Für Minijobberinnen und Minijobber gilt momentan eine monatliche Verdienstgrenze von 556 Euro. Verdienen sie durchschnittlich mehr als 556 Euro im Monat, liegt kein Minijob mehr...
Minijobs im Privathaushalt sind mehr als nur Arbeit – sie bieten sowohl für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch für die Beschäftigten zahlreiche Vorteile. Diese Tätigkeiten...
Immer mehr Menschen üben neben ihrer Hauptbeschäftigung zusätzlich einen Minijob aus. Denn auch wenn der Hauptjob gut bezahlt ist, kann der Minijob eine Möglichkeit sein,...
Als Hilfe im Haushalt haben Sie alle Hände voll zu tun. Eine sinnvolle Organisation Ihrer Tätigkeit ermöglicht Ihnen, einen guten Job zu machen und gleichzeitig...
Den Bachelor in der Tasche und noch ein paar Wochen Zeit bis zum Masterstudiengang? Studentinnen und Studenten nutzen den Zeitraum zwischen zwei Studiengängen häufig, um...
Minijobs bieten vielfältige und flexible Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Sobald Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber einen Minijobber beschäftigen, kommen wir als Minijob-Zentrale ins Spiel. Anders als unser...
Missgeschicke passieren im Haushaltsalltag ständig und lassen sich nie vollständig vermeiden – weder privat noch im Minijob als Haushaltshilfe. Dennoch ist der Umgang mit kleinen...
Viele Beschäftigte erhalten im Sommer zusätzlich zu ihrem monatlichen Verdienst ein Urlaubsgeld. Ob und wie sich eine solche Zahlung auf einen Minijob auswirkt, erklären wir...
Minijobs sind eine gute Möglichkeit, um in den Ferien Geld zu verdienen und gleichzeitig erste Berufserfahrungen zu sammeln. Es ist jedoch wichtig, die gesetzlichen Regelungen...
Selbstständige können neben ihrer Tätigkeit einen oder mehrere Minijobs ausüben. Welche Regeln dabei zu beachten sind, erklären wir in unserem Beitrag.