Willkommen im Magazin der Minijob-Zentrale

Beiträge, Haushaltsjobs, Arbeitsrecht – in unserem Magazin finden Sie alle Infos und Neuerungen rund ums Thema Minijobs sowie hilfreiche Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Unsere neuesten Artikel

Minijob: Warum ohne Versicherungsnummer nichts geht

Ob Schülerinnen und Schüler im Ferienjob, Haushaltshilfen oder andere Minijobber - bei jeder Meldung zur Minijob-Zentrale wird die Sozialversicherungsnummer benötigt. Sie wird oft auch...

Mehr verdienen im Minijob: Zuschläge richtig abrechnen

Für die Arbeit an Sonntagen und Feiertagen oder in der Nacht erhalten auch Minijobberinnen und Minijobber häufig Zuschläge zusätzlich zum regulären Verdienst. Diese sogenannten...

Arbeitsunfall im Minijob: Wer zahlt Lohn und Verletztengeld?

Arbeitsunfälle passieren auch im Minijob – bei der Hausarbeit, im Büro oder auf dem Weg zur Arbeit. Nach einem Unfall stellt sich die Frage:...

Haushaltshilfe anmelden: Kosten und Steuervorteil im Minijob

Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Privathaushalt zögern, ihre Haushaltshilfe offiziell anzumelden – oft aus Sorge vor hohen Kosten. Tatsächlich ist die Anmeldung bei der...

Kündigung im Minijob: Fristen für Arbeitgeber & Beschäftigte

Ein Minijob kann von beiden Seiten beendet werden – durch die Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber ebenso wie durch die Minijobber. Doch welche Kündigungsfristen gelten im...

Nebenjob im Studium – Gilt der Mindestlohn für Studierende?

Viele Studentinnen und Studenten jobben neben dem Studium – um praktische Erfahrungen für den späteren Beruf zu sammeln oder das Studium zu finanzieren. Doch...

Mehrere kurzfristige Minijobs: Regeln zur Zusammenrechnung

Ob als Nebenverdienst oder bei saisonaler Unterstützung - Kurzfristige Minijobs bieten eine flexible Lösung. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sogar mehrere kurzfristige Minijobs in einem...

Bewerbung im Minijob: Von der Suche bis zum Gespräch

Die Bewerbung und der Bewerbungsprozess für einen Minijob sind oft unkomplizierter als bei einer Vollzeitstelle. Häufig ist für einen Minijob keine förmliche Bewerbung notwendig.

Kinderbetreuung zu Hause: Minijob oder selbstständig?

Viele Eltern stehen vor der Aufgabe, die Kinderbetreuung zu organisieren – etwa für die Nachmittage, die Ferien oder ganztags während der Woche. Doch sobald...

Mehr verdienen im Minijob: Zuschläge richtig abrechnen

Für die Arbeit an Sonntagen und Feiertagen oder in der Nacht erhalten auch Minijobberinnen und Minijobber häufig Zuschläge zusätzlich zum regulären Verdienst. Diese sogenannten...

Kündigung im Minijob: Fristen für Arbeitgeber & Beschäftigte

Ein Minijob kann von beiden Seiten beendet werden – durch die Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber ebenso wie durch die Minijobber. Doch welche Kündigungsfristen gelten im...

Urlaub im Minijob: Ihre Fragen – Wir antworten!

Bezahlten Urlaub gibt es auch im Minijob. Aber wie viele freie Tage stehen Minijobberinnen und Minijobbern zu? Was gilt bei unregelmäßiger Arbeitszeit? Und wie...