaub im Jahr haben?
Haben die Vollzeitbeschäftigten des gleichen Arbeitgebers einen höheren Urlaubsanspruch als den Mindesturlaub, profitieren davon auch die Minijobberinnen und Minijobber. Auch ihnen steht dann mehr bezahlter Urlaub zu.
Grundlage für die Berechnung des Urlaubsanspruchs im Minijob ist in diesem Fall nicht mehr der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen. Es muss vielmehr der in einem Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag vereinbarte höhere Urlaubsanspruch für alle Arbeitnehmer berücksichtigt werden.
Der Anspruch auf Urlaub im Minijob berechnet sich wie folgt:
Anzahl der Arbeitstage pro Woche x tarifliche Urlaubstage pro Jahr / tarifliche Arbeitstage pro Woche
Beispiel 2
Petra übt an drei Tagen in der Woche einen Minijob aus. Ihre Kollegen in Vollzeit arbeiten in einer Fünf-Tage-Woche und haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Sowohl die wöchentlichen Arbeitstage als auch die Zahl der Urlaubstage sind für alle Arbeitnehmer in einem Arbeitsvertrag bzw. in einem Tarifvertrag geregelt.
Berechnung:
3 Arbeitstage pro Woche x 30 tarifliche Urlaubstage pro Jahr : 5 tarifliche Arbeitstage pro Woche = 18 Urlaubstage
Lösung:
Petra stehen 18 Tage bezahlter Urlaub im Jahr zu.
Auch mit unserem Urlaubsrechner können Sie den Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer ganz einfach berechnen.
Wann kann der Urlaub erstmals genommen werden?
Der volle Urlaubsanspruch steht Beschäftigten erst nach einer Beschäftigungsdauer von 6 Monaten zu. Im ersten halben Jahr erhält deshalb jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter 1/12 des Jahresurlaubs für jeden vollen Monat der Beschäftigung.
Häufig wird jedoch für die ersten 6 Monate eine Urlaubssperre vereinbart. Dann steht den Arbeitnehmern in dieser Zeit gar kein Urlaub zu. Erst im Anschluss kann der gesamte Urlaub genommen werden.
Was gibt es beim Urlaubsanspruch noch zu beachten?
Beantragt eine Beschäftigte oder ein Beschäftigter einen Urlaubstag für einen Arbeitseinsatz, der in einen neuen Kalendertag hineinreicht (Nachtarbeit), wird dieser als ein Tag gewertet.
Während des Urlaubs ist der Arbeitgeber zur Zahlung des durchschnittlichen Verdienstes verpflichtet. Der durchschnittliche Verdienst bezieht sich dabei auf die letzten 13 Wochen vor Beginn des Urlaubs.
Wichtig: Minijobberinnen und Minijobber bekommen für jeden freien Tag ihren Verdienst fortgezahlt, an dem sie sonst gearbeitet hätten. Der Urlaub muss weder vor- noch nachgearbeitet werden.
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dürfen unter bestimmten Voraussetzungen den Urlaub für ihre Arbeitnehmer festlegen (z.B. Betriebsferien). Dennoch muss ein Teil des Jahresurlaubs für die Beschäftigten frei planbar bleiben.
Können Minijobber unbezahlten Urlaub nehmen?
Minijobberinnen und Minijobber können in Absprache mit ihrem Arbeitgeber auch unbezahlten Urlaub nehmen. Dauert der unbezahlte Urlaub länger als einen vollen Monat an – weil der Minijobber beispielsweise länger verreisen möchte – muss der Arbeitgeber die geringfügige Beschäftigung spätestens nach einem Monat ohne Verdienst bei der Minijob-Zentrale abmelden.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Magazinbeitrag: Unbezahlter Urlaub im Minijob – wie läuft das Meldeverfahren.

Hinweis:
Haben Sie allgemeine Fragen zum Thema Urlaubsanspruch im Minijob, dann schreiben Sie diese gerne unten in die Kommentare.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir als Minijob-Zentrale lediglich allgemeine Auskünfte zum Thema Arbeitsrecht erteilen. Für eine individuelle Beratung zum Beispiel zum Bundesurlaubsgesetz empfehlen wir Ihnen das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Die Service-Hotline zum Arbeitsrecht ist montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr sowie freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Rufnummer 030 221 911 004 erreichbar.
364 Kommentare
Guten Tag, ich bekomme seit 1.8.23 rente für schwerbeschädigte. Arbeite auf 520€ lt.vertrag auf geringfügig 26 Std.im monat.im August hatte ich 24 plusstunden wegen pflegenotstand,im September war plötzlich mein monatssaldo auf 0 gesetzt.wir führen zus.noch einen stundenzettel.mein Arbeitgeber sagt stunden pro urlaubstag darf ich nur 0,87 stunden aufschreiben, ist das rechtens?
Vielen lieben Dank
Hallo,
Wie wird der Urlaub berechnet, wenn die Arbeitstage des Minijobbers (ganz und gar) unregelmäßig sind und der Minijobber kein ganzes Jahr in dem Unternehmen gearbeitet hat (allerdings mehr als 6 Monate)?
Gibt es da auch eine allgemeine Berechnungsformel für?
Hallo, ich arbeite als Minijobberin in einer Pflegeeinrichtung in der Nachtdienst. Zwei bis drei Nächte im Monat. Wie es da meine Urlaubsanspruch?
Vielen Dank
Das Lohnbüro meint, ich müsse als Minijobber den Urlaub auf jeden Fall in selben Jahr nehmen. Ist das so oder kann man auch bis März des nächsten Jahres den Urlaub nehmen? Es geht wohl um die Bezahlung, weil die kompletten maximalen 6.240.- Euro in dem selben Jahr ausbezahlt werden müssen. Stimmt das so?
Ich habe einen Minijob und arbeite immer Mittwoch 8 Stunden und jeden ersten Freitag im Monat auch 8 Stunden. Wie viele Urlaubstage stehen mir zu?
Hallo, ich bin Rentnerin und arbeite auf Basis eines 520€-Jobs.
Meine Arbeitszeit:
1 Woche Frühschicht (5 AT)
1 Woche Spätschicht (6 AT)
2 Wochen frei
Auf wieviel Tage Urlaub habe ich Anspruch?
Seit 2 Jahren arbeite ich in Minijob. Bis jetzt habe ich nie Urlaub bekommen. Was kann ich machen?
Ich arbeite im Minijob unregelmäßig, ca 125 Arbeitstage im Jahr. Es liegt eine 5 Tage Woche zugrunde. Mein Arbeitgeber gewährt 29 Tage Urlaub im Jahr. Wie errechnet sich der Urlaubsanspruch bei mir? Wieviel Tage Urlaub werden bei z.B. 2 Wochen Urlaub im Monat abgezogen?
Guten Morgen, ich habe zwei Minijob an verschieden Tagen .Wie viel Urlaub steht mir zu
Wie verhält es sich, wenn ich beispielsweise am 15.09. einen Minijob aufnehme, aber für Ende Oktober bereits vor Monaten 2 Wochen Urlaub gebucht habe, den ich natürlich auch antreten möchte? Müsste ich dann unbezahlten Urlaub nehmen?
Ich arbeite 1 Tag die Woche, laut Vertrag habe ich 4 Tage (also 4 Wochen) Urlaub im Jahr. Nun sagt mir mein Arbeitgeber, dass Urlaub bei 520€ Jobs nicht vergütet wird. Stimmt das so?
Wie wird der Urlaubsanspruch berechnet, wenn der Arbeitnehmer auf Abruf und auf Stundenbasis arbeitet?
Ich arbeite einmal wöchentlich 3 Stunden in einem Privathaushalt.. wieviel Urlaub steht mir zu im jahr
Unsere Haushaltshilfe (priv. Minijob, 2 Arbeitstage pro Monat, daher Urlaubsanspruch von 2 Tagen pro Jahr) hat zum 31.7. gekündigt. Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch in diesem letzten Jahr, in dem sie noch 7 Monate gearbeitet hat?
Für vollbeschäftigte gilt miees wissens, dass sie den vollen Jahresurlaub bekommen wenn sie mehr als 6 Monate im Jahr arbeiten. Ist dies für einen Minijob auch so, oder wird der Anspruch anteilig reduziert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich meiner Haushaltshilfe, die 1x je Woche kommt, 4 Tage Urlaub im Jahr geben. Diese 4 Tage muss ich ihr auch bezahlen?
Hallo,
ich hatte als Gärtner einen Minijob in einem Unternehmen des Baugewerbes, in dem ich in den letzten 3 Jahren (2020/2021/2022) gesamt 196 Tage gearbeitet habe, und an denen ich gesamt 689,00 Std. gearbeitet habe.
Dies war komplett auf Abruf und mit total unterschiedlich vielen Tagen im Monat und auch sehr unterschiedlichen Stundenzeiten.
Wenn er gerufen hat und ich konnte, bin ich halt arbeiten gegangen.
Ich habe jetzt zu Ende August gekündigt.
In Vollzeit arbeiten die Mitarbeiter im Durchschnitt 40 Stunden pro Woche an 5 AT/Woche mit 30 Urlaubstagen.
In meinem Arbeitsvertrag gab es keine Regelung bzgl. Urlaub.
Welcher Urlaubsanspruch steht mir jetzt zu?
Was kann ich nachträglich bei meinem Arbeitgeber einfordern? Gerade was das finanzielle angeht? Ausgehend von meinem Stundenlohn ?!?
Hallo zusammen,
meine Partnerin arbeitet 3 Tage in der Woche, zusammen ca. 10 Stunden. Der Arbeitgeber (eine kleine Firma) ist supernett, herzlich, alles perfekt.
Aber… es werden keine Urlaubstage oder Krankheitstage bezahlt. Die Aussage des Arbeitsgebers ist schlicht und einfach: „wenn sie nicht arbeitet, zahlen wir natürlich auch nichts“
Was könnten wir dagegen tun? Oder wie könnten wir dem Arbeitgeber schonend beibringen, dass auch Urlaubstage zu bezahlen sind.
Und wie sieht es mit Krankheitstagen aus?
Danke im voraus für ihre Antwort.
Ich habe zum 01.03.2023 einen Minijob angefangen und arbeite an zwei Tagen die Woche. Da ich ja nicht seit Jahresbeginn im Job bin, müsste der Urlaubsanspruch ja anteilig berechnet werden. Wie mache ich das und wie viel Urlaub steht mir zu?
Ich arbeite 2 Tage die Woche und habe einen Monat schon als minijobber gearbeitet ist das ok wenn ich mir jetzt eine Woche Urlaub nehme
Urlaubsanspruch wegen Schwerbehinderung?
wieviel Urlaub steht einer Minijoberin zu, die wöchentlich 1 Tag arbeitet und im Jahr 2023 ab August beschäftigt ist also im Jahr 2023 lediglich 5 Monate arbeitet ?
was heist ein urlaubstag? 8 stunden?
Hallo ich habe meine Haushalthilfe ab 1.April eingestellt.
Sie arbeitet 2x Wöchentlich.
Das ergibt 8 Tage Urlaub im ganzen Jahr.
Aber im 2023 sie wird für mich nur 9 monaten Arbeiten.
Sin dann 6 Urlaubstage korrekt?
Danke
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich übe seit Januar 2023 einen Minijob an drei Wochentagen aus.
Mein vertraglicher Urlaub beträgt 20 Tage (umgerechnet 12), währende Vollzeitbeschäftigte im selben Unternehmen 30 Urlaubstage bekommen.
auf Nachfrage teilte man mir mit, dass Minijobber im Unternehmen nur den gesetzlichen Urlaubsanspruch erhalten, das sei so geregelt. Welche Rechtsgrundlage kann ich benennen, um den Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass seine Regelung nicht den gesetzlichen Grundlagen entspricht. Vielen Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße, Maja P.
Hallo.Ich arbeite einen Tag pro Woche und habe das Recht auf 4 Tage frei.Kann ich unbezahlten Jahresurlaub bekommen, da ich erst seit Oktober Anspruch auf Jahresurlaub habe?
Danke
Ich arbeite 3 Tage im Monat auf Minijob Basis, bin ich richtig der Annahme, das sich bei nahme von einem Urlaubstag , die Arbeitszeit auf 2 Tage, in dem Monat reduziert,wo ich Urlaub nehmen? Vielen Dank für die Rückantwort
Hallo zusammen,
ich arbeite 1 x pro Woche und habe insgesamt 4 Tage Urlaub im Jahr (20 Tage bei 5 Tagen pro Woche). Wie viele Urlaubstage sind bei einer Kündigung zum 31.07. bzw. 31.08. zu berücksichtigen?
31.07. bedeutet 30 Wochen zu 0,07692308 (4 / 52) = 2,31 Tage
31.08. bedeutet 35 Wochen zu 0,07692308 (4 / 52) = 2,69 Tage
Werden die Urlaubstage mathematisch gerundet oder grundsätzlich aufgerundet?
Vielen Dank im Voraus!
Ich arbeite in einem Minijob mit Festgehalt 520 €, 10 Arbeitsstunden/ Woche ( 5-Tage-Woche) und 30 Tagen Urlaub laut Arbeitsvertrag. Die tägliche Arbeitszeit ist unterschiedlich
( Fahrertätigkeit mit fester Anfangszeit und offenem Arbeitsende ). Ist es exakt, wenn ich pro gesetzlichem Feiertag in der Woche , an dem ich nicht arbeiten muss sowie für jeden genommenen Urlaubstag 2 Arbeitsstunden berechne?
hallo, ich arbeite als Dauernachtwache 38,5 Stunden das Monat. Wieviel urlaubsanspruch habe ich
Guten Tag ich arbeite 3tage die Woche 10 Stunden wenn ich Urlaub bekomme werden 5 urlaubstage gerechnet stimmt das
Oft arbeiten Minijobber nur einige Monate und unregelmäßig, weil sie studieren, beispielsweise.
Dann habe ich keine Jahresarbeitstage. Wie kann ich das berechnen?
Meine Haushaltshilfe arbeitet alle 14 Tage in der Firma und jede Woche zuhause, wieviel Tage im Jahr bekommt Sie an Urlaubstage und wie wird es in der Woche verbraucht?
Hallo ich habe einen 520 Euro Job angenommen und arbeite zur Zeit ca. 5 Tage in der Woche aber täglich nur ca. 4 Stunden. Jetzt bekomme ich nur 20 Urlaubstage. Ist dies rechtens oder stehen mit auch 30 Tage zu
Mfg
Klaus
Hallo. Ich arbeite seit 7 Monat als Geringfügig 520 Euro/Monat u Schwerbehindert. Nun habe ich gekündigt und forderte meinen zustehenden Urlaub. Jetzt sagt meine Nochchefin das ich keinen Anspruch auf Urlaub habe, da mein Arbeitsvertrag nur von 1 Geschäftsführer unterschrieben wurde u nicht von Beiden. Bezahlt wurde ich aber Monat für Monat.
Gruß Petra
Beim Minijob mit vereinbarter
6 monatiger Probezeit steht ab wann Urlaub zu –
Evtl erst nach der Probezeit ?
Hallo,
wie werden die Urlaubstage stundentechnisch vergütet (bzw. wie berechnen sich die Stunden), wenn ich immer unterschiedlich viele Arbeitsstunden leiste?
Beispiel: Im April arbeite ich an zwei Tagen in der Woche einmal 4 Stunden und einmal drei Stunden. Im Mai arbeite ich an drei Tagen/Woche 2, 5 und drei Stunden. Ich schöpfe oft auch die 520 EUR nicht vollständig aus, da ich nicht pauschal, sondern nach Stunden bezahlt werde (zwischen 200 und 520 EUR/Monat)
Wie berechnen sich denn dabei die Urlaubstage und die Arbeitsstunden je Urlaubstag?
Mein Mann arbeitete 2022 einmal pro Monat 5 Tage in einer Woche. Der Arbeitgeber gewährt seinen Arbeitnehmern 34 Tage Urlaub. Wieviel Urlaub steht ihm zu ?
Hallo ich bin schon in Altersrente und arbeite noch als Minijobberin 3x wöchentlich 3 Stunden und 1x im Monat 7 Stunden so dass ich im Monat auf 40 Stunden komme. (520,- €)
Meine Chefin sagt das die Stunden Für die Urlaubstage um die hälfte gekürzt wird somit ich wenn ich Urlaub habe die fehlenden Stunden nachholen muss.
12 Tage Urlaub bekomme ich im Jahr das ist korrekt.
Meine Frage ist ob das Rechtens ist.
Danke im voraus.
Hallo, ich arbeite unregelmäßige Stunden 1-2x wöchentlich bei meinem AG und habe einen Stundenlohn vereinbart. Für einen Urlaubstag erhalte ich zwei Stunden bezahlt, da vertraglich festgehalten ist, dass meine wöchentliche Arbeitszeit 2 Stunden beträgt. Ist die Bezahlung für den U-Tag korrekt, obwohl ich an Arbeitstagen zwischen 4-8 Stunden arbeite?
Meine Frage : Wie kann ich meine Urlaubstage verteilen? Ich arbeite Mo. Di. Mi. Fr. der Do ist frei. Wenn ich also von Mo – Fr. Urlaub haben möchte zählen dann nur die Tage, bzw. Arbeitsstunden an denen ich tatsächlich gearbeitet habe?
Vielen Dank für eine Antwort im Voraus.
Gabriele Kahl
ich weis der Urlaub beim Minijob hat nichts mit der stundenanzahl zu tun. Folgende situation: ich arbeite 34 Stunden im Monat an zwei Tagen. Jetzt hab ich mein stundensoll erfüllt und einen Tag Urlaub. Wird mir trotzdem dann ein Tag Urlaub abgezogen obwohl ich meine Sollstunden habe?
Wie verhält es sich mit dem Urlaub bei einem Schwerbeschädigten
Hallo. Ich habe einen Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte (mit Tarifbindung) Minijob ab dem 01.04.2022.Ich habe in 39 Wochen an 35 Tagen gearbeitet.unregelmäßig pro Woche.Die Vollzeitbeschäftigten des Arbeitsgebers haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche Plus zusätzlichem Urlaubsgeld von 50% (Tarifvertrag Elektrohandwerk nrw) Frage : Wie hoch ist mein Urlaubsanspruch in Tagen für diese 39 Wochen an 35 Tagen Arbeit ? und steht mir auch das Urlaubsgeld von 50% laut Tarifbindung zu ? M.f.G- Danke im Voraus
Im Artikel Urlaub im Minijob – so wird er berechnet steht im Beispiel 1: Andrea übt an 90 Tagen im Jahr einen Minijob aus. Beschäftigte in Vollzeit arbeiten in einer 5-Tage-Woche und haben einen Anspruch auf 20 Urlaubstage im Jahr.
Der gesetztliche Mindesturlaub beträgt jedoch 24 Tage, wie Sie in Ihrem Artikel schreiben. Insofern müsste Andrea Anspruch auf 8 Tage Urlaub haben. Oder?
Hallo liebes Team,
ich gehe einer kurzfristigen Beschäftigung nach.
Gilt dafür der gleiche Grundsatz bzgl. Urlaubsanspruch?
Was ist mit übrig gebliebenem Urlaub bei Beschäftigungsende? Muss der Arbeitgeber mir den gewähren oder im Zweifel auszahlen oder kann er den verweigern mit der Begründung „Hast ihn nicht beantragt, also pech gehabt“
Kann der Urlaub auch abgegolten werden?
z.B: durch höheren Stundenlohn
oder durch Bezahlung von Pausen (gelten als Arbeitszeit)
mfG
Hallo, eine Frage die ich mir stelle ist: Wenn jemand unregelmäßig und z. B. auf Abruf arbeitet, wird der Urlaubsanspruch anhand der tatsächlichen Arbeitstage berechnet. Diese stehen aber erst am Ende des Jahres fest. Was also, wenn der Arbeitnehmer bereits nach 6 Monaten seinen vollen Urlaubsanspruch geltend machen will? Geht man dann von einer Prognose aus? Vom letzten Jahr? Danke vorab!
Es ist ja schön, dass ihr so einen informativen Artikel verfasst. Euch sollte allerdings ebenso bewusst sein, dass es in der Realität (oft) anders aussieht. Ich kenne nur sehr wenige Minijobber, denen Uralub gewährt wird. Was nutzt es, wenn im Arbeitsvertrag festgehalten wurde, dass dem Mitarbeitenden Urlaub zusteht, dieser in der Praxis allerdings nur unbezahlt genommen werden darf? Mir ist nicht bekannt, dass die Minijobzentrale oder eine andere Instanz dies kontrolliert, sonst würde es ja überall reibungslos laufen. Müssen die Betriebe keine Nachweise darüber einreichen, ob, oder wann ihre Angestellten Urlaub genommen haben? Was mich betrifft, aus gesundheitlichen Gründen kann ich nur einen Minijob ausführen. Würde ich auf meinen Urlaub beharren, ganz egal welchem Gesetz dieser zugrunde liegt, hätte ich meine Kündigung schneller in den Händen, als ich gucken kann. Hier müsste meines Erachtens besser kontrolliert werden. Und meinen Arbeitgeber anschwärzen werde ich auch nicht, sonst war es das ebenfalls mit dem Arbeitsverhältnis und ich könnte allein von meiner geringen Rente leben oder müsste in meiner Situation erst mal etwas Vergleichbares finden. Das soll kein Vorwurf an die Minijobzentrale sein. Bei Fragen zu diversen Themen wurde ich stets freundlich und kompetent beraten. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Ich arbeite von Mai bis Oktober
Pro Woche einen Tag je 2 Stunden
Steht mir Urlaub zu?
Hallo,
ich arbeite 1 Tag und manchmal 2 Tage in der Woche.
Nun habe ich nach 10 Monaten gefragt, ob ich Urlaub (bezahlt) erhalte, meinte der Chef „ nein Aushilfskräfte haben keinen Anspruch auf Urlaub“. Im Vertrag steht 24 Urlaubstage, wenn man in Vollzeit besänftigt ist.
ich bin mir jetzt sehr unsicher, weil ich eine Ausbildung mache (hier habe ich 30 Tage Urlaub im Jahr) und halt mein Minijob am Wochenende. Habe ich trotzdem Anspruch auf Urlaub für mein Minijob?
Wie gehe ich jetzt vor? Soll ich mich an einen Anwalt wenden?
VG