Verdienstgrenze oder kurzfristig: So unterscheiden sich Minijobs
Welcher Minijob der richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wer einen Job mit einem regelmäßigen Einkommen sucht, ist mit einem Minijob mit Verdienstgrenze...
Welcher Minijob der richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wer einen Job mit einem regelmäßigen Einkommen sucht, ist mit einem Minijob mit Verdienstgrenze...
Zu Beginn einer Beschäftigung müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für die Sozialversicherung beurteilen, was für eine Art der Beschäftigung vorliegt. Ein Personalfragebogen hilft ihnen, alle...
In den Geringfügigkeits-Richtlinien finden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Minijobber alle Informationen rund um die gesetzlichen Regelungen bei Minijobs. Am 14. Dezember 2023 haben die...
Minijob-Grenze, Mindestlohn, Hinzuverdienst zur Rente - auch im Jahr 2024 gibt es neue Regeln. Wir haben die 5 wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Bisher lag bei einem Verdienst von 556 Euro ein sozialversicherungspflichtiger Midijob vor. Zum 1. Januar 2025 steigt die Verdienstgrenze im Minijob auf diesen Betrag.
Bei der Zahlung der Abgaben und der Übermittlung der Beitragsnachweise müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bestimmte Termine beachten. Welche Termine im Jahr 2024 gelten und...
Ab dem 1. Januar 2024 steigt der Mindestlohn in Deutschland. Die Erhöhung hat auch Auswirkungen auf die Minijobs. Welche Auswirkungen der neue Mindestlohn auf...
Beschäftigungsverhältnisse können ganz unterschiedlich sein. Es gibt Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigungen und Minijobs. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber prüfen zu Beginn jeder Beschäftigung die Sozialversicherungspflicht. Doch wie...
Als Beamter einen Minijob ausüben - geht das? In diesem Beitrag fassen wir die Besonderheiten für Beamte und Beamtinnen mit einer Nebentätigkeit zusammen.